Compliance

Webinar: Lieferketten-Compliance für KMU

Anforderungen und Zusammenarbeit aus Sicht eines Zulieferers

Seminar-Nr.: 10602102

Der Nutzen im Überblick

Das aktuell gültige Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet bestimmte Unternehmen, ihre Verantwortung innerhalb der Lieferkette wahrzunehmen, wobei der Fokus auf direkten Zulieferern und Vertragspartnern liegt. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Lieferketten-Compliance, die sicherstellt, dass alle Beteiligten die gesetzlichen und ethischen Standards einhalten.

Auch wenn viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht direkt unter die gesetzlichen Pflichten des LkSG fallen, stehen sie oft vor der Herausforderung, die Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen, die selbst dem LkSG unterliegen. Diese Kundinnen und Kunden verlangen von ihren Zulieferern, dass sie bestimmte Standards und Praktiken in der Lieferketten-Compliance umsetzen. Die Einhaltung dieser Standards ist entscheidend für die Compliance in der Lieferkette und trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Integrität der gesamten Lieferkette zu wahren.

Unser Seminar Lieferketten-Compliance für KMU richtet sich speziell an Unternehmen, die nicht direkt vom LkSG betroffen sind, aber dennoch mit den Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden konfrontiert werden. Es bietet eine Einführung in die Sorgfaltspflichten des LkSG aus der Sicht eines Zulieferers und erklärt, welche Rechte und Pflichten in der Geschäftsbeziehung mit LkSG-verpflichteten Kundinnen und Kunden bestehen. Dabei wird besonders auf die Lieferkettengesetz-Compliance eingegangen, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein tiefes Verständnis der notwendigen Maßnahmen zu vermitteln.

Zudem zeigen unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten auf, wie eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit gestaltet werden kann, um den Anforderungen gerecht zu werden, ohne die eigene Unternehmensstruktur zu überlasten. Dabei wird auch die aktuelle Entwicklung durch die EU-Omnibus-Verordnung beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der sich wandelnden Compliance-Landschaft zu vermitteln. Die umfassende Betrachtung der Compliance in der Lieferkette hilft Unternehmen, sich proaktiv auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und ihre Position in der globalen Wirtschaft zu stärken.

Der Nutzen im Überblick

Das aktuell gültige Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet bestimmte Unternehmen, ihre Verantwortung innerhalb der Lieferkette wahrzunehmen, wobei der Fokus auf direkten Zulieferern und Vertragspartnern liegt. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Lieferketten-Compliance, die sicherstellt, dass alle Beteiligten die gesetzlichen und ethischen Standards einhalten.

Auch wenn viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nicht direkt unter die gesetzlichen Pflichten des LkSG fallen, stehen sie oft vor der Herausforderung, die Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen, die selbst dem LkSG unterliegen. Diese Kundinnen und Kunden verlangen von ihren Zulieferern, dass sie bestimmte Standards und Praktiken in der Lieferketten-Compliance umsetzen. Die Einhaltung dieser Standards ist entscheidend für die Compliance in der Lieferkette und trägt dazu bei, Risiken zu minimieren und die Integrität der gesamten Lieferkette zu wahren.

Unser Seminar Lieferketten-Compliance für KMU richtet sich speziell an Unternehmen, die nicht direkt vom LkSG betroffen sind, aber dennoch mit den Anforderungen ihrer Kundinnen und Kunden konfrontiert werden. Es bietet eine Einführung in die Sorgfaltspflichten des LkSG aus der Sicht eines Zulieferers und erklärt, welche Rechte und Pflichten in der Geschäftsbeziehung mit LkSG-verpflichteten Kundinnen und Kunden bestehen. Dabei wird besonders auf die Lieferkettengesetz-Compliance eingegangen, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein tiefes Verständnis der notwendigen Maßnahmen zu vermitteln.

Zudem zeigen unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten auf, wie eine faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit gestaltet werden kann, um den Anforderungen gerecht zu werden, ohne die eigene Unternehmensstruktur zu überlasten. Dabei wird auch die aktuelle Entwicklung durch die EU-Omnibus-Verordnung beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis der sich wandelnden Compliance-Landschaft zu vermitteln. Die umfassende Betrachtung der Compliance in der Lieferkette hilft Unternehmen, sich proaktiv auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und ihre Position in der globalen Wirtschaft zu stärken.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10602102

Webinar: Lieferketten-Compliance für KMU

ab 821,10 € inkl. USt

ab 690,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

12.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

821,10 € inkl. USt

690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

821,10 € inkl. USt

690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

821,10 € inkl. USt

690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Compliance
Seminar-Nr.: 10603501

Schulung: Menschenrechtsbeauftragter (TÜV)

3 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 2.272,90 € inkl. USt

ab 1.910,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601107

E-Learning: Compliance für Mitarbeiter

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 85,68 € inkl. USt

ab 72,00 € zzgl. USt

Compliance
Seminar-Nr.: 10601401

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

2 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 1.439,90 € inkl. USt

ab 1.210,00 € zzgl. USt