Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung

Schulung: Integriertes Managementsystem (IMS)

Managementsystemnormen auf Basis der High Level Structure (HLS)

Seminar-Nr.: 20152808

Der Nutzen im Überblick

Sie gewinnen einen pragmatischen Gesamtüberblick und können Synergien einschätzen sowie notwendige Differenzierungen erkennen. Wir erläutern Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Managementsystemnormen und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzverbesserung der bereits etablierten Managementsysteme auf. Sie lernen, wie Audits perspektivisch ganzheitlich betrachtet und Erfolgsfaktoren der einzelnen Normen in den Audits abgebildet werden.

Nach dem Besuch unserer IMS-Schulung sind Sie in der Lage, Normen übergreifende Im nationalen und internationalen Kontext gewinnen integrative Managementsysteme zunehmend an Bedeutung und sichern langfristig die wettbewerbsfähig.
Integrierte Managementsysteme (IMS) bündeln verschiedene Standards wie ISO-Normen in einem ganzheitlichen System. Das reduziert Doppelarbeit, spart Ressourcen und steigert die Effizienz. In unserer IMS-Schulung erfahren Sie, wie Sie Arbeitssicherheit, Qualitäts-, Energie- und Umweltschutz optimal verbinden. Existieren Managementsysteme unterschiedlicher Ausrichtung nebeneinander, verursachen Sie parallele Dokumentation, mehrfach Auditierungen und andere doppelte Arbeit. Das führt zu höheren personellen, zeitlichen und finanziellen Aufwendungen.

ISO-Managementsysteme wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001), Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) und Energiemanagement (ISO 50001) basieren alle auf der High Level Structure (HLS). Dabei handelt es sich um eine Grundstruktur, die Ihnen mit identischen Anforderungen und Textbausteinen sowie einheitlichen Begriffen und Definitionen die Arbeit erleichtert. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten führen mit Ihnen eine synergetische Betrachtung relevanter Aspekte wie Stakeholder-Orientierung, Managementreview, Risiken und Chancen durch. Im weiteren Verlauf der Schulung erläutern wir Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Managementsystemnormen und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzverbesserung der bereits etablierten Managementsysteme auf.


Der Nutzen im Überblick

Sie gewinnen einen pragmatischen Gesamtüberblick und können Synergien einschätzen sowie notwendige Differenzierungen erkennen. Wir erläutern Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Managementsystemnormen und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzverbesserung der bereits etablierten Managementsysteme auf. Sie lernen, wie Audits perspektivisch ganzheitlich betrachtet und Erfolgsfaktoren der einzelnen Normen in den Audits abgebildet werden.

Nach dem Besuch unserer IMS-Schulung sind Sie in der Lage, Normen übergreifende Im nationalen und internationalen Kontext gewinnen integrative Managementsysteme zunehmend an Bedeutung und sichern langfristig die wettbewerbsfähig.
Integrierte Managementsysteme (IMS) bündeln verschiedene Standards wie ISO-Normen in einem ganzheitlichen System. Das reduziert Doppelarbeit, spart Ressourcen und steigert die Effizienz. In unserer IMS-Schulung erfahren Sie, wie Sie Arbeitssicherheit, Qualitäts-, Energie- und Umweltschutz optimal verbinden. Existieren Managementsysteme unterschiedlicher Ausrichtung nebeneinander, verursachen Sie parallele Dokumentation, mehrfach Auditierungen und andere doppelte Arbeit. Das führt zu höheren personellen, zeitlichen und finanziellen Aufwendungen.

ISO-Managementsysteme wie Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001), Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) und Energiemanagement (ISO 50001) basieren alle auf der High Level Structure (HLS). Dabei handelt es sich um eine Grundstruktur, die Ihnen mit identischen Anforderungen und Textbausteinen sowie einheitlichen Begriffen und Definitionen die Arbeit erleichtert. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten führen mit Ihnen eine synergetische Betrachtung relevanter Aspekte wie Stakeholder-Orientierung, Managementreview, Risiken und Chancen durch. Im weiteren Verlauf der Schulung erläutern wir Ihnen die Besonderheiten der einzelnen Managementsystemnormen und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzverbesserung der bereits etablierten Managementsysteme auf.


Seminarinhalt

Managementsystemnormen – Intention, Bedeutung und Verbreitung

  • Überblick über die unterschiedlichen Managementsystemnormen und deren struktureller Aufbau (HLS)
  • Bedeutung für den Unternehmenserfolg im nationalen und internationalen Kontext
  • Hintergründe und Motivationsstrategien

Synergetische Betrachtung relevanter Aspekte

  • Kontext und Stakeholder-Orientierung
  • Leitbild und Politik, Verantwortlichkeiten und Befugnisse
  • Risiken und Chancen
  • Ziele und Programme
  • interne Audits und Managementreview
  • KVP, Management von Nichtkonformitäten

Ergänzend zu den integrativen Themen werden die Schwerpunkte und spezifischen Besonderheiten der einzelnen Normen kurz dargestellt.

Führungskräfte, die sich einen Überblick über relevante Managementsystemnormen verschaffen wollen, sowie Managementsystembeauftragte, die im Unternehmen ein integriertes Managementsystem aufbauen oder optimieren möchten
Kenntnisse der grundlegenden Anforderungen der High Level Structure werden vorausgesetzt.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Das Seminar erfüllt die Anforderungen an die Weiterbildung im Rahmen der Rezertifizierung von QM-Fachpersonal.

Nutzen Sie das Seminar: Einführung eines integrierten Managementsystems (IMS) zur Vervollständigung Ihrer Managementkompetenzen.

Technische Voraussetzungen:

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.

Seminar-Nr.: 20152808

Schulung: Integriertes Managementsystem (IMS)

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

7 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

23.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

07.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20151201

DIN EN ISO 19011:2018 – Auditierung von Managementsystemen

1 Tag

11 Termine

Deutsch

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152201

Lieferantenauditor/Second-Party-Audit

2 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.404,20 € inkl. USt

ab 1.180,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20153011

Seminar: Digitalisierung technischer Prozesse in der Produktion

2 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 916,30 € inkl. USt

ab 770,00 € zzgl. USt