Management und Strategie

Kaufmännische Leitung – Teil 2: Führungskompetenz

Mit Führungskompetenz den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens sichern

Seminar-Nr.: 10101302

Der Nutzen im Überblick

Sie sind kaufmännischer Leiter und möchten Ihre Führungskompetenz auf das nächste Level heben? Unser Seminar zum Thema Führungskompetenz für Kaufmännische Leiter bietet Ihnen genau die richtigen Werkzeuge und Erkenntnisse, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu führen und Ihre betriebswirtschaftlichen Ergebnisse zu steigern.

Erfahren Sie, wie eine effektive Führungskultur die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflusst und unmittelbare Auswirkungen auf die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse hat. Wir beleuchten das renommierte E.F.Q.M. Modell für Business Excellence und zeigen Ihnen, wie Sie es in Ihrer Organisation nutzen können.
Wir diskutieren die Bedeutung einer mitarbeiterorientierten Führungskultur vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und anderen aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen, wie der Digitalisierung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen für diese Herausforderungen rüsten können.

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bewährte Führungsinstrumente zur Zielsetzung und Leistungsbewertung. Wir teilen Praxistipps zur Einführung und Anwendung dieser Instrumente in Ihrem Arbeitsumfeld. Gemeinsam diskutieren wir konkrete Fallbeispiele und typische Schwierigkeiten aus dem Führungsalltag. Sie erhalten wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, um souverän mit herausfordernden Situationen umzugehen.

Unsere Kaufmännischer Leiter-Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Führungspotenzial zu entfalten und Ihre Organisation auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen. Lernen Sie von Experten und tauschen Sie Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Der Nutzen im Überblick

Sie sind kaufmännischer Leiter und möchten Ihre Führungskompetenz auf das nächste Level heben? Unser Seminar zum Thema Führungskompetenz für Kaufmännische Leiter bietet Ihnen genau die richtigen Werkzeuge und Erkenntnisse, um in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich zu führen und Ihre betriebswirtschaftlichen Ergebnisse zu steigern.

Erfahren Sie, wie eine effektive Führungskultur die Mitarbeiterzufriedenheit beeinflusst und unmittelbare Auswirkungen auf die betriebswirtschaftlichen Ergebnisse hat. Wir beleuchten das renommierte E.F.Q.M. Modell für Business Excellence und zeigen Ihnen, wie Sie es in Ihrer Organisation nutzen können.
Wir diskutieren die Bedeutung einer mitarbeiterorientierten Führungskultur vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und anderen aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen, wie der Digitalisierung. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen für diese Herausforderungen rüsten können.

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bewährte Führungsinstrumente zur Zielsetzung und Leistungsbewertung. Wir teilen Praxistipps zur Einführung und Anwendung dieser Instrumente in Ihrem Arbeitsumfeld. Gemeinsam diskutieren wir konkrete Fallbeispiele und typische Schwierigkeiten aus dem Führungsalltag. Sie erhalten wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, um souverän mit herausfordernden Situationen umzugehen.

Unsere Kaufmännischer Leiter-Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Führungspotenzial zu entfalten und Ihre Organisation auf den Weg zu nachhaltigem Erfolg zu führen. Lernen Sie von Experten und tauschen Sie Erfahrungen mit Gleichgesinnten aus. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Seminarinhalt

Zusammenhang zwischen Führung, Mitarbeiterzufriedenheit und messbaren betriebswirtschaftlichen Ergebnissen

  • E.F.Q.M. Modell für Business Excellence
  • Bedeutung einer mitarbeiterorientierten Führungskultur vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und anderen aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen, z. B. Digitalisierung

Selbstreflexion zum eigenen Führungsstil

  • Zeit für Führung(-saufgaben)
  • Das Grid-Modell nach Blake/Mouton
  • Überlegungen zur Weiterentwicklung des eigenen Führungsstils
  • Leistungsorientierung mit und durch Mitarbeiterorientierung

Mitarbeitermotivation: Technik, Kunst oder was?

  • Auswirkungen von Demotivation
  • Motivieren oder Demotivation verhindern - und wie?

Ziele vereinbaren und Leistung bewerten

  • Überblick über bewährte Führungsinstrumente
  • Praxistipps zur Einführung und Anwendung

Teams führen

  • Phasen des Teamentwicklungsprozesses
  • Gruppendynamische Prozesse
  • Spielregeln der Teamarbeit
  • Erfolgsfaktoren und Widerstände in der Teamarbeit
  • Arbeitsorganisation in Teams
  • Aufgaben und Arbeitspräferenzen im Team- Führen auf Distanz

Schwierige Situationen aus dem Führungsalltag und angemessener Umgang damit

  • Diskussion von konkreten Fallbeispielen, typischen Schwierigkeiten und Fragen aus dem Führungsalltag
  • Feedbackkultur ermöglichen – präventive Konflikt-Vermeidung

Führungskultur im eigenen Unternehmen (weiter-)entwickeln

  • eine Kultur entwickeln - Rahmenbedingungen
  • Führungsleitbilder, Führungskräfteentwicklung & Co.
Führungskräfte, die seit Kurzem oder in naher Zukunft in verantwortungsvollen kaufmännischen Funktionen arbeiten, insbesondere als kaufmännische Leitung und Geschäftsführung, Firmeninhaberinnen und Firmeninhaber, Prokuristen, Chief Financial Officer (CFO), Leiterinnen und Leiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, kaufmännische Verwaltung, Zentrale Dienste, Controlling sowie Einkauf.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 10101302

Kaufmännische Leitung – Teil 2: Führungskompetenz

ab 1.547,00 € inkl. USt

ab 1.300,00 € zzgl. USt

3 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

10.12.2025 - 11.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.547,00 € inkl. USt

1.300,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.08.2026 - 20.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Rostock-Warnemünde

Deutsch

1.594,60 € inkl. USt

1.340,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.11.2026 - 24.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.594,60 € inkl. USt

1.340,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Management und Strategie
Seminar-Nr.: 10103511

Weiterbildung: Produktmanagement für technische Produkte und Dienstleistungen

2 Tage

5 Termine

Deutsch

ab 1.416,10 € inkl. USt

ab 1.190,00 € zzgl. USt

Management und Strategie
Seminar-Nr.: 10102021

Weiterbildung: Organisationsentwicklung

3 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 2.249,10 € inkl. USt

ab 1.890,00 € zzgl. USt

Management und Strategie
Seminar-Nr.: 10102701

Innovationsmanager (TÜV)

5 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 3.201,10 € inkl. USt

ab 2.690,00 € zzgl. USt