Elektrotechnik - Fachkenntnisse

Service, Wartung und Prüfung von Photovoltaikanlagen - Praxisseminar Messtechnik

Thermografie und elektrotechnische Messungen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0100-712

Seminar-Nr.: 30302301

Der Nutzen im Überblick

Im Hinblick auf einen Markt, der sich zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, bietet Ihnen unsere Photovoltaik-Schulung mit den Schwerpunkten Service, Wartung und Prüfung die perfekte Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. In dieser Weiterbildung lernen Sie als Elektrofachkraft, Ingenieur oder Ingenieurin sowie als verantwortliche Person für Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen praxisnah und fachgerecht, PV-Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten.

Unser Photovoltaik-Seminar besteht neben den theoretischen Grundlagen gemäß den aktuellen Normen DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0100-712 vor allem aus praktischen Übungen. So lernen Sie den fachgerechten Umgang mit modernen Messgeräten kennen, führen wichtige elektrotechnische Messungen durch und wenden die Vorschriften der Sachversicherer, VDE und DGUV in realen Szenarien an. Durch den direkten Einsatz modernster Messtechnik, wie Kennlinien- und Isolationsmessgeräte sowie Wärmebildkameras, erhalten Sie einen tiefen Einblick in die effiziente Prüfung und Wartung von Photovoltaikanlagen.

Darüber hinaus bietet Ihnen unsere Photovoltaik-Weiterbildung die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Fachreferentinnen und -referenten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Dieser Austausch ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über aktuelle Praktiken und Herausforderungen bei der Wartung und Prüfung von PV-Anlagen zu machen.

Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer erhalten Sie nach Abschluss unserer Photovoltaik-Schulung eine Teilnahmebescheinigung und einen Sicherheitspass, die Ihre Qualifikation im Bereich Photovoltaikanlagen offiziell bestätigen. Sie unterstreichen Ihr Engagement für Qualität und Sicherheit bei der Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen.

Der Nutzen im Überblick

Im Hinblick auf einen Markt, der sich zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, bietet Ihnen unsere Photovoltaik-Schulung mit den Schwerpunkten Service, Wartung und Prüfung die perfekte Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten auf ein neues Niveau zu heben. In dieser Weiterbildung lernen Sie als Elektrofachkraft, Ingenieur oder Ingenieurin sowie als verantwortliche Person für Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Photovoltaikanlagen praxisnah und fachgerecht, PV-Anlagen auf dem neuesten Stand zu halten.

Unser Photovoltaik-Seminar besteht neben den theoretischen Grundlagen gemäß den aktuellen Normen DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0100-712 vor allem aus praktischen Übungen. So lernen Sie den fachgerechten Umgang mit modernen Messgeräten kennen, führen wichtige elektrotechnische Messungen durch und wenden die Vorschriften der Sachversicherer, VDE und DGUV in realen Szenarien an. Durch den direkten Einsatz modernster Messtechnik, wie Kennlinien- und Isolationsmessgeräte sowie Wärmebildkameras, erhalten Sie einen tiefen Einblick in die effiziente Prüfung und Wartung von Photovoltaikanlagen.

Darüber hinaus bietet Ihnen unsere Photovoltaik-Weiterbildung die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Fachreferentinnen und -referenten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Dieser Austausch ist ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild über aktuelle Praktiken und Herausforderungen bei der Wartung und Prüfung von PV-Anlagen zu machen.

Als Teilnehmerin bzw. Teilnehmer erhalten Sie nach Abschluss unserer Photovoltaik-Schulung eine Teilnahmebescheinigung und einen Sicherheitspass, die Ihre Qualifikation im Bereich Photovoltaikanlagen offiziell bestätigen. Sie unterstreichen Ihr Engagement für Qualität und Sicherheit bei der Planung, Installation und Wartung von PV-Anlagen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 30302301

Service, Wartung und Prüfung von Photovoltaikanlagen - Praxisseminar Messtechnik

ab 1.130,50 € inkl. USt

ab 950,00 € zzgl. USt

8 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

03.11.2025 - 04.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

1.130,50 € inkl. USt

950,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.02.2026 - 04.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bielefeld

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

18.03.2026 - 19.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

06.05.2026 - 07.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.06.2026 - 11.06.2026

09:00 - 16:15 Uhr

Magdeburg

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.07.2026 - 16.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

31.08.2026 - 01.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Rostock

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

28.09.2026 - 29.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bissendorf (OS)

Deutsch

1.237,60 € inkl. USt

1.040,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30308101

Hydraulik – Grundlagen, Wartung, Instandhaltung

5 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 1.955,17 € inkl. USt

ab 1.643,00 € zzgl. USt

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30301401

Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC

3 Tage

16 Termine

Deutsch

ab 1.404,20 € inkl. USt

ab 1.180,00 € zzgl. USt

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30302201

Thermografie an elektrischen Anlagen

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.166,20 € inkl. USt

ab 980,00 € zzgl. USt