Künstliche Intelligenz

Webinar: Prompt Engineer Ausbildung

Mit praktischen AI-Anwendungen die Zukunft gestalten

Seminar-Nr.: 10504001

Der Nutzen im Überblick

In unserer Prompt Engineer Ausbildung lernen Sie KI-Modelle kennen und wie Sie diese für Ihre eigenen Aufgaben einsetzen. Als Prompt Engineer beherrschen Sie die Kunst, hochwertige und zielgerichtete Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle zu erstellen. Anhand von Anforderungen formulieren Sie präzise Fragen und liefern klare Richtlinien, um die gewünschten Ergebnisse von KI-Systemen zu erzielen.

Für die praktische Umsetzung der Übungen benötigen Sie ChatGPT 4.

In unserem Prompt Engineering Kurs lernen Sie, AI-Modelle zu entwickeln, zu trainieren und anzupassen, um spezifische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie erstellen Blogartikel, Social-Media-Beiträge, Werbeanzeigen, Bilder und Videos sowie effiziente Workflows in der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Sie haben darüber hinaus die Chance Ihre Use Cases aus Ihrem Unternehmen direkt im Kurs mit unseren Expert:innen zu lösen. Beispiele könnten die Optimierung von Emails, die Erstellung von Marktanalysen, den Aufbau einer Website oder das Analysieren von PDF-Dateien sein.

Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten führen Sie mithilfe interaktiver Lernmethoden und anhand praktischer Beispiele an die Funktionsweise von KI-Tools wie z. B. ChatGPT heran. Sie entwickeln AI-Lösungen und bringen innovative Ideen in die Umsetzung. Sie können Ihr neues Wissen in Ihrer Organisation sofort anwenden – unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens.

Unsere zahlreichen praktischen Übungen helfen Ihnen, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in der Praxis zu festigen.

Der Nutzen im Überblick

In unserer Prompt Engineer Ausbildung lernen Sie KI-Modelle kennen und wie Sie diese für Ihre eigenen Aufgaben einsetzen. Als Prompt Engineer beherrschen Sie die Kunst, hochwertige und zielgerichtete Anweisungen (Prompts) für KI-Modelle zu erstellen. Anhand von Anforderungen formulieren Sie präzise Fragen und liefern klare Richtlinien, um die gewünschten Ergebnisse von KI-Systemen zu erzielen.

Für die praktische Umsetzung der Übungen benötigen Sie ChatGPT 4.

In unserem Prompt Engineering Kurs lernen Sie, AI-Modelle zu entwickeln, zu trainieren und anzupassen, um spezifische Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie erstellen Blogartikel, Social-Media-Beiträge, Werbeanzeigen, Bilder und Videos sowie effiziente Workflows in der Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Sie haben darüber hinaus die Chance Ihre Use Cases aus Ihrem Unternehmen direkt im Kurs mit unseren Expert:innen zu lösen. Beispiele könnten die Optimierung von Emails, die Erstellung von Marktanalysen, den Aufbau einer Website oder das Analysieren von PDF-Dateien sein.

Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten führen Sie mithilfe interaktiver Lernmethoden und anhand praktischer Beispiele an die Funktionsweise von KI-Tools wie z. B. ChatGPT heran. Sie entwickeln AI-Lösungen und bringen innovative Ideen in die Umsetzung. Sie können Ihr neues Wissen in Ihrer Organisation sofort anwenden – unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Unternehmens.

Unsere zahlreichen praktischen Übungen helfen Ihnen, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden und Ihre Fähigkeiten in der Praxis zu festigen.

Seminarinhalt

Power-User-Techniken

  • Markdown, Tabellenform, Mindmap, Gliederung, Listen
  • Stil, Textlänge, Textstruktur
  • AIDA-Framework
  • Before After Bridge Framework
  • PAS-Framework
  • Zielgruppe und Ziel
  • Session zusammenfassen

Die 6 Modi von ChatGPT nutzen

  • Überblick über die 6 Modi
  • Modus 1 - Simpel + unstrukturiert
  • Modus 2 - Ausführlich + unstrukturiert
  • Modus 3 - Ausführlich + strukturiert: Vorstellung der Kategorien
  • Modus 4 - Stil antrainieren
  • Modus 5 - Mehr-Stufen-Modus: Problem und Lösung auf 2 Stufen
  • Modus 6 – „Umprogrammieren"

Individuelle Prompt-Schablonen

  • Blogartikel
  • Social-Media-Beiträge
  • Werbeanzeigen
  • E-Mail-Newsletter
  • Content Maschine / Erstelle jede Menge Content auf einmal

Nützliche Plugins

  • ChatGPT Plugin Store, Test verschiedener Tools
  • ChatGPT GPT Store, Überblick

Automatisierungen

  • Automatisierungen mit der OpenAI API
  • Chatbot

Marketing- & Social-Media-AI-Tools

  • Video AI Use Cases
  • Social Media AI Use Cases
  • Marketing AI Use Cases
  • Unternehmen und Social Media und AI
  • Automatisierte Abläufe, Hater, Statistiken, Zugriffe
  • Virale Trends erkennen, Social Listening
  • Vorteile für Unternehmen

AI-Image

  • Welche KI-Tools sind sinnvoll? Wie bediene ich diese?
  • Voraussetzungen
  • Bild-Prompts (auch mit ChatGPT erstellen)
  • Tipps für tolle Bilder
  • Ausblick und Beispiele

So entwickelt sich SEO in Verbindung mit KI

SEO-Basics

  • Was kann SEO, was nicht?
  • 3-5 Begriffe, die man kennen muss

Mythen & Märchen

  • Warum sind „Keywords" Unfug?
  • Warum SEO etwas für den langen Atem ist.

ChatGPT & SEO

  • Praktische Beispiele

Wie baut man SEO-Texte mit einer KI auf? (Beginner-Level)

Personen mit Interesse an künstlicher Intelligenz und Technologie, die ihr Wissen erweitern möchten, Mitarbeitende aus kreativen Berufen, die AI nutzen möchten, um innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, Projektleiter und Führungskräfte, die AI-Projekte leiten und Teams in AI-bezogenen Aufgaben effektiv führen möchten Das Seminar ist so konzipiert, dass es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Einblicke und Fähigkeiten vermittelt. Es eignet sich für alle, die sich für künstliche Intelligenz interessieren und diese in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld anwenden möchten.
Für die praktische Umsetzung der Übungen und die aktive Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie ChatGPT 4.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Webinars im virtuellen Schulungsraum ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Grundlegendes technisches Verständnis und EDV-Basiswissen sind von Vorteil, um die technischen Aspekte der KI besser zu verstehen. Erste Erfahrungen mit ChatGPT sind hilfreich.

Bitte bringen Sie bei einem Präsenztermin Ihren Laptop mit.

Unser Tipp: Dieses Webinar ist auch Teil unseres Entwicklungsprogramms! Erweitern Sie als Experte für digitale Transformation und Innovation Ihre Kompetenzen, um innovative Veränderungsprozesse erfolgreich zu konzipieren, managen und begleiten.

Seminar-Nr.: 10504001

Webinar: Prompt Engineer Ausbildung

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

8 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.12.2025 - 05.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.463,70 € inkl. USt

1.230,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.02.2026 - 20.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.04.2026 - 10.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

25.06.2026 - 26.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.08.2026 - 21.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.10.2026 - 09.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.11.2026 - 06.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Englisch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.12.2026 - 04.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.535,10 € inkl. USt

1.290,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10506011

Grundlagenkurs: von der Statistik zur KI-Absicherung

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10501301

Intensivseminar: KI-Management

1 Tag

7 Termine

Deutsch & Englisch

ab 916,30 € inkl. USt

ab 770,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10506001

Machine-Learning-Kurs: neuronale Netze programmieren

1 Tag

4 Termine

Deutsch & Englisch

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt