Arbeitssicherheit

Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004

Jährliche Hygieneschulung für den Umgang mit Lebensmitteln

Seminar-Nr.: 50208507

Der Nutzen im Überblick

Mit dem 35- menütigem E-Learning Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 erhalten Sie die Hygieneschulung, die mindestens einmal jährlich absolviert werden muss, sofern Sie gewerbsmäßig an der Produktion von Lebensmitteln beteiligt sind. Das europäische und nationale Lebensmittelhygienerecht gibt diese Pflicht vor, der entsprechend nachgekommen werden muss.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben erfahren Sie in dem online durchgeführten E-Learning alle grundlegenden Aspekte der Lebensmittelhygiene. Sie werden für eventuelle Gefahren sensibilisiert und können kritische Faktoren in der Herstellung, Lagerung oder beim Transport frühzeitig erkennen und im besten Fall sogar verhindern.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Der Nutzen im Überblick

Mit dem 35- menütigem E-Learning Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 erhalten Sie die Hygieneschulung, die mindestens einmal jährlich absolviert werden muss, sofern Sie gewerbsmäßig an der Produktion von Lebensmitteln beteiligt sind. Das europäische und nationale Lebensmittelhygienerecht gibt diese Pflicht vor, der entsprechend nachgekommen werden muss.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Vorgaben erfahren Sie in dem online durchgeführten E-Learning alle grundlegenden Aspekte der Lebensmittelhygiene. Sie werden für eventuelle Gefahren sensibilisiert und können kritische Faktoren in der Herstellung, Lagerung oder beim Transport frühzeitig erkennen und im besten Fall sogar verhindern.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Seminarinhalt

Grundlagen

  • Was sind die rechtlichen Grundlagen?
  • Was ist das HACCP-Konzept?

Mikroorganismen

  • Was sind Mikroorganismen?
  • Wie kommt es zur Kontamination und Vermehrung?

Personalhygiene

  • Was muss bei der Körperhygiene beachtet werden?
  • Wie funktioniert eine richtige Hand- und Armreinigung
  • Was muss bei Krankheiten und Infektionen beachtet werden?

Betriebshygiene

  • Welche Vorgaben gelten bei der Hygiene im Betrieb?
  • Wie reinige ich meinen Arbeitsplatz und die Arbeitsgeräte?
  • Was muss bei Reinigungsplänen beachtet werden?
  • Was gilt bei Reinigungsmitteln und -utensilien?

Produkthygiene

  • Wie läuft eine Wareneingangskontrolle ab?
  • Wie lagere ich Lebensmittel richtig?
  • Was für Schädlinge gibt es und wie bekämpfe und verhindere ich diese?
  • Wie gehe ich mit Lebensmittelresten um?
Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Betriebs- und Produktionsleiter, QM-Beauftragte und Qualitätsmanager sowie interne Auditoren aus lebensmittelproduzierenden Unternehmen. Hersteller von Lebensmittelprodukten, lebensmittelverarbeitende Unternehmen und/oder Unternehmen, bei denen lose Lebensmittelprodukte verpackt bzw. verwendet werden, sind ebenfalls angesprochen.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Bitte beachten Sie, dass die Pop-up-Blocker deaktiviert und aktive Inhalte (JavaScript) erlaubt sein müssen.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Diese jährlich zu absolvierende Wiederholungsschulung in der Lebensmittelhygiene ersetzt nicht die Pflichtschulung gemäß § 4 Lebensmittelhygieneverordnung.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Profitieren Sie von unseren individuellen Lizenzmodellen! Die E-Learning-Kurslizenz ist für einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) gültig.

Seminar-Nr.: 50208507

Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50208721

Motorsäge – Selbstwerber „Liegendes Holz“

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 246,28 € inkl. USt

ab 206,96 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201105

Sicherheitsbeauftragte für Technik und Produktion – Aufbauseminar

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 559,30 € inkl. USt

ab 470,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50208607

Online Unterweisung: Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IFSG)

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt