Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung

Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV)

Qualitätsmanagement für die nukleare Lieferkette sicher umsetzen

Seminar-Nr.: 20152221

Der Nutzen im Überblick

Was lernen Sie in der Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV)?
Diese Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Anforderungen der ISO 19443 und bereitet Sie gezielt auf die Aufgaben im Qualitätsmanagement der nuklearen Lieferkette vor. Sie verstehen die Anforderungen der ISO 19443 im Detail und lernen, wie Sie diese auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens anwenden. Sie erkennen sicherheitsrelevante Produkte und Dienstleistungen (ITNS), identifizieren und vermeiden CFSI-Produkte (Counterfeit, Fraudulent, and Suspect Items) und erwerben Methodenkompetenz für die Planung und Durchführung interner Audits in der nuklearen Lieferkette. Zusätzlich werden relevante gesetzliche Vorgaben und Zusammenhänge praxisnah vermittelt.

Warum ist das Thema wichtig?
Die ISO 19443 ist eine Norm, die spezifische Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Organisationen in der Lieferkette der Nuklearindustrie festlegt. Wichtige Themen sind z. B. die Minimierung von Risiken, die Standardisierung von Prozessen, Vertrauen und Transparenz in der Lieferkette und Steuerung von potenziellen Risiken. Insgesamt trägt die ISO 19443 dazu bei, die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit der nuklearen Lieferkette zu verbessern, was sowohl für die Industrie als auch für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Wovon profitieren Sie?
Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer verfügen über einen fundierten nuklearen Hintergrund, sind selbst aktive Auditorinnen und Auditoren und bringen langjährige Lehrerfahrung aus dem Hochschulbereich mit. Sie erhalten in unserer Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV) umfassende Schulungsunterlagen, praktische Checklisten zur Klassifizierung sicherheitsrelevanter Produkte und Dienstleistungen, Risikoanalysen sowie Maßnahmenpläne. Zusätzlich stehen Ihnen Best-Practice-Listen zur Erkennung von CFSI-Produkten und zur Auditdurchführung zur Verfügung, die Sie im betrieblichen Alltag effektiv unterstützen. Anhand realitätsnaher Beispiele wird das theoretische Wissen unmittelbar anwendbar gemacht. Die Schulung ist offiziell anerkannt und unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung der ISO 19443.

Nach Abschluss der Grundlagenschulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Im nächsten Schritt können Sie zusätzlich das optionale Aufbaumodul für interne Auditoren absolvieren. Beide Ausbildungsschritte ermöglichen Ihnen die Prüfungsteilnahme und den Erwerb des anerkannten Zertifikats Interner Auditor ISO 19443 (TÜV) der akkreditierten Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT.

Der Nutzen im Überblick

Was lernen Sie in der Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV)?
Diese Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Anforderungen der ISO 19443 und bereitet Sie gezielt auf die Aufgaben im Qualitätsmanagement der nuklearen Lieferkette vor. Sie verstehen die Anforderungen der ISO 19443 im Detail und lernen, wie Sie diese auf die spezifischen Gegebenheiten Ihres Unternehmens anwenden. Sie erkennen sicherheitsrelevante Produkte und Dienstleistungen (ITNS), identifizieren und vermeiden CFSI-Produkte (Counterfeit, Fraudulent, and Suspect Items) und erwerben Methodenkompetenz für die Planung und Durchführung interner Audits in der nuklearen Lieferkette. Zusätzlich werden relevante gesetzliche Vorgaben und Zusammenhänge praxisnah vermittelt.

Warum ist das Thema wichtig?
Die ISO 19443 ist eine Norm, die spezifische Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für Organisationen in der Lieferkette der Nuklearindustrie festlegt. Wichtige Themen sind z. B. die Minimierung von Risiken, die Standardisierung von Prozessen, Vertrauen und Transparenz in der Lieferkette und Steuerung von potenziellen Risiken. Insgesamt trägt die ISO 19443 dazu bei, die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit der nuklearen Lieferkette zu verbessern, was sowohl für die Industrie als auch für die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist.

Wovon profitieren Sie?
Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer verfügen über einen fundierten nuklearen Hintergrund, sind selbst aktive Auditorinnen und Auditoren und bringen langjährige Lehrerfahrung aus dem Hochschulbereich mit. Sie erhalten in unserer Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV) umfassende Schulungsunterlagen, praktische Checklisten zur Klassifizierung sicherheitsrelevanter Produkte und Dienstleistungen, Risikoanalysen sowie Maßnahmenpläne. Zusätzlich stehen Ihnen Best-Practice-Listen zur Erkennung von CFSI-Produkten und zur Auditdurchführung zur Verfügung, die Sie im betrieblichen Alltag effektiv unterstützen. Anhand realitätsnaher Beispiele wird das theoretische Wissen unmittelbar anwendbar gemacht. Die Schulung ist offiziell anerkannt und unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung der ISO 19443.

Nach Abschluss der Grundlagenschulung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Im nächsten Schritt können Sie zusätzlich das optionale Aufbaumodul für interne Auditoren absolvieren. Beide Ausbildungsschritte ermöglichen Ihnen die Prüfungsteilnahme und den Erwerb des anerkannten Zertifikats Interner Auditor ISO 19443 (TÜV) der akkreditierten Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT.

Seminarinhalt

Tag 1: Einführung in die ISO 19443 und nukleare Sicherheitskultur

Einführung in die nukleare Sicherheit

  • Historische Entwicklung der Kernenergie und der nuklearen Sicherheit
  • Bedeutung der Sicherheitskultur
  • Wichtige Ereignisse (z. B. Three Mile Island, Tschernobyl, Fukushima)

Anforderungen und Prinzipien der nuklearen Sicherheit

  • Grundsätze der IAEO (Fundamental Safety Principles)
  • Prinzipien der INPO zur Sicherheitskultur
  • Bedeutung für Unternehmen und Mitarbeitende

Überblick ISO 19443

  • Entstehung und Ziele der Norm
  • Unterschiede zur ISO 9001 und Anwendungsbereich der ISO 19443

Diskussion und Praxisbeispiele

  • Fallstudien zur Bedeutung der Sicherheitskultur
  • Austausch über Erfahrungen der Teilnehmenden

Tag 2: ITNS, CFSI und Qualitätsanforderungen in der nuklearen Lieferkette

Wichtige Begriffe: ITNS-Produkte und -Dienstleistungen

  • Definition und Abgrenzung, Beispiele aus der Praxis (Pumpen, Notstromaggregate etc.)

Klassifikation und Bewertung von Produkten und Tätigkeiten

Sicherheitsrelevante vs. nicht-sicherheitsrelevante Produkte

Schritte der Klassifikation gemäß TR 4450

Anforderungen an ITNS-Produkte

Umgang mit gefälschten, betrügerischen und verdächtigen Produkten (CFSI)

  • Definition und Problematik von CFSI-Produkten
  • Auswirkungen auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Reputation
  • Typische "Red Flags" und Erkennungsmerkmale

Praktische Übungen

  • Erkennen von CFSI-Produkten anhand von Fallbeispielen
  • Klassifikation von Produkten und Dienstleistungen anhand von Beispielen

Tag 3: Implementierung und Audits nach ISO 19443

Qualitätsmanagement und Managementsysteme nach ISO 19443

  • Strukturelle Anforderungen der Norm
  • Dokumentations- und Nachweispflichten, Rolle der obersten Leitung

Risiko- und Chancenmanagement

  • Anforderungen an Risikoanalysen und präventive Maßnahmen
  • Bedeutung für nukleare Lieferketten

Durchführung interner Audits nach ISO 19443

  • Anforderungen an interne Auditoren
  • Auditplanung, Auditdurchführung und -dokumentation
  • Besondere Aspekte bei Audits in der nuklearen Lieferkette

Zertifizierungsprozess ISO 19443 (TÜV NORD CERT), Schritte zum zertifizierten Unternehmen

  • Vorbereitung und Dokumentation
  • Voraudit (optional) – erste Überprüfung der Normkonformität
  • Hauptaudit (Zertifizierungsaudit Phase 1 und 2)
  • Bericht, Nachbesserungsphase bei Abweichungen
  • Ausstellung des Zertifikats bei Erfüllung aller Anforderungen

Anforderungen an Lieferanten in der nuklearen Lieferkette

  • Rolle von internen Auditoren bei der Zertifizierungsvorbereitung
  • Hinweise auf häufige Fehlerquellen in Zertifizierungsaudits

Übungen und Fallstudien

  • Durchführung eines beispielhaften internen Audits
  • Analyse typischer Nichtkonformitäten aus echten Zertifizierungsprojekten

Abschluss und Ausblick

  • Wissenstest (Multiple Choice)
Diese Veranstaltung richtet sich an - Qualitätsbeauftragte/Qualitätsmanagement-Beauftragte, - Mitarbeitende, die sich zu internen Auditoren ausbilden lassen wollen, - internen ISO-19443-Auditoren, die ihr Wissen aktualisieren möchten, und - Führungskräfte, die die ISO 19443 für Industrie und Dienstleister in der nuklearen Lieferkette umsetzen möchten.
Es werden grundlegende Kenntnisse der ISO 9001 und technisches Verständnis vorausgesetzt.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Zusatzinfo für Webinare / Info-Webinare (bitte löschen falls nicht relevant für das Produkt): Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Webinars im virtuellen Schulungsraum ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert. Zusatzinfo für E-Learnings / Blended Learnings (bitte löschen falls nicht relevant für das Produkt): Bitte beachten Sie, dass die Pop-up-Blocker deaktiviert und aktive Inhalte (JavaScript) erlaubt sein müssen. Zusatzinfo für KI-Trainings (bitte löschen falls nicht relevant für das Produkt): Sollten Sie in Besitz einer VR-Brille sein und das Training damit durchführen wollen, geben Sie das bei der Buchung bitte an.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Wenn die Möglichkeit besteht, bringen Sie bitte ein Laptop mit. Sie können mit der Schulung ISO 19443 Interner Auditor (TÜV) Ihre Auditoren-Kompentenzen im Bereich der nuklearen Lieferketten vervollständigen. Die Online-Prüfung zum internen Auditor wird an einem separaten Tag durchgeführt.

Seminar-Nr.: 20152221

Weiterbildung: ISO 19443 – Grundlagen (TÜV)

ab 1.689,80 € inkl. USt

ab 1.420,00 € zzgl. USt

4 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

03.03.2026 - 05.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.689,80 € inkl. USt

1.420,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.07.2026 - 23.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.689,80 € inkl. USt

1.420,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.10.2026 - 14.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

1.689,80 € inkl. USt

1.420,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.11.2026 - 05.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.689,80 € inkl. USt

1.420,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152222

Schulung: ISO 19443 – Interner Auditor (TÜV)

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152401

Kennzahlen für Unternehmen (KPI)

2 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 1.344,70 € inkl. USt

ab 1.130,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20152211

Weiterbildung: Supply-Chain-Risikomanagement

2 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.368,50 € inkl. USt

ab 1.150,00 € zzgl. USt