Compliance

Compliance ist heute weit mehr als nur ein Schlagwort – es ist ein entscheidender Bestandteil jedes Unternehmens. Compliance bedeutet, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens die geltenden Gesetze, Vorschriften und ethischen Standards einhalten. Doch es geht auch darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem Verantwortung und Integrität im Mittelpunkt stehen. Die Fähigkeit eines Unternehmens, diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist entscheidend, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und das Vertrauen von Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern und anderen Stakeholdern zu stärken.

Compliance-Trainings spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie tragen dazu bei, das Risiko von Gesetzesverstößen und damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen zu minimieren, indem sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das notwendige Wissen über Gesetze und Unternehmensrichtlinien vermitteln. Sie lernen, ethische und rechtliche Risiken zu erkennen und zu vermeiden, und tragen so aktiv zum Schutz des Unternehmens bei. Schulungen stärken damit das Vertrauen in die Organisation und fördern eine Unternehmenskultur, in der Regeltreue und ethisches Verhalten selbstverständlich sind.

23 Seminare

Compliance
Seminar-Nr.: 10603501

Schulung: Menschenrechtsbeauftragter (TÜV)

3 Tage

2 Termine

ab 2.165,80 € inkl. USt

ab 1.820,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603505

Menschenrechtsbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

33 Tage

2 Termine

ab 476,00 € inkl. USt

ab 400,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603401

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

3 Tage

27 Termine

ab 2.165,80 € inkl. USt

ab 1.820,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603405

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

27 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603101

Ausbildung: Compliance Officer (TÜV)

4 Tage

9 Termine

ab 3.022,60 € inkl. USt

ab 2.540,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603105

Compliance Officer (TÜV) – Prüfung

1 Tag

9 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603201

Seminar: Risikomanager (TÜV) – Risk Manager

2 Tage

25 Termine

ab 1.523,20 € inkl. USt

ab 1.280,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603205

Risikomanager (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

25 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601107

E-Learning: Compliance für Mitarbeiter

1 Tag

1 Termin

ab 85,68 € inkl. USt

ab 72,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602107

E-Learning: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – Verantwortung und Gesetzgebung

1 Tag

1 Termin

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602301

Seminar: Ihr Hinweisgebersystem – so gelingt die Umsetzung!

1 Tag

3 Termine

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602202

ESG-Seminar für den Mittelstand

1 Tag

1 Termin

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601101

Compliance-Schulung für Führungskräfte

1 Tag

2 Termine

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601401

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

2 Tage

2 Termine

ab 1.439,90 € inkl. USt

ab 1.210,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602211

Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD

1 Tag

1 Termin

ab 844,90 € inkl. USt

ab 710,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602201

CSR-Webinar: Nachhaltigkeitsberichterstattung

1 Tag

2 Termine

ab 856,80 € inkl. USt

ab 720,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601301

Online-Schulung Korruptionsprävention nach DIN EN ISO 37001

1 Tag

1 Termin

ab 844,90 € inkl. USt

ab 710,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601201

Weiterbildung Compliance Management System implementieren

2 Tage

1 Termin

ab 1.332,80 € inkl. USt

ab 1.120,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602101

Lieferkettengesetz – das Sorgfaltspflichtengesetz und seine Folgen

1 Tag

2 Termine

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602306

Webinar Meldungen aus dem Hinweisgebersystem prüfen – Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes

1 Tag

1 Termin

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603301

Schulung: Geldwäschebeauftragter und Geldwäscheprävention

2 Tage

2 Termine

ab 1.511,30 € inkl. USt

ab 1.270,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602111

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – praktische Umsetzung im Unternehmen

1 Tag

3 Termine

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602401

Beschwerdeverfahren entlang der Lieferkette

1 Tag

2 Termine

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

Wissenswertes zum Thema Compliance

Für wen ist eine Compliance-Schulung relevant?

Compliance-Schulungen sind für viele im Unternehmen relevant – von der Geschäftsleitung über die Führungskräfte bis hin zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonders wichtig sind sie für Personen in Schlüsselrollen wie Compliance Officer, Risk Manager, Nachhaltigkeitsmanager und Menschenrechtsbeauftragte, aber auch für Personen, die im Unternehmen täglich mit rechtlichen und ethischen Herausforderungen konfrontiert sind. Auch Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung: Sie sind Vorbilder und sorgen dafür, dass Compliance in ihren Teams gelebt wird. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht unmittelbar in Compliance-Prozesse eingebunden sind, profitieren ebenfalls von den Schulungen. Denn jede und jeder im Unternehmen kann dazu beitragen, Risiken frühzeitig zu erkennen und das Unternehmen zu schützen.


Welche Risiken entstehen durch Nichteinhaltung von Compliance-Richtlinien?
Die Nichteinhaltung von Compliance-Richtlinien kann für ein Unternehmen schwerwiegende Folgen haben. Zunächst besteht das Risiko rechtlicher Konsequenzen: Gesetzesverstöße können zu hohen Bußgeldern und in schweren Fällen sogar zu strafrechtlichen Verfahren gegen die Verantwortlichen führen. Ein weiterer Risikofaktor ist der mögliche Reputationsschaden. Wird ein Verstoß bekannt, kann dies das Vertrauen von Kundinnen und Kunden sowie weiteren Stakeholdern nachhaltig erschüttern. Gerade in Zeiten von Social Media verbreiten sich Nachrichten schnell. Bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann die Nichteinhaltung von Compliance-Richtlinien das Vertrauen in die Führung schwächen. Unternehmen riskieren nicht nur rechtliche und finanzielle Schäden, sondern auch eine Schwächung der Unternehmenskultur auf allen Ebenen. Compliance-Schulungen sind somit eine Investition in die Sicherheit und Stabilität des Unternehmens.