Informationsmanagement

Die NIS-2-Richtlinie für Manager und Geschäftsleitung

Überblick über Pflichten und Verantwortung

Seminar-Nr.: 10201521

Der Nutzen im Überblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellen Cyberangriffe eine immer größere Bedrohung dar. Um diese Gefahren für Ihr Unternehmen zu minimieren, treten neue gesetzliche Anforderungen in Kraft. Eine davon ist die NIS-2-Richtlinie, die erweiterte Pflichten für Unternehmen und deren Management in puncto Informationssicherheit vorsieht.

In unserem Webinar zur NIS-2-Richtlinie erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber, welche Unternehmen von den Änderungen betroffen sind und welche Pflichten die Geschäftsleitung zu erfüllen hat.

Unsere Referentinnen und Referenten informieren Sie über:

- die veränderte und erweiterte Gesetzeslage und ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen,
- die neuen persönlichen Verpflichtungen der Geschäftsleitung,
- die Anpassung des Bußgeldrahmens sowie die Sanktionsmöglichkeiten in Anlehnung an die DSGVO,
- die erweiterten Melde-, Nachweis-, Registrierungs- und Informationspflichten sowie
- die gesetzliche Verpflichtung zur Umsetzung von technischen, operativen, personellen und organisatorischen Maßnahmen zur Informations- und IT-Sicherheit.

Zudem erhalten Sie konkrete Hinweise, welche etablierten Prozesse und Standards Sie zur Einhaltung der neuen Gesetze heranziehen können.

Bleiben Sie in dem sich rasant entwickelnden Bereich der Informationssicherheit auf dem Laufenden und bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie vor.
Die Teilnahmebescheinigung dient auch als Schulungsnachweis für Geschäftsleitungen gemäß § 38 Abs. 3 BSIG-E.

Der Nutzen im Überblick

In einer zunehmend digitalisierten Welt stellen Cyberangriffe eine immer größere Bedrohung dar. Um diese Gefahren für Ihr Unternehmen zu minimieren, treten neue gesetzliche Anforderungen in Kraft. Eine davon ist die NIS-2-Richtlinie, die erweiterte Pflichten für Unternehmen und deren Management in puncto Informationssicherheit vorsieht.

In unserem Webinar zur NIS-2-Richtlinie erhalten Sie einen kompakten Überblick darüber, welche Unternehmen von den Änderungen betroffen sind und welche Pflichten die Geschäftsleitung zu erfüllen hat.

Unsere Referentinnen und Referenten informieren Sie über:

- die veränderte und erweiterte Gesetzeslage und ihre Auswirkungen auf Ihr Unternehmen,
- die neuen persönlichen Verpflichtungen der Geschäftsleitung,
- die Anpassung des Bußgeldrahmens sowie die Sanktionsmöglichkeiten in Anlehnung an die DSGVO,
- die erweiterten Melde-, Nachweis-, Registrierungs- und Informationspflichten sowie
- die gesetzliche Verpflichtung zur Umsetzung von technischen, operativen, personellen und organisatorischen Maßnahmen zur Informations- und IT-Sicherheit.

Zudem erhalten Sie konkrete Hinweise, welche etablierten Prozesse und Standards Sie zur Einhaltung der neuen Gesetze heranziehen können.

Bleiben Sie in dem sich rasant entwickelnden Bereich der Informationssicherheit auf dem Laufenden und bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie vor.
Die Teilnahmebescheinigung dient auch als Schulungsnachweis für Geschäftsleitungen gemäß § 38 Abs. 3 BSIG-E.

Seminarinhalt

Einleitung/Orientierung

  • Überblick / Einordnung NIS-2 in aktuelle Datenschutz-/Informationsgesetzgebung
  • Wer ist von der NIS-2-Richtlinie betroffen?
  • Status der deutschen Umsetzung

Inhalte der NIS-2-Richtlinie

  • Überblick NIS-2-Richtlinie
  • Pflichten der Leitungsorgane
  • Verantwortlichkeit der Leitungsorgane für Cybersicherheit

Pflichten im Informationssicherheitsmanagement

  • Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS)
  • IT-Assetmanagement
  • Informationssicherheits-Risikomanagementsystem
  • Schutzbedarfsanalyse

Technische Anforderungen

  • IT-Incident-Management / Erkennung und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Business Continuity Management (BCM)
  • IT-Notfallpläne inkl. Shutdown und Wiederherstellungsplänen
  • Maßnahmen zur Schwachstellenidentifikation und -behandlung (Schwachstellenanalyse)
  • Schulungen, Awareness und Sensibilisierung
  • Schulung von Leitungsorganen
  • Kryptografie / Verschlüsselung, Signaturen
  • Zugriffskontrolle / Berechtigungskonzeption
  • Multi-Faktor-Authentifizierung / logische Zugriffskontrollen / Rechte- und Rollen-Konzepte
  • Sicherheit von IT-Lieferketten (IT-Dienstleister, Lieferanten)
  • Exkurs: Cyberversicherung

Berichtspflichten/Meldepflichten

  • Registrierung
  • Verfahren für Meldungen
  • Einordnung Sicherheitsvorfall

Aufsichtsbehördliche Kompetenzen und Durchsetzung

  • Wirksame Beaufsichtigung der Einhaltung
  • Vor-Ort-Kontrollen
  • Sicherheitsprüfungen
  • Bereitstellung von Dokumentationen
  • Anweisungen und Anordnungen
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Reputationsschäden
  • Bußgelder
Vorstand, Geschäftsführer bzw. -leitung, (Gesamt-)Management, Aufsichtsrat, Betriebsrat, CIO, CISO, CTO, IT-Leitung, IT-Sicherheitsbeauftragte (ISB)

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 10201521

Die NIS-2-Richtlinie für Manager und Geschäftsleitung

ab 428,40 € inkl. USt

ab 360,00 € zzgl. USt

Mehr als 10 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

28.11.2025

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

428,40 € inkl. USt

360,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.12.2025

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

428,40 € inkl. USt

360,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.01.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

06.02.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.02.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

13.03.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.04.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.05.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

29.05.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.06.2026

08:30 - 11:45 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

452,20 € inkl. USt

380,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201711

Seminar: Green IT

2 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 1.523,20 € inkl. USt

ab 1.280,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201508

Seminar: KRITIS – IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 844,90 € inkl. USt

ab 710,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201581

Schulung: DORA-Verordnung in Unternehmen umsetzen

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 690,20 € inkl. USt

ab 580,00 € zzgl. USt