Führung und Motivation

Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen

Methoden der erfolgreichen Mitarbeiterführung und -entwicklung

Seminar-Nr.: 10301901

Der Nutzen im Überblick

Das Seminar "Stärkenorientiertes Führen" unter Leitung von Alexander Groth, Spezialist seines Fachs und einer der Top-Speaker Deutschlands, ist ein begeisterndes und überzeugendes Plädoyer dafür, die Personalführung in Stil und Inhalten auf den Stärken von Mitarbeiternnen und Mitarbeitern aufzubauen. In kaum einem Land Europas wird so defizitorientiert geführt wie in Deutschland!

Das Seminar zeigt auf, warum es kontraproduktiv ist, schwächenorientiert zu führen – und warum die meisten Führungskräfte es dennoch tun. Erfahren Sie, wie Sie das enorme Potential Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Hilfe einer Stärken-Schwächen-Analyse erkennen und optimal nutzen. Im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung fördern Sie gezielt individuelle Stärken und Qualitäten.

Das Thema "Stärkenorientiertes Führen" wird Ihnen von Alexander Groth mit vielen umsetzungsorientierten Tipps vermittelt. Angrenzende Themen wie Feedbackkultur, Empowerment und auch die Geisteshaltung des Leaders werden ebenfalls behandelt und mit vielen Praxistipps veranschaulicht.

Zudem bietet Ihnen das Seminar die Möglichkeit für eine erfolgreiche Selbstreflexion. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Talente erkennen, diese bewusster einsetzen können und eine noch bessere Führungskraft werden. Ziel ist es, das Gelernte sofort in der täglichen Führungspraxis anwenden zu können – um Ihr Team zu Spitzenleistungen zu führen.

Alexander Groth erhielt als bestbenoteter (1,1/1,0) externer Lehrbeauftragter bereits zweimal den Best Teaching Award der TU München. Er lehrt auch an den Universitäten Mannheim und Stuttgart und hat fünf Bücher über Führung veröffentlicht. Besuchen Sie unser Seminar „Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen“ und lernen Sie von dem bekannten Redner Alexander Groth auf inspirierende und unterhaltsame Weise, wie Sie Ihre Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern!

Der Nutzen im Überblick

Das Seminar "Stärkenorientiertes Führen" unter Leitung von Alexander Groth, Spezialist seines Fachs und einer der Top-Speaker Deutschlands, ist ein begeisterndes und überzeugendes Plädoyer dafür, die Personalführung in Stil und Inhalten auf den Stärken von Mitarbeiternnen und Mitarbeitern aufzubauen. In kaum einem Land Europas wird so defizitorientiert geführt wie in Deutschland!

Das Seminar zeigt auf, warum es kontraproduktiv ist, schwächenorientiert zu führen – und warum die meisten Führungskräfte es dennoch tun. Erfahren Sie, wie Sie das enorme Potential Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Hilfe einer Stärken-Schwächen-Analyse erkennen und optimal nutzen. Im Rahmen der Mitarbeiterentwicklung fördern Sie gezielt individuelle Stärken und Qualitäten.

Das Thema "Stärkenorientiertes Führen" wird Ihnen von Alexander Groth mit vielen umsetzungsorientierten Tipps vermittelt. Angrenzende Themen wie Feedbackkultur, Empowerment und auch die Geisteshaltung des Leaders werden ebenfalls behandelt und mit vielen Praxistipps veranschaulicht.

Zudem bietet Ihnen das Seminar die Möglichkeit für eine erfolgreiche Selbstreflexion. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Talente erkennen, diese bewusster einsetzen können und eine noch bessere Führungskraft werden. Ziel ist es, das Gelernte sofort in der täglichen Führungspraxis anwenden zu können – um Ihr Team zu Spitzenleistungen zu führen.

Alexander Groth erhielt als bestbenoteter (1,1/1,0) externer Lehrbeauftragter bereits zweimal den Best Teaching Award der TU München. Er lehrt auch an den Universitäten Mannheim und Stuttgart und hat fünf Bücher über Führung veröffentlicht. Besuchen Sie unser Seminar „Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen“ und lernen Sie von dem bekannten Redner Alexander Groth auf inspirierende und unterhaltsame Weise, wie Sie Ihre Mitarbeiterführung nachhaltig verbessern!

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10301901

Alexander Groth: Stärkenorientiertes Führen

ab 2.011,10 € inkl. USt

ab 1.690,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

08.12.2025 - 09.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

2.011,10 € inkl. USt

1.690,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

22.06.2026 - 23.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

2.070,60 € inkl. USt

1.740,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.12.2026 - 16.12.2026

09:00 - 17:15 Uhr

Dresden

2.070,60 € inkl. USt

1.740,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301201

Moderne Mitarbeiterführung

2 Tage

25 Termine

ab 1.487,50 € inkl. USt

ab 1.250,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301301

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar I

2 Tage

68 Termine

ab 1.487,50 € inkl. USt

ab 1.250,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 00000008

Info-Webinar: VR Soft Skills – Technologie trifft Persönlichkeit

1 Tag

2 Termine

ab 0,00 € inkl. USt

ab 0,00 € zzgl. USt