Arbeitssicherheit

E-Learning Mutterschutz

Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz

Seminar-Nr.: 50201737

Der Nutzen im Überblick

In diesem 30-menütigen E-Learning zum Thema "Mutterschutz" informieren wir sowohl werdende und junge Mütter als auch Führungskräfte über die gesetzlichen Regelungen und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten.

Mutterschutz ist ein essenzielles Thema in jedem Arbeitsumfeld. Denn ob in der Industrie, im Einzelhandel, im Büro oder in der Gastronomie, überall gibt es Tätigkeitsbereiche und potenzielle Gefährdungen für Schwangere und stillende Mütter, die beachtet werden müssen. Was darf eine Schwangere oder junge bzw. stillende Mutter auf der Arbeit machen? Welche Tätigkeiten sind gefährlich oder sogar verboten?

Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses ist die Elternzeit. Wir klären Sie über die Bedingungen auf, leiten Sie durch den Beantragungsprozess und informieren Sie über die Fristen.

Unser E-Learning basiert auf der gesetzlichen Grundlage des Mutterschutzgesetzes (MuSchG). Es bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte, die für werdende und junge Mütter von Bedeutung sind. Von den Regeln zur Sicherheit und Gesundheitsschutz über die Stillzeiten bis hin zu dem besonderen Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und der Elternzeit.

Zusätzlich gehen wir auch auf das sensible und wichtige Thema der Fehlgeburten ein. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch den Dialog zu fördern und den Umgang mit dieser Thematik im Arbeitsumfeld zu verbessern.

Unser E-Learning Mutterschutz richtet sich an alle, die ihre Rechte besser verstehen und sich für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld einsetzen möchten. Gleichzeitig bietet es Führungskräften die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und so zu einem respektvollen und rechtskonformen Umgang mit Schwangeren und jungen Müttern beizutragen.

Der Nutzen im Überblick

In diesem 30-menütigen E-Learning zum Thema "Mutterschutz" informieren wir sowohl werdende und junge Mütter als auch Führungskräfte über die gesetzlichen Regelungen und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten.

Mutterschutz ist ein essenzielles Thema in jedem Arbeitsumfeld. Denn ob in der Industrie, im Einzelhandel, im Büro oder in der Gastronomie, überall gibt es Tätigkeitsbereiche und potenzielle Gefährdungen für Schwangere und stillende Mütter, die beachtet werden müssen. Was darf eine Schwangere oder junge bzw. stillende Mutter auf der Arbeit machen? Welche Tätigkeiten sind gefährlich oder sogar verboten?

Ein weiterer zentraler Punkt des Kurses ist die Elternzeit. Wir klären Sie über die Bedingungen auf, leiten Sie durch den Beantragungsprozess und informieren Sie über die Fristen.

Unser E-Learning basiert auf der gesetzlichen Grundlage des Mutterschutzgesetzes (MuSchG). Es bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte, die für werdende und junge Mütter von Bedeutung sind. Von den Regeln zur Sicherheit und Gesundheitsschutz über die Stillzeiten bis hin zu dem besonderen Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und der Elternzeit.

Zusätzlich gehen wir auch auf das sensible und wichtige Thema der Fehlgeburten ein. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch den Dialog zu fördern und den Umgang mit dieser Thematik im Arbeitsumfeld zu verbessern.

Unser E-Learning Mutterschutz richtet sich an alle, die ihre Rechte besser verstehen und sich für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld einsetzen möchten. Gleichzeitig bietet es Führungskräften die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und so zu einem respektvollen und rechtskonformen Umgang mit Schwangeren und jungen Müttern beizutragen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 50201737

E-Learning Mutterschutz

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201101

Schulung: Sicherheitsbeauftragter

2 Tage

93 Termine

Deutsch

ab 856,80 € inkl. USt

ab 720,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201801

Verantwortliche technische Führungskraft

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.225,70 € inkl. USt

ab 1.030,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201103

Sicherheitsbeauftragte im Pflege- und Gesundheitswesen - Aufbauseminar

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 547,40 € inkl. USt

ab 460,00 € zzgl. USt