Führung und Motivation

KI-Training: Feedback annehmen - reflektiert und souverän

Von der Einsicht zur Umsetzung: Feedback als Entwicklungsimpuls für Mitarbeitende

Seminar-Nr.: 10301728

Der Nutzen im Überblick

Wie souverän gehen Sie mit Feedback um, besonders wenn es kritisch wird? Die Fähigkeit, Feedback offen und professionell entgegenzunehmen, ist eine Schlüsselkompetenz im beruflichen Kontext – insbesondere für Führungskräfte. Wer Feedback richtig annimmt, zeigt Stärke und kann die Beziehung zu seinem Team kontinuierlich verbessern.

In diesem KI-Training Feedback annehmen entwickeln Sie die Fähigkeit, auch auf kritische Rückmeldungen souverän und konstruktiv zu reagieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Sie erkennen eigene Reaktionsmuster, lernen emotionale Selbstregulation und üben in simulierten Situationen den professionellen Umgang mit Feedback.

Ziel des KI-Kurses ist es, Ihre persönliche Reaktion auf Feedback zu verbessern, Ihr Selbstbild in Einklang mit dem Fremdbild zu bringen und das Miteinander im Team durch eine wertschätzende Reaktion auf Rückmeldung zu stärken.

Der Nutzen im Überblick

Wie souverän gehen Sie mit Feedback um, besonders wenn es kritisch wird? Die Fähigkeit, Feedback offen und professionell entgegenzunehmen, ist eine Schlüsselkompetenz im beruflichen Kontext – insbesondere für Führungskräfte. Wer Feedback richtig annimmt, zeigt Stärke und kann die Beziehung zu seinem Team kontinuierlich verbessern.

In diesem KI-Training Feedback annehmen entwickeln Sie die Fähigkeit, auch auf kritische Rückmeldungen souverän und konstruktiv zu reagieren und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Sie erkennen eigene Reaktionsmuster, lernen emotionale Selbstregulation und üben in simulierten Situationen den professionellen Umgang mit Feedback.

Ziel des KI-Kurses ist es, Ihre persönliche Reaktion auf Feedback zu verbessern, Ihr Selbstbild in Einklang mit dem Fremdbild zu bringen und das Miteinander im Team durch eine wertschätzende Reaktion auf Rückmeldung zu stärken.

Seminarinhalt

Lerneinheit 1: Offenheit und aktives Zuhören

  • Innere Haltung gegenüber Feedback reflektieren
  • Wertschätzung zeigen und Dankbarkeit ausdrücken

Lerneinheit 2: Umgang mit unkonstruktiver Kritik

  • Emotionen erkennen und kontrollieren
  • Respektvoll widersprechen können

Lerneinheit 3: Feedback in Handlungen überführen

  • Rückfragen stellen und nach Klarheit streben
  • Konkrete Ziele und Maßnahmen ableiten

Abschlussübung

  • Anwendung aller Methoden in einer realistischen Feedbacksituation
  • Individuelles KI-Feedback zur Optimierung der Gesprächsführung
Führungskräfte, Team Leads und HR-Verantwortliche sowie Young Professionals, die ihren professionellen Umgang mit Feedback verbessern möchten

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein (eigenes) audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
Sollten Sie in Besitz einer VR-Brille sein und das Training damit durchführen wollen, geben Sie das bei der Buchung bitte an.
-
  • Durchführung 100 % online – im Webbrowser nutzbar (Desktop)
  • Lernzeit: ca. 80 Minuten, aufgeteilt in 3 Lerneinheiten + Abschlussübung
  • Mehrfach wiederholbar, individuelle Durchführung bei jeder Nutzung
Entwicklung und Bereitstellung des KI-Trainings durch unseren Kooperationspartner 3spin Learning. Zur Durchführung des Trainings werden Sie auf die Plattform von 3spin Learning weitergeleitet.

Bei Interesse / Buchungsanfragen zum Training für mehr als 9 Personen verwenden Sie bitte unser Inhouse-Formular auf der rechten Seite.

Seminar-Nr.: 10301728

KI-Training: Feedback annehmen - reflektiert und souverän

ab 46,41 € inkl. USt

ab 39,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

46,41 € inkl. USt

39,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301431

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

2 Tage

11 Termine

Deutsch

ab 1.570,80 € inkl. USt

ab 1.320,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301211

Generationenmanagement

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.654,10 € inkl. USt

ab 1.390,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301401

Seminar: Führen auf Distanz

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt