Compliance

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – praktische Umsetzung im Unternehmen

Navigieren durch die Anforderungen und Auswirkungen der EUDR im Rahmen des EU Green Deal

Seminar-Nr.: 10602111

Der Nutzen im Überblick

Unser EUDR-Webinar beleuchtet die praktische Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR, EU Deforestation Regulation) als Teil des EU Green Deal. Wir behandeln wichtige Begriffe, Anforderungen und die betroffenen Produkte und Erzeugnisse. Denn bis spätestens 2026 müssen Unternehmen, die Rohstoffe wie Kaffee, Soja, Holz, Kautschuk oder Rind sowie daraus hergestellte Produkte vertreiben, garantieren, dass diese entwaldungsfrei sind. Können Unternehmen dies nicht nachweisen, dürfen sie die Produkte nicht in Verkehr bringen.
Wir erläutern Ihnen darüber hinaus die involvierten Parteien, deren Sorgfaltspflichten sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung dieser Pflichten und zeigen Ihnen den Unterschied zum LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) auf. Zudem erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche Tools und Checklisten zur Umsetzung der EUDR. Behandelt werden auch die Zuständigkeit der Behörden, mögliche Sanktionen sowie die Unterstützung durch die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten.
Praxisnah und lösungsorientiert:
- Erfahren Sie, welche Anforderungen die EU-Entwaldungsverordnung stellt und wie Sie diese erfüllen können.
- Verstehen Sie, welche Produkte und Erzeugnisse betroffen sind.
- Gewinnen Sie Klarheit darüber, ob Ihre Produkte betroffen sind.
- Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie erfüllen müssen und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind.

Abschließend diskutieren Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen Referentin und Rechtsanwältin im Bereich Compliance sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung der EUDR und stellen die Compliance in Ihrem Unternehmen sicher.

Der Nutzen im Überblick

Unser EUDR-Webinar beleuchtet die praktische Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR, EU Deforestation Regulation) als Teil des EU Green Deal. Wir behandeln wichtige Begriffe, Anforderungen und die betroffenen Produkte und Erzeugnisse. Denn bis spätestens 2026 müssen Unternehmen, die Rohstoffe wie Kaffee, Soja, Holz, Kautschuk oder Rind sowie daraus hergestellte Produkte vertreiben, garantieren, dass diese entwaldungsfrei sind. Können Unternehmen dies nicht nachweisen, dürfen sie die Produkte nicht in Verkehr bringen.
Wir erläutern Ihnen darüber hinaus die involvierten Parteien, deren Sorgfaltspflichten sowie die erforderlichen Maßnahmen zur Einhaltung dieser Pflichten und zeigen Ihnen den Unterschied zum LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) auf. Zudem erhalten Sie einen Überblick über hilfreiche Tools und Checklisten zur Umsetzung der EUDR. Behandelt werden auch die Zuständigkeit der Behörden, mögliche Sanktionen sowie die Unterstützung durch die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten.
Praxisnah und lösungsorientiert:
- Erfahren Sie, welche Anforderungen die EU-Entwaldungsverordnung stellt und wie Sie diese erfüllen können.
- Verstehen Sie, welche Produkte und Erzeugnisse betroffen sind.
- Gewinnen Sie Klarheit darüber, ob Ihre Produkte betroffen sind.
- Erfahren Sie, welche Sorgfaltspflichten Sie erfüllen müssen und welche Maßnahmen dafür erforderlich sind.

Abschließend diskutieren Sie gemeinsam mit unserer erfahrenen Referentin und Rechtsanwältin im Bereich Compliance sowie anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die wichtigsten Herausforderungen bei der Umsetzung der EUDR und stellen die Compliance in Ihrem Unternehmen sicher.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10602111

EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) – praktische Umsetzung im Unternehmen

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

821,10 € inkl. USt

690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

821,10 € inkl. USt

690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Compliance
Seminar-Nr.: 10603505

Menschenrechtsbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

21 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 487,90 € inkl. USt

ab 410,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10603101

Ausbildung: Compliance Officer (TÜV)

4 Tage

6 Termine

Deutsch & Englisch

ab 3.022,60 € inkl. USt

ab 2.540,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10602101

Lieferkettengesetz – das Sorgfaltspflichtengesetz und seine Folgen

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt