Immissionsschutz

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten – Fortbildung

Behördlich anerkannt nach § 9 der 5. BImSchV

Seminar-Nr.: 40251301

Der Nutzen im Überblick

Störfall- und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre auffrischen.

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Rechte und Pflichten des Immissionsschutzes. Das Seminar besteht aus drei Themenbereichen: Neuerungen in der Gesetzgebung, Haftung und Verantwortlichkeit und Organisationsentwicklung. Hochkarätige Referenten vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und die relevante Fachkunde für Störfallbeauftragte zu den einzelnen Themen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern befördert die Praxisorientierung des Seminars für Störfallbeauftragte. Moderne Unterrichtsmethoden und Lehrgangsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer in Ihren beruflichen Alltag.

Die Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte ist behördlich anerkannt. Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse im Immissionsschutzrecht – und bleiben so in Ihrer betrieblichen Praxis auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen. Dadurch gewährleisten Sie die Rechtskonformität Ihres Unternehmens.

Der Nutzen im Überblick

Störfall- und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre auffrischen.

In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Rechte und Pflichten des Immissionsschutzes. Das Seminar besteht aus drei Themenbereichen: Neuerungen in der Gesetzgebung, Haftung und Verantwortlichkeit und Organisationsentwicklung. Hochkarätige Referenten vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und die relevante Fachkunde für Störfallbeauftragte zu den einzelnen Themen. Der Austausch mit anderen Teilnehmern befördert die Praxisorientierung des Seminars für Störfallbeauftragte. Moderne Unterrichtsmethoden und Lehrgangsmaterialien erleichtern Ihnen den Transfer in Ihren beruflichen Alltag.

Die Fortbildung für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte ist behördlich anerkannt. Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse im Immissionsschutzrecht – und bleiben so in Ihrer betrieblichen Praxis auf dem aktuellen Stand der gesetzlichen Anforderungen. Dadurch gewährleisten Sie die Rechtskonformität Ihres Unternehmens.

Seminarinhalt

Neuerungen in der Gesetzgebung

Haftung, Verantwortlichkeit, Konsequenzen

  • Verantwortlichkeiten im Unternehmen
  • Verbleibende Restverantwortlichkeit, Hinweispflicht
  • Haftungsfragen/Arbeitsrecht
  • Ordnungswidrigkeiten und Umweltstrafrecht
  • Verantwortliche Personen
  • Innerbetriebliche Konflikte/Bewältigungsmöglichkeiten
  • Polizeirechtliche Störerhaftung
  • Richtiges Verhalten gegenüber staatlichen Stellen
  • Privater Rechtsschutz für die Unternehmenssphäre
  • Die Umsetzung der EU-IED-Richtlinie

Organisationsentwicklung

  • Bestandsaufnahme/Klärung des betrieblichen Ist-/Sollzustandes
  • Organisation der Tätigkeiten eines Beauftragten
  • Erkennen von betrieblichen Schwachstellen
  • Betriebliche Schulungen und Information der Mitarbeiter
  • Berichts- und Dokumentationswesen, Checklisten
  • Fallbeispiele und Diskussion
Die Veranstaltung richtet sich an bestellte Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte, die ihre Fachkunde nach § 9 der 5. BImSchV mindestens alle zwei Jahre auffrischen müssen. Fachlich Interessierte aus Industrie, Behörden, Berufsgenossenschaften oder aus dem Sachverständigenbereich sind ebenfalls angesprochen.
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 40251301

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten – Fortbildung

ab 714,00 € inkl. USt

ab 600,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

Deutsch

714,00 € inkl. USt

600,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

714,00 € inkl. USt

600,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.03.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Hamburg

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

28.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

07.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Oldenburg

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.06.2026

09:00 - 16:15 Uhr

Magdeburg

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

749,70 € inkl. USt

630,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Immissionsschutz
Seminar-Nr.: 40251701

TA Lärm – Fortbildung

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 714,00 € inkl. USt

ab 600,00 € zzgl. USt

Immissionsschutz
Seminar-Nr.: 40251601

Notfallübungen in Störfallanlagen – Fortbildung

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 725,90 € inkl. USt

ab 610,00 € zzgl. USt

Immissionsschutz
Seminar-Nr.: 40251401

Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) – Fortbildung

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 725,90 € inkl. USt

ab 610,00 € zzgl. USt