Arbeitssicherheit

E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro und Verwaltung

Spezialisierung in 6 Modulen

Seminar-Nr.: 50201117

Der Nutzen im Überblick

Durch das E-Learning Sicherheitsbeauftragter Büro und Verwaltung erhalten Sie fachliches Wissen, um Ihre Aufgaben effektiver zu gestalten.

In 6 Modulen / á 45 Minuten erhalten Sie Fachwissen darüber, wie das Arbeitsschutz-System zusammenhängt und welche generellen Regelwerke zur Gestaltung und zum Betrieb von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen anzuwenden sind. Außerdem lernen Sie, an welcher Stelle Sie als Sicherheitsbeauftragte und -beauftragter in Büro und Verwaltung aktiv werden können.

Durch eine Mischung aus rechtlichen Vorgaben und Tipps aus der Praxis, wird eine optimale Wissensvermittlung garantiert. Anhand von Texten, Minispielen und Videos, werden Ihre Kenntnisse als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter in Büro und Verwaltung erweitert. Am Ende jeden Moduls werden die Inhalte außerdem in Form eines Tests wiederholt.

Sie erhalten Informationen, wie Sie bei der Gefährdungsbeurteilung unterstützen und welche Aufgaben Sie dabei übernehmen können.

Weitergehend lernen Sie die Mindestanforderungen an Büroarbeitsräume kennen. So werden Sie mit den Ausstattungsmerkmalen der wichtigsten Bürovarianten vertraut gemacht und bekommen wesentliche Hinweise zur Arbeitsplatzgestaltung, Ergonomie und Barrierefreiheit.

Fragen zu Raumbeleuchtung, Lärmbelastung in Büros und zum Raumklima werden ebenso beantwortet, wie das generelle Thema "Betreiben von elektrotechnischen Anlagen, Kommunikations- und Brandschutzanlagen".

Auch die Themen arbeitsmedizinische Vorsorge und arbeitsbedingte Erkrankungen, einschließlich Berufskrankheiten, werden betrachtet.

Der Nutzen im Überblick

Durch das E-Learning Sicherheitsbeauftragter Büro und Verwaltung erhalten Sie fachliches Wissen, um Ihre Aufgaben effektiver zu gestalten.

In 6 Modulen / á 45 Minuten erhalten Sie Fachwissen darüber, wie das Arbeitsschutz-System zusammenhängt und welche generellen Regelwerke zur Gestaltung und zum Betrieb von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen anzuwenden sind. Außerdem lernen Sie, an welcher Stelle Sie als Sicherheitsbeauftragte und -beauftragter in Büro und Verwaltung aktiv werden können.

Durch eine Mischung aus rechtlichen Vorgaben und Tipps aus der Praxis, wird eine optimale Wissensvermittlung garantiert. Anhand von Texten, Minispielen und Videos, werden Ihre Kenntnisse als Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter in Büro und Verwaltung erweitert. Am Ende jeden Moduls werden die Inhalte außerdem in Form eines Tests wiederholt.

Sie erhalten Informationen, wie Sie bei der Gefährdungsbeurteilung unterstützen und welche Aufgaben Sie dabei übernehmen können.

Weitergehend lernen Sie die Mindestanforderungen an Büroarbeitsräume kennen. So werden Sie mit den Ausstattungsmerkmalen der wichtigsten Bürovarianten vertraut gemacht und bekommen wesentliche Hinweise zur Arbeitsplatzgestaltung, Ergonomie und Barrierefreiheit.

Fragen zu Raumbeleuchtung, Lärmbelastung in Büros und zum Raumklima werden ebenso beantwortet, wie das generelle Thema "Betreiben von elektrotechnischen Anlagen, Kommunikations- und Brandschutzanlagen".

Auch die Themen arbeitsmedizinische Vorsorge und arbeitsbedingte Erkrankungen, einschließlich Berufskrankheiten, werden betrachtet.

Seminarinhalt

Modul 1: Rechtsgrundlagen zur Errichtung und zum Betrieb von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen

  • Duales Arbeitsschutzsystem
  • Gesetzte, Verordnungen, Vorschriften und technische Regeln

Modul 2: Beurteilung der Arbeitsbedingungen / Gefährdungsbeurteilung

  • Verantwortung / Unterstützung durch den Sicherheitsbeauftragten Büro und Verwaltung
  • Büro-, Bildschirm- und Telearbeitsplätze
  • Abgrenzung Homeoffice

Modul 3: Anforderungen an Büro-, Bildschirm- und Telearbeitsplätze

  • Bürotypen
  • Planung
  • Flächen und Rauminhalte am Arbeitsplatz
  • Ergonomie / Lastenhandhabung
  • Barrierefreiheit

Modul 4: Anforderungen an die Arbeitsumgebung

  • Verkehrs-, Flucht- und Rettungswege
  • Beleuchtung, Lärm, Raumklima
  • Elektrische Anlagen

Modul 5: Beschaffung und Betrieb von Arbeitsmitteln und Einrichtungen

  • Defekte oder ungeeignete Arbeitsmittel

Modul 6: Arbeitsmedizinische Vorsorge

  • Augen / Bildschirmbrille
  • Eignungs-/ Einstellungsuntersuchungen
  • betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Sicherheitsbeauftragte in Büro- und Verwaltungsbetrieben, deren Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter / Beauftragte zur Arbeitssicherheit, Mitarbeiterinnen und MItarbeiter von Personal- und Rechtsabteilung

Dieses E-Learning ist eine Spezialisierung für bereits ausgebildete Sicherheitsbeauftragte. Von Vorteil ist das Grundwissen der Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten. Das Grundwissen erlangen Sie in unserem Seminar zum Sicherheitsbeauftragten.

  • ein geeignetes Endgerät PC, Laptop oder Tablet. Die Nutzung am Smartphone ist ebenfalls möglich, dort wird aber keine optimale Darstellung der Inhalte garantiert.
  • eine Internetverbindung mit mind. 2.000 kBit/s (DSL 2.000)
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass die Pop-up-Blocker deaktiviert und aktive Inhalte (Javascript) erlaubt sein müssen. Falls die Anwendung sich aufhängt, leeren Sie bitte den Cache Ihres Browsers.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Dieses E-Learning dauert ca. 45 Minuten pro Modul.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten: Profitieren Sie von unseren individuellen Lizenzmodellen!

Die E-Learning-Kurslizenz ist für einen Zeitraum von einem Jahr (365 Tage) gültig.

Seminar-Nr.: 50201117

E-Learning: Sicherheitsbeauftragter für Büro und Verwaltung

ab 428,40 € inkl. USt

ab 360,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

428,40 € inkl. USt

360,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201101

Schulung: Sicherheitsbeauftragter

2 Tage

86 Termine

Deutsch

ab 856,80 € inkl. USt

ab 720,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50202207

Online-Unterweisung: Büro- und Bildschirmarbeitsplätze

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50208507

Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt