Compliance

ESG-Seminar für den Mittelstand

Erfüllung der neuen regulatorischen Pflichten

Seminar-Nr.: 10602202

Der Nutzen im Überblick

Die neuen ESG-Pflichten (Environmental, Social and Governance) betreffen seit 2024 auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zwar sind die meisten KMU nicht direkt von den neuen regulatorischen Anforderungen betroffen, aber de facto müssen fast alle KMU die neuen ESG-Pflichten erfüllen.
Stehen diese in einem Geschäftsverhältnis (z. B. als Zulieferer oder Dienstleister) zu einem ESG-pflichtigen Unternehmen, müssen auch sie im Rahmen dieser Beziehung die ESG-Pflichten erfüllen können.

Um den neuen regulatorischen ESG-Pflichten nachkommen zu können, sollten sich KMU vorbereiten und unser ESG Seminar besuchen. Sie müssen ihre wesentlichen ESG-Bereiche kennen. Dazu gehören beispielsweise:
- ökologische Herausforderungen wie CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen,
- soziale Herausforderungen wie Mitarbeitersicherheit und Menschenrechte,
- Führungsherausforderungen wie Ethikrichtlinien und Nachhaltigkeitsstrategien.

Unsere ESG Schulung für den Mittelstand bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die ESG-Thematik - bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus. Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen wie die UN SDGs oder den EU Green Deal und bekommen einen Einblick in das MIRO-Konzept im Kontext der EU CSRD und ESRS. Zudem gehen unsere Referentinnen und Referenten im Webinar auf die Bedeutung ESG-relevanter ISO-Standards ein.

Als Führungskraft eines KMU lernen Sie in unserem Online-ESG-Seminar, wie Sie Risiken und Chancen in diesen zentralen ESG-Bereichen qualitativ und quantitativ identifizieren und messen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie einen strategischen und operativen Maßnahmenkatalog entwickeln, um die Risiken zu minimieren und die Chancen zu realisieren.

Sie lernen die Maßnahmen für die nächsten Schritte kennen und erhalten praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen, inkl. Maßnahmenplan, Checklisten und ESG-Chancen-Analyse. Künftig sind Sie in der Lage, die ESG-Anforderungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren und eigenständig ESG-Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.

Der Nutzen im Überblick

Die neuen ESG-Pflichten (Environmental, Social and Governance) betreffen seit 2024 auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Zwar sind die meisten KMU nicht direkt von den neuen regulatorischen Anforderungen betroffen, aber de facto müssen fast alle KMU die neuen ESG-Pflichten erfüllen.
Stehen diese in einem Geschäftsverhältnis (z. B. als Zulieferer oder Dienstleister) zu einem ESG-pflichtigen Unternehmen, müssen auch sie im Rahmen dieser Beziehung die ESG-Pflichten erfüllen können.

Um den neuen regulatorischen ESG-Pflichten nachkommen zu können, sollten sich KMU vorbereiten und unser ESG Seminar besuchen. Sie müssen ihre wesentlichen ESG-Bereiche kennen. Dazu gehören beispielsweise:
- ökologische Herausforderungen wie CO₂-Emissionen und Umweltbelastungen,
- soziale Herausforderungen wie Mitarbeitersicherheit und Menschenrechte,
- Führungsherausforderungen wie Ethikrichtlinien und Nachhaltigkeitsstrategien.

Unsere ESG Schulung für den Mittelstand bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die ESG-Thematik - bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus. Sie erhalten einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen wie die UN SDGs oder den EU Green Deal und bekommen einen Einblick in das MIRO-Konzept im Kontext der EU CSRD und ESRS. Zudem gehen unsere Referentinnen und Referenten im Webinar auf die Bedeutung ESG-relevanter ISO-Standards ein.

Als Führungskraft eines KMU lernen Sie in unserem Online-ESG-Seminar, wie Sie Risiken und Chancen in diesen zentralen ESG-Bereichen qualitativ und quantitativ identifizieren und messen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie einen strategischen und operativen Maßnahmenkatalog entwickeln, um die Risiken zu minimieren und die Chancen zu realisieren.

Sie lernen die Maßnahmen für die nächsten Schritte kennen und erhalten praktisch umsetzbare Handlungsempfehlungen, inkl. Maßnahmenplan, Checklisten und ESG-Chancen-Analyse. Künftig sind Sie in der Lage, die ESG-Anforderungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu implementieren und eigenständig ESG-Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10602202

ESG-Seminar für den Mittelstand

ab 535,50 € inkl. USt

ab 450,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

01.12.2025

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

535,50 € inkl. USt

450,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.03.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

559,30 € inkl. USt

470,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

25.08.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

559,30 € inkl. USt

470,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Compliance
Seminar-Nr.: 10601401

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

2 Tage

4 Termine

ab 1.439,90 € inkl. USt

ab 1.210,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602211

Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD

1 Tag

1 Termin

ab 844,90 € inkl. USt

ab 710,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601301

Online-Schulung: Korruptionsprävention nach DIN EN ISO 37001

1 Tag

3 Termine

ab 844,90 € inkl. USt

ab 710,00 € zzgl. USt