Arbeitssicherheit

Online-Unterweisung: Büro- und Bildschirmarbeitsplätze

Gesundheitsprävention und Sicherheit an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen

Seminar-Nr.: 50202207

Der Nutzen im Überblick

Ist der Arbeitsplatz so eingerichtet, dass Unfälle vermieden werden und die Gesundheit nicht gefährdet ist? Unsere Online-Unterweisung Bildschirmarbeitsplatz zeigt den aktuellen Stand der bestehenden DGUV- und Arbeitsstättenrichtlinie ASR A1.2. Mit dieser 25- menütigen Unterweisung werden Büro- und Bildschirmarbeitsplatz richtig eingerichtet, damit sicher und bequem gearbeitet werden kann.

Zur Unfallverhütung und Gesundheitsprävention am Büro- und Bildschirmarbeitsplatz sollte bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes beispielsweise folgendes beachtet werden:

- Ist Ihr Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet?
- Ist Ihr Stuhl bequem und verstellbar, sodass Sie eine gesundheitsfördernde Haltung einnehmen können?
- Befindet sich Ihr Bildschirm auf Augenhöhe und passt der Abstand zu Ihren Augen?
- Sind Tastatur und Maus in entspannter Haltung bedienbar?
- Ist der Boden unter Ihrem Stuhl frei von Hindernissen?
- Ist die Raumtemperatur angenehm und gesundheitsfördernd?
- Ist der Geräuschpegel im Arbeitsbereich auf ein Minimum beschränkt?


Wenn diese Richtlinien befolgt werden, sollte ein sicherer und gesunder Computerarbeitsplatz, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, eingerichtet werden können.

Zusätzlich informiert die Online-Unterweisung Bildschirmarbeitsplatz über die speziellen Vorgaben zur Einrichtung Ihres Bildschirmarbeitsplatzes in Telearbeit oder während der mobilen Arbeit.

Die Vorgaben der § 4 DGUV Vorschrift 1 als auch die Richtlinien der Arbeitsstättenverordnung ArbStättV §6 (1) 4 und des Arbeitsschutzgesetzes ArbSchG §12 (1) sind damit erfüllt. Die jährliche Teilnahme an Ihrer Pflichtunterweisung Bildschirmarbeitsplätze auch.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Der Nutzen im Überblick

Ist der Arbeitsplatz so eingerichtet, dass Unfälle vermieden werden und die Gesundheit nicht gefährdet ist? Unsere Online-Unterweisung Bildschirmarbeitsplatz zeigt den aktuellen Stand der bestehenden DGUV- und Arbeitsstättenrichtlinie ASR A1.2. Mit dieser 25- menütigen Unterweisung werden Büro- und Bildschirmarbeitsplatz richtig eingerichtet, damit sicher und bequem gearbeitet werden kann.

Zur Unfallverhütung und Gesundheitsprävention am Büro- und Bildschirmarbeitsplatz sollte bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes beispielsweise folgendes beachtet werden:

- Ist Ihr Arbeitsplatz ausreichend beleuchtet?
- Ist Ihr Stuhl bequem und verstellbar, sodass Sie eine gesundheitsfördernde Haltung einnehmen können?
- Befindet sich Ihr Bildschirm auf Augenhöhe und passt der Abstand zu Ihren Augen?
- Sind Tastatur und Maus in entspannter Haltung bedienbar?
- Ist der Boden unter Ihrem Stuhl frei von Hindernissen?
- Ist die Raumtemperatur angenehm und gesundheitsfördernd?
- Ist der Geräuschpegel im Arbeitsbereich auf ein Minimum beschränkt?


Wenn diese Richtlinien befolgt werden, sollte ein sicherer und gesunder Computerarbeitsplatz, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist, eingerichtet werden können.

Zusätzlich informiert die Online-Unterweisung Bildschirmarbeitsplatz über die speziellen Vorgaben zur Einrichtung Ihres Bildschirmarbeitsplatzes in Telearbeit oder während der mobilen Arbeit.

Die Vorgaben der § 4 DGUV Vorschrift 1 als auch die Richtlinien der Arbeitsstättenverordnung ArbStättV §6 (1) 4 und des Arbeitsschutzgesetzes ArbSchG §12 (1) sind damit erfüllt. Die jährliche Teilnahme an Ihrer Pflichtunterweisung Bildschirmarbeitsplätze auch.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 50202207

Online-Unterweisung: Büro- und Bildschirmarbeitsplätze

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201501

Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

2 Tage

8 Termine

Deutsch

ab 1.225,70 € inkl. USt

ab 1.030,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201109

Fortbildung: Sicherheitsbeauftragter mit Aufgaben im Gefahrstoffbereich

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 547,40 € inkl. USt

ab 460,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201104

Sicherheitsbeauftragte für Lager und Logistik - Aufbauseminar

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 547,40 € inkl. USt

ab 460,00 € zzgl. USt