Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

Technical Compliance Management System unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Seminar-Nr.: 20153201

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Technical Compliance Management System (tCMS) erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema technische Compliance. Neben aktuellen Standards, Werkzeugen und Methoden sowie rechtlichen Rahmenbedingungen gehen wir gemeinsam auf die Themen Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und kontinuierliche Verbesserung eines integrierten, standardorientierten tCMS ein.
Durch die Einführung eines Technical Compliance Systems schließen Sie Lücken in der Rechtskonformität Ihres Unternehmens und der Aufwand für die ständige Sicherstellung der Aktualität sinkt deutlich. Zudem sinkt die Fehlerquote und die Abweichungen aus dem jährlichen Audit werden wesentlich reduziert.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen aufzuzeigen, wie Sie ein Compliance Management System effizient planen, implementieren und steuern können. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Die Inhalte orientieren sich an der neuen Compliance-Norm DIN ISO 37301:2021-11 (vormals ISO 19600).

Im Seminar zum Technical Compliance Management System lernen Sie von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern anhand vieler Best-Practice-Beispiele, wie Sie die wichtigsten Compliance-Instrumente gezielt für Ihre Tätigkeit einsetzen und wie Sie mit Stolpersteinen umgehen. Wir vermitteln Ihnen ein fundiertes Verständnis von Compliance und der Bedeutung der Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften für die Abwicklung technischer Geschäftsprozesse und der Bedienung und Funktion von Anlagen, Einbauten und Geräten.

In dieser Fortbildung lernen Sie, ein Compliance Risk Assessment durchzuführen, um darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung ableiten zu können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen können, um Haftungsrisiken durch regelwidriges Verhalten zu minimieren.

Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeiten Sie zielführende Methoden und Werkzeuge zur schrittweisen Implementierung eines technischen Compliance Management Systems (tCMS). Sie entwickeln ein Kommunikations- und Trainingskonzept und eignen sich Methoden an, um die Wahrnehmung von Compliance in Ihrem Unternehmen deutlich zu verbessern.

Anhand praktischer Beispiele und Übungen lernen Sie im Seminar Technical Compliance Management System praxiserprobte Lösungen für Ihre tägliche Compliance-Arbeit kennen.
Sie erhalten einen Leitfaden für den professionellen Aufbau sowie alles Wissenswerte zur Konzeption, Umsetzung, Überwachung und (kontinuierlichen) Verbesserung einer integrierten, standardorientierten Technical-Compliance-Organisation und der damit verbundenen nachhaltigen Verankerung in Ihrem Unternehmen.

Der Nutzen im Überblick

Im Seminar Technical Compliance Management System (tCMS) erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema technische Compliance. Neben aktuellen Standards, Werkzeugen und Methoden sowie rechtlichen Rahmenbedingungen gehen wir gemeinsam auf die Themen Konzeptionierung, Umsetzung, Organisation und kontinuierliche Verbesserung eines integrierten, standardorientierten tCMS ein.
Durch die Einführung eines Technical Compliance Systems schließen Sie Lücken in der Rechtskonformität Ihres Unternehmens und der Aufwand für die ständige Sicherstellung der Aktualität sinkt deutlich. Zudem sinkt die Fehlerquote und die Abweichungen aus dem jährlichen Audit werden wesentlich reduziert.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen aufzuzeigen, wie Sie ein Compliance Management System effizient planen, implementieren und steuern können. Anhand von Case Studies lernen Sie, wie Sie ein Compliance-Programm entwickeln, gestalten und in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Die Inhalte orientieren sich an der neuen Compliance-Norm DIN ISO 37301:2021-11 (vormals ISO 19600).

Im Seminar zum Technical Compliance Management System lernen Sie von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern anhand vieler Best-Practice-Beispiele, wie Sie die wichtigsten Compliance-Instrumente gezielt für Ihre Tätigkeit einsetzen und wie Sie mit Stolpersteinen umgehen. Wir vermitteln Ihnen ein fundiertes Verständnis von Compliance und der Bedeutung der Einhaltung relevanter Gesetze und Vorschriften für die Abwicklung technischer Geschäftsprozesse und der Bedienung und Funktion von Anlagen, Einbauten und Geräten.

In dieser Fortbildung lernen Sie, ein Compliance Risk Assessment durchzuführen, um darauf aufbauend konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung ableiten zu können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen können, um Haftungsrisiken durch regelwidriges Verhalten zu minimieren.

Gemeinsam mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeiten Sie zielführende Methoden und Werkzeuge zur schrittweisen Implementierung eines technischen Compliance Management Systems (tCMS). Sie entwickeln ein Kommunikations- und Trainingskonzept und eignen sich Methoden an, um die Wahrnehmung von Compliance in Ihrem Unternehmen deutlich zu verbessern.

Anhand praktischer Beispiele und Übungen lernen Sie im Seminar Technical Compliance Management System praxiserprobte Lösungen für Ihre tägliche Compliance-Arbeit kennen.
Sie erhalten einen Leitfaden für den professionellen Aufbau sowie alles Wissenswerte zur Konzeption, Umsetzung, Überwachung und (kontinuierlichen) Verbesserung einer integrierten, standardorientierten Technical-Compliance-Organisation und der damit verbundenen nachhaltigen Verankerung in Ihrem Unternehmen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20153201

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)

ab 1.558,90 € inkl. USt

ab 1.310,00 € zzgl. USt

5 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

24.11.2025 - 25.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Stuttgart

1.558,90 € inkl. USt

1.310,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.02.2026 - 18.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

06.05.2026 - 07.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.07.2026 - 02.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.11.2026 - 13.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Stuttgart

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152191

Lieferantenmanagement

2 Tage

14 Termine

ab 1.332,80 € inkl. USt

ab 1.120,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152401

Kennzahlen für Unternehmen (KPI)

2 Tage

5 Termine

ab 1.309,00 € inkl. USt

ab 1.100,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152301

Reklamationsmanagement

2 Tage

15 Termine

ab 1.332,80 € inkl. USt

ab 1.120,00 € zzgl. USt