ISO 9001 Qualitätsmanagement

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 1

Prozesse erkennen, definieren und dokumentieren

Seminar-Nr.: 20101151

Der Nutzen im Überblick

Beginnen Sie Ihre umfassende Qualitätsmanagement-Weiterbildung mit dem ersten Schritt: Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) Teil 1 – Grundlagen und Anwendung und lernen Sie, Prozesse zu erkennen, zu definieren und zu dokumentieren.

Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Inhalte der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 sowie die Begriffsdefinitionen und Grundsätze dieser Norm. Die High Level Structure (HLS) dieser QM-Norm ermöglicht Ihrer Organisation eine Integration in bereits bestehende Managementsysteme. Sie entwickeln ein Verständnis für den prozessorientierten Ansatz und die Verantwortlichkeiten in der QM-Organisation. Ihre Aufgaben und Rolle als Qualitätsbeauftragter Ihres Unternehmens wird Ihnen dadurch noch klarer.

Im ersten Teil der Weiterbildung zum bzw. zur Qualitätsbeauftragten vermitteln wir Ihnen das Wissen zur Einführung eines praxisorientierten Prozessmanagements. Sie kennen die verschiedenen Prozessarten und können diese zu einer unternehmensspezifischen Prozesslandschaft verknüpfen. Zudem lernen Sie, den Deming-Kreis (PDCA: Plan-Do-Check-Act) anzuwenden. Dieser ermöglicht Ihrem Unternehmen, wandlungsfähig und auf Verbesserungen ausgerichtet zu bleiben. Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, was der risikobasierte Ansatz eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) auf der strategischen und operativen Ebene bedeutet. Darüber hinaus erläutern sie Ihnen, wie Sie die Risiken und Chancen für Ihre Prozesse und Produkte oder Dienstleistungen ermitteln und bewerten.

Stellen Sie mit Ihrer Qualifikation als Qualitätsbeauftragter bzw. -beauftragte sicher, dass die Wünsche Ihrer Kundinnen und Kunden in allen Prozessebenen bekannt sind und somit ein Höchstmaß an Kundenorientierung Ihre Marktposition sichert.

Die Weiterbildung Qualitätsbeauftragter (TÜV) Teil 1 – Grundlagen und Anwendung ist der Einstieg in Ihre Qualitätsmanagement-Ausbildung. Zur Vervollständigung Ihrer QB-Qualifikation und Zulassung zur Zertifikatsprüfung besuchen Sie bitte das Seminar Qualitätsbeauftragter (TÜV) Teil 2 – bewerten und verbessern.

Neben der theoretischen Wissensvermittlung unterstützen systematisch durchgeführte, praktische Übungen die Entwicklung Ihrer Umsetzungskompetenz. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen und geben Ihnen Tipps für den QM-Alltag.

Das Seminar Qualitätsbeauftragter ist Teil unseres modularen Lehrgangskonzepts. Weitere mögliche Qualifikationsschritte sind die Weiterbildungen zum Qualitätsmanager und Qualitätsauditor.

Die Inhalte dieses Lehrgangs basieren auf dem Leitfaden zur Zertifizierung von Qualitätspersonal, welcher an das EOQ-Regelwerk angelehnt und von der DAkkS anerkannt ist.

Der Nutzen im Überblick

Beginnen Sie Ihre umfassende Qualitätsmanagement-Weiterbildung mit dem ersten Schritt: Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten (TÜV) Teil 1 – Grundlagen und Anwendung und lernen Sie, Prozesse zu erkennen, zu definieren und zu dokumentieren.

Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Inhalte der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 sowie die Begriffsdefinitionen und Grundsätze dieser Norm. Die High Level Structure (HLS) dieser QM-Norm ermöglicht Ihrer Organisation eine Integration in bereits bestehende Managementsysteme. Sie entwickeln ein Verständnis für den prozessorientierten Ansatz und die Verantwortlichkeiten in der QM-Organisation. Ihre Aufgaben und Rolle als Qualitätsbeauftragter Ihres Unternehmens wird Ihnen dadurch noch klarer.

Im ersten Teil der Weiterbildung zum bzw. zur Qualitätsbeauftragten vermitteln wir Ihnen das Wissen zur Einführung eines praxisorientierten Prozessmanagements. Sie kennen die verschiedenen Prozessarten und können diese zu einer unternehmensspezifischen Prozesslandschaft verknüpfen. Zudem lernen Sie, den Deming-Kreis (PDCA: Plan-Do-Check-Act) anzuwenden. Dieser ermöglicht Ihrem Unternehmen, wandlungsfähig und auf Verbesserungen ausgerichtet zu bleiben. Unsere Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, was der risikobasierte Ansatz eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) auf der strategischen und operativen Ebene bedeutet. Darüber hinaus erläutern sie Ihnen, wie Sie die Risiken und Chancen für Ihre Prozesse und Produkte oder Dienstleistungen ermitteln und bewerten.

Stellen Sie mit Ihrer Qualifikation als Qualitätsbeauftragter bzw. -beauftragte sicher, dass die Wünsche Ihrer Kundinnen und Kunden in allen Prozessebenen bekannt sind und somit ein Höchstmaß an Kundenorientierung Ihre Marktposition sichert.

Die Weiterbildung Qualitätsbeauftragter (TÜV) Teil 1 – Grundlagen und Anwendung ist der Einstieg in Ihre Qualitätsmanagement-Ausbildung. Zur Vervollständigung Ihrer QB-Qualifikation und Zulassung zur Zertifikatsprüfung besuchen Sie bitte das Seminar Qualitätsbeauftragter (TÜV) Teil 2 – bewerten und verbessern.

Neben der theoretischen Wissensvermittlung unterstützen systematisch durchgeführte, praktische Übungen die Entwicklung Ihrer Umsetzungskompetenz. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen und geben Ihnen Tipps für den QM-Alltag.

Das Seminar Qualitätsbeauftragter ist Teil unseres modularen Lehrgangskonzepts. Weitere mögliche Qualifikationsschritte sind die Weiterbildungen zum Qualitätsmanager und Qualitätsauditor.

Die Inhalte dieses Lehrgangs basieren auf dem Leitfaden zur Zertifizierung von Qualitätspersonal, welcher an das EOQ-Regelwerk angelehnt und von der DAkkS anerkannt ist.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20101151

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 1

ab 1.666,00 € inkl. USt

ab 1.400,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

20.10.2025 - 23.10.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Bremen

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.10.2025 - 23.10.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Essen

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.10.2025 - 30.10.2025

09:00 - 17:30 Uhr

Dresden

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.11.2025 - 06.11.2025

09:00 - 17:30 Uhr

Oldenburg

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.11.2025 - 13.11.2025

09:00 - 17:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.11.2025 - 20.11.2025

09:00 - 17:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.11.2025 - 27.11.2025

09:00 - 17:00 Uhr

Essen

Deutsch

1.666,00 € inkl. USt

1.400,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.01.2026 - 22.01.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Essen

Deutsch

1.749,30 € inkl. USt

1.470,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.01.2026 - 22.01.2026

09:00 - 17:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.749,30 € inkl. USt

1.470,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101405

Qualitätsauditor (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

18 Termine

Deutsch

ab 618,80 € inkl. USt

ab 520,00 € zzgl. USt

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101205

Qualitätsbeauftragter (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

57 Termine

Deutsch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101208

Webinar: Qualitätsbeauftragter (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

8 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 2.510,90 € inkl. USt

ab 2.110,00 € zzgl. USt