QM-Lebensmittel

Ein effektives Qualitätsmanagementsystem (QM-System) ist die Basis für den Erfolg eines Unternehmens – das erkennen auch immer mehr Führungskräfte und Unternehmer. Die erfolgreiche Einführung und Pflege eines QM-Systems ist von der Kompetenz der beteiligten Mitarbeiter abhängig. Die dabei zu beachtenden Qualitätsanforderungen und Qualitätsrichtlinien werden von verschiedenen Qualitätsstandards und -normen vorgegeben. Entsprechende Schulungen zu den unterschiedlichen Qualitätsanforderungen und -normen unterstützen verantwortliche Mitarbeiter bei der Umsetzung, Weiterentwicklung sowie branchenspezifischen Anpassung eines QM-Systems.

Nur wer die Qualitätsanforderungen richtig versteht und weiß, wie diese anzuwenden sind, kann einen effektiven Beitrag für das QM-System und das Qualitätssicherungssystem leisten. In bedarfsorientierten Weiterbildungen und Seminaren zur Qualitätssicherung bzw. zu Qualitätsanforderungen und -normen vermitteln wir Ihnen das erforderliche Fachwissen – aktuell und praxisnah. Unsere Lehrgänge im Bereich Qualitätsanforderungen und -normen richten sich an alle Personen, die im Qualitätsmanagement tätig sind.

7 Seminare

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20308201

Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel

1 Tag

3 Termine

ab 467,67 € inkl. USt

ab 393,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20308101

Lebensmittel- und Hygienebeauftragter

3 Tage

2 Termine

ab 1.031,73 € inkl. USt

ab 867,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20301311

Grundlagenschulung IFS Food 8.0

1 Tag

11 Termine

ab 678,30 € inkl. USt

ab 570,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20301111

HACCP-Schulung (IFS-lizenziert)

2 Tage

13 Termine

ab 1.356,60 € inkl. USt

ab 1.140,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20301411

Weiterbildung: Interner Auditor – IFS Food 8.0 (IFS-lizenziert)

2 Tage

9 Termine

ab 1.380,40 € inkl. USt

ab 1.160,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20301601

Food-Fraud- und Food-Defense-Schulung

1 Tag

4 Termine

ab 606,90 € inkl. USt

ab 510,00 € zzgl. USt

QM-Lebensmittel
Seminar-Nr.: 20308106

Jährliche Auffrischung Lebensmittel- und Hygienebeauftragter

1 Tag

1 Termin

ab 361,76 € inkl. USt

ab 304,00 € zzgl. USt

Wissenswertes zu den Themen Qualitätsmanagement und Qualitätsnormen

Qualitätsnormen und Qualitätsrichtlinien: Die ISO-9000-Normenreihe
Qualitätsnormen umfassen verschiedene Qualitätsanforderungen und -richtlinien, die erfüllt werden müssen, um einen bestimmten Standard zu erreichen. Der Nachweis eines Standards erfolgt durch einen Zertifizierungsprozess und eine anschließende Zertifikatsausstellung. Der bekannteste Standard im Bereich der Qualitätsmanagementsysteme (QM-Systeme) ist die internationale Norm DIN EN ISO 9000ff. Sie definiert Begriffe und Grundlagen zu QM-Systemen. Die Mindestanforderungen an ein QM-System, die ein Unternehmen zu erfüllen hat, werden in der ISO 9001 festgelegt. In entsprechenden Weiterbildungen informieren wir Sie über die Qualitätsanforderungen und Qualitätsrichtlinien. Im Qualitätsnormen-Seminar werden Ihnen aktuelle Trends innerhalb der Normenentwicklung vorgestellt und nützliche Tipps zur Umsetzung in die betriebliche Praxis mit auf den Weg gegeben.
Qualitätsanforderungen für die Lebensmittelwirtschaft
Neben der DIN EN ISO 9001 existieren verschiedene branchenspezifische Qualitätsstandards. In der Lebensmittelindustrie hat sich der International Featured Standards Food (IFS Food) als anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern etabliert. Fokus des produktbezogenen Standards liegt auf der Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung für Eigenmarken des Handels und Lieferanten. Der Standard lässt sich in der Praxis leicht in das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 integrieren. Im Rahmen eines Seminars zu Qualitätsanforderungen vermitteln wir Ihnen aktuelle Qualitätsrichtlinien des IFS Food Version 6. Weitere Anforderungen zur Lebensmittelsicherheit und -hygiene bzw. Futtermittelsicherheit werden in den Seminaren zum HACCP (Hazard Analysis Critical Control Points) vorgestellt. Dieser Standard definiert die Qualitätsanforderungen für alle Lebensmittelhersteller und ist eine Forderung im Rahmen von Zertifizierungsverfahren, insbesondere bei IFS (International Featured Standard) Food und BRC (British Retail Consortium) Food. Nach einer Schulung zu Qualitätsanforderungen und -normen sind Sie in der Lage, sich und Ihr Unternehmen auf ein entsprechendes Zertifizierungsaudit vorzubereiten.