Elektrotechnik - Fachkenntnisse

Hydraulik – Grundlagen, Wartung, Instandhaltung

Praxisseminar in der Steuerungstechnik

Seminar-Nr.: 30308101

Der Nutzen im Überblick

In einem breiten industriellen Anwendungsfeld wie modernen Produktionsanlagen und Fertigungseinrichtungen werden mobile und stationäre hydraulische Anlagen genutzt, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt werden. Aufgrund ihrer spezifischen Vorteile, wie hohe Leistungsdichte, hohe Stellgenauigkeit und gute Regelbarkeit, werden hydraulische Antriebe zunehmend im Maschinen- und Anlagenbau, bei mobilen Arbeitsmaschinen wie Bau- oder Landmaschinen sowie im Kraftfahrzeug- und Flugzeugbau verwendet.

In dem Seminar lernen Sie in praktischen Übungen die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Ölhydraulik, die Funktionen der wichtigsten Steuer- und Antriebselemente und deren Anwendung kennen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, anhand einfacher Hydraulik-Schaltpläne geeignete Komponenten auszuwählen und Fehler zu analysieren.

Der Nutzen im Überblick

In einem breiten industriellen Anwendungsfeld wie modernen Produktionsanlagen und Fertigungseinrichtungen werden mobile und stationäre hydraulische Anlagen genutzt, die zur Lösung gleichmäßig und ungleichmäßig übersetzender Bewegungsaufgaben eingesetzt werden. Aufgrund ihrer spezifischen Vorteile, wie hohe Leistungsdichte, hohe Stellgenauigkeit und gute Regelbarkeit, werden hydraulische Antriebe zunehmend im Maschinen- und Anlagenbau, bei mobilen Arbeitsmaschinen wie Bau- oder Landmaschinen sowie im Kraftfahrzeug- und Flugzeugbau verwendet.

In dem Seminar lernen Sie in praktischen Übungen die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten der Ölhydraulik, die Funktionen der wichtigsten Steuer- und Antriebselemente und deren Anwendung kennen. Nach dem Lehrgang sind Sie in der Lage, anhand einfacher Hydraulik-Schaltpläne geeignete Komponenten auszuwählen und Fehler zu analysieren.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 30308101

Hydraulik – Grundlagen, Wartung, Instandhaltung

ab 1.955,17 € inkl. USt

ab 1.643,00 € zzgl. USt

4 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

03.11.2025 - 07.11.2025

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

1.955,17 € inkl. USt

1.643,00 € zzgl. USt

16.03.2026 - 20.03.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

1.999,20 € inkl. USt

1.680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.08.2026 - 07.08.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

1.999,20 € inkl. USt

1.680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.10.2026 - 30.10.2026

09:00 - 16:00 Uhr

Hamburg

1.999,20 € inkl. USt

1.680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30301501

Errichten elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100

2 Tage

13 Termine

ab 1.297,10 € inkl. USt

ab 1.090,00 € zzgl. USt

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30302111

Praxisseminar: Einführung in die Not- und Sicherheitsbeleuchtung nach DIN EN 1838

2 Tage

3 Termine

ab 1.855,21 € inkl. USt

ab 1.559,00 € zzgl. USt

Elektrotechnik - Fachkenntnisse
Seminar-Nr.: 30302201

Thermografie an elektrischen Anlagen

2 Tage

12 Termine

ab 1.166,20 € inkl. USt

ab 980,00 € zzgl. USt