Arbeitssicherheit

Seminar: KI im Arbeitsschutz

Künstliche Intelligenz verstehen und sicher in den Arbeits- und Gesundheitsschutz integrieren

Seminar-Nr.: 50201001

Der Nutzen im Überblick

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsschutz und schafft neue Möglichkeiten für Sicherheit und Effizienz.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in den Einsatz von KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie bekommen die Gelegenheit, die Grundlagen und Fortschritte der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsschutz zu verstehen. Sie lernen, wie Sie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Analyse-Software oder automatisierte Systeme heute schon einsetzen können und welche aktuellen Trends und Rechtsgrundlagen, wie die DSGVO und der AI Act, dabei eine Rolle spielen.

Dabei verändert KI nicht nur die Technik – sie verbessert auch Ihre tägliche Arbeit im Arbeitsschutz und bringt spürbare Vorteile mit sich:

- Effizienzsteigerung: KI-Systeme optimieren Arbeitsprozesse und sparen wertvolle Zeit.
- Fehlervermeidung: Durch präzise Analysen großer Datenmengen und Automatisierung werden menschliche Fehler minimiert.
- Automatisierung: Routineaufgaben werden durch KI effizienter gestaltet, sodass Sie sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.

Innerhalb des Seminars diskutieren Sie die Herausforderungen im Datenschutz und die Sicherung der Qualität bei sensiblen Themen wie Gefährdungsbeurteilungen und Bauplanung. Sie lernen den sicheren Umgang mit ChatGPT und anderen KI-gestützten Text- und Analysesystemen kennen und erhalten wertvolle Tipps zum richtigen Prompten bei Arbeitsschutz-Aufgaben. Durch die praktische Anwendung von ChatGPT bauen Sie Schritt für Schritt ein fundiertes Verständnis für den sinnvollen und rechtssicheren Einsatz von KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf.

Melden Sie sich jetzt zum Seminar KI im Arbeitsschutz an und gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsschutzes aktiv mit.

Der Nutzen im Überblick

Künstliche Intelligenz verändert den Arbeitsschutz und schafft neue Möglichkeiten für Sicherheit und Effizienz.

Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in den Einsatz von KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Sie bekommen die Gelegenheit, die Grundlagen und Fortschritte der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsschutz zu verstehen. Sie lernen, wie Sie moderne KI-Tools wie ChatGPT, Analyse-Software oder automatisierte Systeme heute schon einsetzen können und welche aktuellen Trends und Rechtsgrundlagen, wie die DSGVO und der AI Act, dabei eine Rolle spielen.

Dabei verändert KI nicht nur die Technik – sie verbessert auch Ihre tägliche Arbeit im Arbeitsschutz und bringt spürbare Vorteile mit sich:

- Effizienzsteigerung: KI-Systeme optimieren Arbeitsprozesse und sparen wertvolle Zeit.
- Fehlervermeidung: Durch präzise Analysen großer Datenmengen und Automatisierung werden menschliche Fehler minimiert.
- Automatisierung: Routineaufgaben werden durch KI effizienter gestaltet, sodass Sie sich auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.

Innerhalb des Seminars diskutieren Sie die Herausforderungen im Datenschutz und die Sicherung der Qualität bei sensiblen Themen wie Gefährdungsbeurteilungen und Bauplanung. Sie lernen den sicheren Umgang mit ChatGPT und anderen KI-gestützten Text- und Analysesystemen kennen und erhalten wertvolle Tipps zum richtigen Prompten bei Arbeitsschutz-Aufgaben. Durch die praktische Anwendung von ChatGPT bauen Sie Schritt für Schritt ein fundiertes Verständnis für den sinnvollen und rechtssicheren Einsatz von KI im Arbeits- und Gesundheitsschutz auf.

Melden Sie sich jetzt zum Seminar KI im Arbeitsschutz an und gestalten Sie die Zukunft des Arbeitsschutzes aktiv mit.

Seminarinhalt

Grundlagen und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsschutz

  • Was ist Künstliche Intelligenz und wo begegnet Sie uns bereits im Arbeits- und Gesundheitsschutz?
  • Entwicklung und aktuelle Trends bei KI-Systemen
  • Relevante Rechtsgrundlagen (z. B. DSGVO; DIN-/ISO-Normen, europäische KI-Verordnung „AI Act“)

Vorteile und Herausforderungen beim KI-Einsatz im Arbeitsschutz

  • Steigerung der Effizienz, Fehlervermeidung, Automatisierung
  • Wandel der Arbeitswelt
  • Herausforderungen im Datenschutz, Sicherung der Qualität bei sensiblen Themen wie Gefährdungsbeurteilung, Bauplanung, Verstößen

Der sichere Umgang mit ChatGPT und anderen KI-Tools

  • Einführung in KI-gestützte Text- und Analysesysteme
  • Richtig Prompten bei Arbeitsschutz-Aufgaben; Formulierungen, Kontext, Eingabequalität
  • Tipps und Tricks zur sicheren Nutzung von ChatGPT und anderen KI-Tools
  • VR-/AR-Einsatz bei arbeitsschutzrelevanten Themen wie Unterweisung, Einweisung neuer Mitarbeitenden, Einführung neuer Maschinen etc.

Praxisnahe Anwendungsfälle im Arbeitsschutz

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Erstellung von Unterweisungen und Redetexten
  • Dokumentenanalyse
  • Recherche von Normen
  • Unterstützung bei Beratungen, während Gesprächen oder Online-Meetings

Praktische Übungen

  • Praxisübungen mit ChatGPT zu typischen arbeitsschutzrelevanten Aufgaben
  • Gruppenarbeit: Anwendungsstrategien für den eigenen Arbeitsbereich entwickeln
  • Bewertung von Prompts und Ergebnissen im Hinblick auf Arbeitsschutzrelevanz

Abschlussdiskussion

  • Reflexion des Tages
  • Beantwortung offener Fragen
Fachkräfte für Arbeitsschutz, Arbeitsschutzbeauftragte; Sicherheitsingenieure, Arbeitsmediziner, Behörden (Arbeitsschutzüberwachung), Sicherheitsbeauftragte, sachkundige Personen im Arbeitsschutz, die einen ersten Einstieg in die moderne Welt der Künstlichen Intelligenz erhalten wollen.
Für die praktischen Übungen benötigen Sie einen Laptop oder ein Tablet mit einer ChatGPT Free- oder Pro- Lizenz bzw. einer vergleichbaren Lizenz.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.

Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Dieses Seminar vermittelt Kompetenzen im Umgang mit KI im Arbeitsschutz, ersetzt jedoch keine Fachkunde gemäß ArbSchG, DGUV oder anderen Vorschriften.

Seminar-Nr.: 50201001

Seminar: KI im Arbeitsschutz

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

3 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

12.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

666,40 € inkl. USt

560,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

666,40 € inkl. USt

560,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

22.09.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

666,40 € inkl. USt

560,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50202707

Online-Unterweisung: Leitern und Tritte

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201102

Sicherheitsbeauftragte in Büro und Verwaltung - Aufbauseminar

1 Tag

7 Termine

Deutsch

ab 547,40 € inkl. USt

ab 460,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50208101

Anwendung von PSA gegen Absturz

2 Tage

9 Termine

Deutsch

ab 722,33 € inkl. USt

ab 607,00 € zzgl. USt