Künstliche Intelligenz

KI-Kurs für Anfänger

KI aus technischer, juristischer und praktischer Perspektive verstehen und erfolgreich einsetzen

Seminar-Nr.: 10501151

Der Nutzen im Überblick

Wie können Sie mit KI-Tools Ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten?

Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – und mit ihr wachsen die Chancen, die sie in vielen Berufsfeldern bietet. Unsere AI-Weiterbildung ist ein umfassender KI-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, der Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der KI vermittelt. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse, sondern nur die Neugier, moderne Technologien zu verstehen und für Ihren beruflichen Alltag zu nutzen.
Dieser KI-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen dabei helfen, eine solide Grundlage im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzubauen. Sie lernen praxisnah die technischen Grundlagen der KI, von schwacher, starker und adaptiver KI über neuronale Netze bis hin zu maschinellem Lernen und Prompting.

Darüber hinaus lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI unter Einhaltung von Datenschutz-, Geheimhaltungs- und Nutzungsrechten einsetzen können. Damit Sie die Theorie gleich in die Praxis umsetzen können, lernen Sie in diesem KI-Grundlagen-Kurs mit Unterstützung der Referentinnen und Referenten konkrete Anwendungen mit KI-Tools zur Text-, Bild- und Dokumentenanalyse kennen. Sie erfahren, wie Sie diese Werkzeuge zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen einsetzen und damit Ihre Effizienz steigern können.

Nach dieser KI-Grundlagen-Schulung können Sie KI sicher und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen. Sie sind in der Lage, KI-gestützte Prozesse sinnvoll in Ihre Arbeit zu integrieren, rechtliche Anforderungen zu verstehen und innovative Lösungen für komplexe Aufgaben zu entwickeln – ein echter Wettbewerbsvorteil für Sie und Ihr Unternehmen.

Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis zum Erwerb von KI-Kompetenz auf Grundlagenniveau im Sinne von Art. 4 der KI-Verordnung.

Der Nutzen im Überblick

Wie können Sie mit KI-Tools Ihre tägliche Arbeit effizienter gestalten?

Die Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant – und mit ihr wachsen die Chancen, die sie in vielen Berufsfeldern bietet. Unsere AI-Weiterbildung ist ein umfassender KI-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, der Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der KI vermittelt. Sie brauchen dafür keine Vorkenntnisse, sondern nur die Neugier, moderne Technologien zu verstehen und für Ihren beruflichen Alltag zu nutzen.
Dieser KI-Kurs für Anfängerinnen und Anfänger soll Ihnen dabei helfen, eine solide Grundlage im Bereich der künstlichen Intelligenz aufzubauen. Sie lernen praxisnah die technischen Grundlagen der KI, von schwacher, starker und adaptiver KI über neuronale Netze bis hin zu maschinellem Lernen und Prompting.

Darüber hinaus lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie KI unter Einhaltung von Datenschutz-, Geheimhaltungs- und Nutzungsrechten einsetzen können. Damit Sie die Theorie gleich in die Praxis umsetzen können, lernen Sie in diesem KI-Grundlagen-Kurs mit Unterstützung der Referentinnen und Referenten konkrete Anwendungen mit KI-Tools zur Text-, Bild- und Dokumentenanalyse kennen. Sie erfahren, wie Sie diese Werkzeuge zur Automatisierung und Optimierung von Prozessen einsetzen und damit Ihre Effizienz steigern können.

Nach dieser KI-Grundlagen-Schulung können Sie KI sicher und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen. Sie sind in der Lage, KI-gestützte Prozesse sinnvoll in Ihre Arbeit zu integrieren, rechtliche Anforderungen zu verstehen und innovative Lösungen für komplexe Aufgaben zu entwickeln – ein echter Wettbewerbsvorteil für Sie und Ihr Unternehmen.

Die Teilnahmebescheinigung dient als Nachweis zum Erwerb von KI-Kompetenz auf Grundlagenniveau im Sinne von Art. 4 der KI-Verordnung.

Seminarinhalt

Technische Grundlagen

  • Wie lässt sich KI definieren?
  • Starke und schwache KI
  • Offene und geschlossene KI
  • Adaptive KI (Online Learning) und statische KI (Batch Learning)
  • Maschinelles Lernen (Supervised, Unsupervised, Reinforcement Learning)
  • Deep Learning und neuronale Netze
  • Grundlegende Funktionsweise von neuronalen Netzen
  • Prompting
  • Parameter einer KI

Juristische Grundlagen

  • Datenschutz
  • Geheimhaltung
  • Nutzungsrechte
  • EU AI Act / KI-Verordnung

Praktische Grundlagen und Übungen

  • Textgenerierung
  • Bildgenerierung
  • Auswertung und Zusammenfassung von Dokumenten
Fach- und Führungskräfte und Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Fachbereichen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Marketing und Medien, Büro- und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, KI-Interessierte aus allen Bereichen.
Für die praktische Umsetzung der Übungen und die aktive Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Account bei ChatGPT oder bei Gemini.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Webinars im virtuellen Schulungsraum ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Bitte bringen Sie bei einem Präsenztermin Ihren Laptop mit.

Seminar-Nr.: 10501151

KI-Kurs für Anfänger

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

8 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

28.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Köln

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

29.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Englisch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Berlin

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

28.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.12.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

761,60 € inkl. USt

640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10501301

Intensivseminar: KI-Management

1 Tag

10 Termine

Deutsch & Englisch

ab 916,30 € inkl. USt

ab 770,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10502001

KI-Regulierung im Unternehmen – Ihr Crash-Kurs zum EU AI Act

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 559,30 € inkl. USt

ab 470,00 € zzgl. USt

Künstliche Intelligenz
Seminar-Nr.: 10503015

KI-Spezialist (TÜV) -Prüfung-

1 Tag

7 Termine

Deutsch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt