Compliance

Beschwerdeverfahren entlang der Lieferkette

Beschwerdemanagement rechtssicher und effizient im Unternehmen etablieren

Seminar-Nr.: 10602401

Der Nutzen im Überblick

Unerkannte Risiken in der Lieferkette können zu erheblichen Imageschäden und in der Folge zu Auftragsverlusten und/oder einem schlechten Rating führen. Das Beschwerdeverfahren ist ein wichtiges Frühwarnsystem für diese Risiken und damit Teil eines effizienten Risikomanagements. Dieses Verfahren bietet eine wichtige Plattform, um Informationen zu möglichen Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten zu erhalten.

In unserem Webinar Beschwerdeverfahren entlang der Lieferkette erfahren Sie, wie Sie ein solches Beschwerdeverfahren in Ihrem Unternehmen effektiv und erfolgreich implementieren und verwalten können. Sie lernen, wie Sie den Prozess für die Bearbeitung der Beschwerden umsetzen, und üben, Beschwerden professionell zu bearbeiten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Verfahrensordnung und den Umgang mit Beschwerdeführern. Sie erfahren, wie Sie ein Beschwerdemanagement technisch umsetzen können.

Als betraute Person des Verfahrens nehmen Sie im Beschwerdemanagement eine entscheidende Rolle ein: Sie bestätigen den Eingang von Hinweisen, erörtern den Sachverhalt gemeinsam mit den Hinweisgebern und sammeln Informationen für eine fundierte und faire Bearbeitung der Meldung. Dabei informieren Sie die zuständigen Fachbereiche über mögliche zu lösende Probleme und dokumentieren die Bearbeitung der Beschwerde revisionssicher.

Im Webinar lernen Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit Partnerinnen und Partnern zusammenarbeiten und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zum Hinweisgebersystem gibt, um Synergien optimal zu nutzen.

Der Nutzen im Überblick

Unerkannte Risiken in der Lieferkette können zu erheblichen Imageschäden und in der Folge zu Auftragsverlusten und/oder einem schlechten Rating führen. Das Beschwerdeverfahren ist ein wichtiges Frühwarnsystem für diese Risiken und damit Teil eines effizienten Risikomanagements. Dieses Verfahren bietet eine wichtige Plattform, um Informationen zu möglichen Verletzungen menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten zu erhalten.

In unserem Webinar Beschwerdeverfahren entlang der Lieferkette erfahren Sie, wie Sie ein solches Beschwerdeverfahren in Ihrem Unternehmen effektiv und erfolgreich implementieren und verwalten können. Sie lernen, wie Sie den Prozess für die Bearbeitung der Beschwerden umsetzen, und üben, Beschwerden professionell zu bearbeiten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihre Verfahrensordnung und den Umgang mit Beschwerdeführern. Sie erfahren, wie Sie ein Beschwerdemanagement technisch umsetzen können.

Als betraute Person des Verfahrens nehmen Sie im Beschwerdemanagement eine entscheidende Rolle ein: Sie bestätigen den Eingang von Hinweisen, erörtern den Sachverhalt gemeinsam mit den Hinweisgebern und sammeln Informationen für eine fundierte und faire Bearbeitung der Meldung. Dabei informieren Sie die zuständigen Fachbereiche über mögliche zu lösende Probleme und dokumentieren die Bearbeitung der Beschwerde revisionssicher.

Im Webinar lernen Sie praxisnah, wie Sie effektiv mit Partnerinnen und Partnern zusammenarbeiten und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zum Hinweisgebersystem gibt, um Synergien optimal zu nutzen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10602401

Beschwerdeverfahren entlang der Lieferkette

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

01.12.2025

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

535,50 € inkl. USt

450,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Compliance
Seminar-Nr.: 10601201

Weiterbildung: Compliance Management System implementieren

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.332,80 € inkl. USt

ab 1.120,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602111

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – praktische Umsetzung im Unternehmen

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602202

ESG-Seminar für den Mittelstand

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt