Informationsmanagement

Seminar: Green IT

Nachhaltigkeit in der IT: effiziente Lösungen für Unternehmen

Seminar-Nr.: 10201711

Der Nutzen im Überblick

Steigende Ressourcenverbräuche und Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfordern ein Umdenken in der IT. Im Seminar Green IT lernen Sie die wichtigsten Konzepte, Standards und gesetzlichen Regelungen sowie Best Practices im Bereich grüner IT kennen.

Am ersten Tag erhalten Sie eine Einführung in relevante regulatorische Vorgaben, wie z. B. das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), die europäische Energieeffizienzrichtlinie (auch Energy Efficiency Directive, EED genannt), die Batterieverordnung, die CSRD-Reportingpflicht sowie Labels, mit denen nachhaltige Hardware, Software und Dienstleistungen gekennzeichnet sein können (z. B. EPEAT, TCO, Blauer Engel). Bezugnehmend darauf erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Beschaffung und den Betrieb energieeffizienter Hardware, die nachhaltige Softwarenutzung und die Softwareentwicklung (Green Coding) – inklusive KI und Nachhaltigkeit sowie modernem IT-Lifecycle-Management.

Am zweiten Tag des Green-IT-Seminars wenden Sie Ihr Wissen direkt an: In Workshops analysieren Sie den Energieverbrauch von IT-Systemen und Software (mit Fokus auf Linux- & Windows-Systeme), identifizieren Einsparpotenziale und erarbeiten konkrete Optimierungsmaßnahmen. Zum Abschluss entwickeln Sie eine nachhaltige IT-Strategie für Ihr Unternehmen und erhalten wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit – für eine zukunftsfähige, umweltbewusste IT.

Der Nutzen im Überblick

Steigende Ressourcenverbräuche und Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfordern ein Umdenken in der IT. Im Seminar Green IT lernen Sie die wichtigsten Konzepte, Standards und gesetzlichen Regelungen sowie Best Practices im Bereich grüner IT kennen.

Am ersten Tag erhalten Sie eine Einführung in relevante regulatorische Vorgaben, wie z. B. das Energieeffizienzgesetz (EnEfG), die europäische Energieeffizienzrichtlinie (auch Energy Efficiency Directive, EED genannt), die Batterieverordnung, die CSRD-Reportingpflicht sowie Labels, mit denen nachhaltige Hardware, Software und Dienstleistungen gekennzeichnet sein können (z. B. EPEAT, TCO, Blauer Engel). Bezugnehmend darauf erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Beschaffung und den Betrieb energieeffizienter Hardware, die nachhaltige Softwarenutzung und die Softwareentwicklung (Green Coding) – inklusive KI und Nachhaltigkeit sowie modernem IT-Lifecycle-Management.

Am zweiten Tag des Green-IT-Seminars wenden Sie Ihr Wissen direkt an: In Workshops analysieren Sie den Energieverbrauch von IT-Systemen und Software (mit Fokus auf Linux- & Windows-Systeme), identifizieren Einsparpotenziale und erarbeiten konkrete Optimierungsmaßnahmen. Zum Abschluss entwickeln Sie eine nachhaltige IT-Strategie für Ihr Unternehmen und erhalten wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit – für eine zukunftsfähige, umweltbewusste IT.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10201711

Seminar: Green IT

ab 1.475,60 € inkl. USt

ab 1.240,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

18.11.2025 - 19.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.04.2026 - 09.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.523,20 € inkl. USt

1.280,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

16.06.2026 - 17.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.523,20 € inkl. USt

1.280,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201508

Seminar: KRITIS – IT-Sicherheitsgesetz, NIS-2, CER

1 Tag

7 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201551

IT-Risikomanagement-Schulung

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.451,80 € inkl. USt

ab 1.220,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201371

BCM-Praktiker (TÜV)

4 Tage

25 Termine

Deutsch

ab 2.927,40 € inkl. USt

ab 2.460,00 € zzgl. USt