Compliance

E-Learning: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – Verantwortung und Gesetzgebung

Menschenrechte und Umweltschutz wahren, Risiken vermeiden

Seminar-Nr.: 10602107

Der Nutzen im Überblick

Erfahren Sie in unserem E-Learning Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), wie Unternehmen Verantwortung für die Menschenrechte und den Umweltschutz entlang ihrer Lieferketten übernehmen können. Wir beleuchten die verschiedenen Arten von Menschenrechtsverletzungen und Umweltbelastungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sein können.

Im E-Learning zeigen wir Ihnen, wie Sie diese erkennen, verhindern und beheben können.
Unser Online-Kurs hilft Ihnen dabei, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu verstehen und anzuwenden. Sie erfahren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen das Gesetz für Unternehmen schafft und welche Verantwortung Sie als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin tragen.

In interaktiven Einheiten erhalten Sie praktische Tipps zur Einhaltung des Sorgfaltspflichtengesetzes im beruflichen Umfeld, um ethische, rechtskonforme und nachhaltige Lieferketten zu gewährleisten. Sie lernen, wie Sie Risiken in Ihrer Lieferkette identifizieren, bewerten und managen können. Wir gehen detailliert auf die verschiedenen Arten der Risikoanalyse ein und zeigen Ihnen, welche wirksamen Maßnahmen Sie einführen sollten.

Mit dem Wissen aus unserer Schulung, tragen Sie aktiv zur Wahrung der Menschenrechte und einer nachhaltigen Zukunft bei.

Der Nutzen im Überblick

Erfahren Sie in unserem E-Learning Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), wie Unternehmen Verantwortung für die Menschenrechte und den Umweltschutz entlang ihrer Lieferketten übernehmen können. Wir beleuchten die verschiedenen Arten von Menschenrechtsverletzungen und Umweltbelastungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sein können.

Im E-Learning zeigen wir Ihnen, wie Sie diese erkennen, verhindern und beheben können.
Unser Online-Kurs hilft Ihnen dabei, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) zu verstehen und anzuwenden. Sie erfahren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen das Gesetz für Unternehmen schafft und welche Verantwortung Sie als Mitarbeiter oder Mitarbeiterin tragen.

In interaktiven Einheiten erhalten Sie praktische Tipps zur Einhaltung des Sorgfaltspflichtengesetzes im beruflichen Umfeld, um ethische, rechtskonforme und nachhaltige Lieferketten zu gewährleisten. Sie lernen, wie Sie Risiken in Ihrer Lieferkette identifizieren, bewerten und managen können. Wir gehen detailliert auf die verschiedenen Arten der Risikoanalyse ein und zeigen Ihnen, welche wirksamen Maßnahmen Sie einführen sollten.

Mit dem Wissen aus unserer Schulung, tragen Sie aktiv zur Wahrung der Menschenrechte und einer nachhaltigen Zukunft bei.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10602107

E-Learning: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) – Verantwortung und Gesetzgebung

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Compliance
Seminar-Nr.: 10602202

ESG-Seminar für den Mittelstand

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603105

Compliance Officer (TÜV) – Prüfung

1 Tag

7 Termine

Deutsch & Englisch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 00000012

Info-Webinar: Omnibus-Verordnung – was sich jetzt in der Nachhaltigkeitsberichterstattung ändert

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 0,00 € inkl. USt

ab 0,00 € zzgl. USt