Arbeitssicherheit

Online-Unterweisung: Erste Hilfe Auffrischung

Erste Hilfe Sensibilisierung, keine Fortbildung für Ersthelfer

Seminar-Nr.: 50201757

Der Nutzen im Überblick

In der 30- menütigen Online-Unterweisung Erste Hilfe wird erläutert, wie im Ernstfall, bei Unfällen oder bei akut auftretenden Krankheitsbildern im Betrieb die betroffenen Personen versorgt werden können. Es handelt sich hierbei um einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs und richtet sich neben allen Betriebsangehörigen vor allem an Ersthelfer:innen.

Mit unserer Erste-Hilfe-Unterweisung online wird aktuelles Wissen zu lebensrettenden Maßnahmen erlangt. Woran Schlaganfälle oder Herzinfarkte erkannt und wie betroffene Personen richtig versorgt werden, wird praxisnah erklärt. Wir zeigen, was bei Unfällen jeglicher Art beachtet werden muss, welche Hilfsmittel aus dem Sanitätskasten in welchen Situationen nützlich sind und wie im Falle eines Herzstillstandes ein AED (automatisierten externen Defibrillator) verwendet wird.

In unserem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs wird Folgendes wiederholt:

- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung einzuleiten,
- die Rettungskette vom Auffinden über den Notruf bis Übergabe an den Rettungsdienst sicherzustellen und
- sich selbst bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schützen.

Unsere Online-Unterweisung wird aus dem §4 DGUV Vorschrift 1 abgeleitet und beinhaltet ebenso alles Wichtige aus der DGUV Information 204-006. So steht in unserer Online-Unterweisung die Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Wissens im Fokus, bedient aber nicht die betriebsspezifischen Begebenheiten Ihres Unternehmens.

Ein Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz sollte vorher absolviert werden. Denn die praktischen Übungen, wie Verbände anlegen, die stabile Seitenlage anwenden oder die Herzdruckmassage durchführen, sollten Sie mindestens einmal aktiv in einem Rollenspiel ausführen.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Der Nutzen im Überblick

In der 30- menütigen Online-Unterweisung Erste Hilfe wird erläutert, wie im Ernstfall, bei Unfällen oder bei akut auftretenden Krankheitsbildern im Betrieb die betroffenen Personen versorgt werden können. Es handelt sich hierbei um einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs und richtet sich neben allen Betriebsangehörigen vor allem an Ersthelfer:innen.

Mit unserer Erste-Hilfe-Unterweisung online wird aktuelles Wissen zu lebensrettenden Maßnahmen erlangt. Woran Schlaganfälle oder Herzinfarkte erkannt und wie betroffene Personen richtig versorgt werden, wird praxisnah erklärt. Wir zeigen, was bei Unfällen jeglicher Art beachtet werden muss, welche Hilfsmittel aus dem Sanitätskasten in welchen Situationen nützlich sind und wie im Falle eines Herzstillstandes ein AED (automatisierten externen Defibrillator) verwendet wird.

In unserem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs wird Folgendes wiederholt:

- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die stabile Seitenlage und Herz-Lungen-Wiederbelebung einzuleiten,
- die Rettungskette vom Auffinden über den Notruf bis Übergabe an den Rettungsdienst sicherzustellen und
- sich selbst bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schützen.

Unsere Online-Unterweisung wird aus dem §4 DGUV Vorschrift 1 abgeleitet und beinhaltet ebenso alles Wichtige aus der DGUV Information 204-006. So steht in unserer Online-Unterweisung die Auffrischung Ihres Erste-Hilfe-Wissens im Fokus, bedient aber nicht die betriebsspezifischen Begebenheiten Ihres Unternehmens.

Ein Erste-Hilfe-Kurs in Präsenz sollte vorher absolviert werden. Denn die praktischen Übungen, wie Verbände anlegen, die stabile Seitenlage anwenden oder die Herzdruckmassage durchführen, sollten Sie mindestens einmal aktiv in einem Rollenspiel ausführen.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 50201757

Online-Unterweisung: Erste Hilfe Auffrischung

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201801

Verantwortliche technische Führungskraft

2 Tage

11 Termine

Deutsch

ab 1.225,70 € inkl. USt

ab 1.030,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50202327

Online-Unterweisung: Hautgesundheit für Mitarbeitende

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201737

E-Learning Mutterschutz

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt