Der Immissionsschutz umfasst alle Maßnahmen und Bestrebungen, Immissionen wie Verunreinigungen der Luft, des Bodens und Wassers sowie Lärm und Strahlung zu vermeiden beziehungsweise auf ein für Mensch und Umwelt verträgliches Maß zu beschränken. Zu den Emissionsverursachern zählen zum Beispiel Kraftfahrzeuge, Kraftwerke, Industriebetriebe und Heizungsanlagen. Für die meisten Anlagen sind Emissionsgrenzwerte gesetzlich festgesetzt. Diese Werte müssen eingehalten und kontinuierlich überwacht werden. Unsere Immissionsschutz-Seminare verschaffen Ihnen einen Überblick über die rechtlichen und technischen Aspekte des Immissionsschutzes. Lernen Sie in unseren Fortbildungen zum Thema Immissionsschutz Ihre Pflichten bei der Errichtung genehmigungspflichtiger Anlagen und Ihre Aufgaben als Immissionsschutz- und Störfallbeauftragter kennen.