Datenschutz

Seminar: Datenschutz und DSGVO – Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

Die Anforderungen nach der DSGVO

Seminar-Nr.: 10151601

Der Nutzen im Überblick

Viele Unternehmen und Organisationen sind sich nach wie vor unsicher, in welchen Situationen sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung vornehmen müssen und wie sie diese praxisfreundlich dokumentieren sollten. Ebenso ist in vielen Betrieben unklar, welche Personen für diese Aufgaben verantwortlich sind und welche Informationen in den Verarbeitungsverzeichnissen enthalten sein müssen.

Im Seminar Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung zeigen wir Ihnen, wie Sie die entsprechenden Dokumentationen als Teil Ihrer Rechenschaftspflicht nach Art. 5. Abs. 2 DSGVO, die die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert, in Ihrem Unternehmen erfolgreich nachkommen. Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Datenschutzrisiken erkennen, bewerten und minimieren.

In diesem Seminar geben wir Ihnen sämtliche rechtliche Grundlagen des Datenschutzes zum Thema Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) an die Hand. Auf konkrete Herausforderungen sowie die Europäische KI-Gesetzgebung (AI-Act) gehen wir ein und zeigen Ihnen Praxisbeispiele.

Unsere Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen zudem die erforderlichen Grundlagenkenntnisse der Rechenschaftspflicht und verdeutlichen Ihnen, wie Sie Verarbeitungsverzeichnisse erfolgreich und vor allem sicher gestalten.

Der Nutzen im Überblick

Viele Unternehmen und Organisationen sind sich nach wie vor unsicher, in welchen Situationen sie eine Datenschutz-Folgenabschätzung vornehmen müssen und wie sie diese praxisfreundlich dokumentieren sollten. Ebenso ist in vielen Betrieben unklar, welche Personen für diese Aufgaben verantwortlich sind und welche Informationen in den Verarbeitungsverzeichnissen enthalten sein müssen.

Im Seminar Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung zeigen wir Ihnen, wie Sie die entsprechenden Dokumentationen als Teil Ihrer Rechenschaftspflicht nach Art. 5. Abs. 2 DSGVO, die die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fordert, in Ihrem Unternehmen erfolgreich nachkommen. Wir vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie Datenschutzrisiken erkennen, bewerten und minimieren.

In diesem Seminar geben wir Ihnen sämtliche rechtliche Grundlagen des Datenschutzes zum Thema Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) an die Hand. Auf konkrete Herausforderungen sowie die Europäische KI-Gesetzgebung (AI-Act) gehen wir ein und zeigen Ihnen Praxisbeispiele.

Unsere Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen zudem die erforderlichen Grundlagenkenntnisse der Rechenschaftspflicht und verdeutlichen Ihnen, wie Sie Verarbeitungsverzeichnisse erfolgreich und vor allem sicher gestalten.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10151601

Seminar: Datenschutz und DSGVO – Verarbeitungsverzeichnisse und Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

6 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

17.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

785,40 € inkl. USt

660,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

07.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152201

Datenschutz im Gesundheitswesen

2 Tage

1 Termin

Deutsch

ab 1.368,50 € inkl. USt

ab 1.150,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151181

Datenschutz-Schulung: Auffrischung für Datenschutzbeauftragte

2 Tage

13 Termine

Deutsch

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152001

Seminar: Datenschutz im Marketing

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt