Datenschutz

Update zum Datenschutz – Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

Qualifikationsfortbildung im Sinne des Art. 37 Abs. 5 DSGVO

Seminar-Nr.: 10152401

Der Nutzen im Überblick

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, IT-Administratoren, Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche, KI-Spezilisten, sollten sich über die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz informiert halten und kontinuierlich fortbilden.

Gerade auf dem Gebiet des Datenschutzes (vor allem in Bezug auf die DSGVO und das BDSG) vergeht kaum eine Woche ohne ein neues Urteil oder eine Nachricht aus einer Behörde. Die Inhalte dieser Fortbildung bringen Sie dementsprechend auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und stellen die Entwicklungen in der Gesetzgebung und den Datenschutzbehörden anschaulich und praxisorientiert dar.

Sie erhalten zudem konkrete Vorschläge und praxisorientierte Tipps zur konkreten Umsetzung der Neuerungen. Das Seminar bietet zudem die interaktive Möglichkeit, Ihre aktuellen Fragen und Probleme aus der Praxis mit den Kollegen und dem Referenten zu besprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Der Nutzen im Überblick

Sämtliche Personen, die im Umgang mit Datenschutzthematiken sind, seien es Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, IT-Administratoren, Auftragsverarbeiter oder Verantwortliche, KI-Spezilisten, sollten sich über die aktuellen Entwicklungen im Datenschutz informiert halten und kontinuierlich fortbilden.

Gerade auf dem Gebiet des Datenschutzes (vor allem in Bezug auf die DSGVO und das BDSG) vergeht kaum eine Woche ohne ein neues Urteil oder eine Nachricht aus einer Behörde. Die Inhalte dieser Fortbildung bringen Sie dementsprechend auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und stellen die Entwicklungen in der Gesetzgebung und den Datenschutzbehörden anschaulich und praxisorientiert dar.

Sie erhalten zudem konkrete Vorschläge und praxisorientierte Tipps zur konkreten Umsetzung der Neuerungen. Das Seminar bietet zudem die interaktive Möglichkeit, Ihre aktuellen Fragen und Probleme aus der Praxis mit den Kollegen und dem Referenten zu besprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Seminarinhalt

Aktuelle Vorhaben und Umsetzungen

  • Drittstaatentransfer, u.a. Trans-Atlantic Data Privacy Framework
  • geplante Anpassungen der DSGVO und des BDSG
  • Datenschutz und KI
  • Digitale Agenda, EU-Datengesetz/ Data Act
  • Beschäftigtendatenschutzgesetz

Gerichtsentscheidungen

  • EuGH/BGH Rechtsprechung zum immateriellen Schadenersatz
  • Neuste BAG-Rechtsprechung zum Beschäftigtendatenschutz
  • EuGH/BAG zum Auskunftsanspruch (Umfang und Reichweite)
  • EuGH zur Abberufung des Datenschutzbeauftragten und Interessenkonflikte
  • Arbeitsgerichtliche Rechtsprechung zum Datenschutzbeauftragten

Behördenverhalten

  • Auswertung der Berichte der Bundes- und der Landesdatenschutzbeauftragten
  • konkrete Tätigkeiten der Behörden
  • Bußgeldverfahren und deren inhaltlichen Aspekte
  • Übersicht zu anstehenden Themen und Arbeitshilfen
  • Aktuelle Hinweise der Branche (DSK/EDSA)
Diese Qualifikationsfortbildung richtet sich an externe und interne Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, IT-Administratoren, Auftragsverarbeiter, Verantwortliche (Geschäftsführer, Vorstände, Einzelunternehmer), Mitarbeiter aus den Bereichen IT, Compliance und Personal, Datenschutzauditoren und -berater.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Webinars im virtuellen Schulungsraum ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Die Seminarinhalte werden jeweils an die aktuellen Beschlüsse oder Entscheidungen der Behörden und Gerichte angepasst. Kenntnisse aus dem Bereich des Datenschutzes sind von Vorteil.

Haben Sie Interesse an unserer kommenden Datenschutz-Fachtagung? Nähere Informationen finden Sie hier.

Seminar-Nr.: 10152401

Update zum Datenschutz – Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

ab 440,30 € inkl. USt

ab 370,00 € zzgl. USt

5 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

12.02.2026

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

440,30 € inkl. USt

370,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.04.2026

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

440,30 € inkl. USt

370,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

25.09.2026

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

440,30 € inkl. USt

370,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.11.2026

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

440,30 € inkl. USt

370,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.12.2026

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

440,30 € inkl. USt

370,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151601

Seminar: Datenschutz und DSGVO – Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151621

Datenschutz-Schulung: Betroffenenrechte nach DSGVO sicher umsetzen

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152118

Datenschutz, Cookies, Tracking und Analytics

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 357,00 € inkl. USt

ab 300,00 € zzgl. USt