Gefahrstoffe

Der Umgang mit Gefahrstoffen ist immer mit Risiken verbunden und erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsvorkehrungen. Arbeitgeber sind laut Arbeitsschutzgesetz in der Pflicht, für einen ausreichenden Schutz ihrer Arbeitnehmer zu sorgen. Für Betriebe und Unternehmen, die mit Gefahrstoffen arbeiten, gelten spezielle Sicherheitsbestimmungen. In unseren Gefahrstoffschulungen informieren wir Sie über die aktuelle Gesetzeslage und geben Ihnen praktische Tipps zur Umsetzung der Vorgaben in Ihrem Unternehmen. Im Rahmen unserer Seminare zum Thema Gefahrstoffe wollen wir Sie und Ihre Mitarbeiter mit den wichtigsten nationalen und internationalen Rechtsvorschriften vertraut machen und die erforderlichen Kenntnisse für einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen vermitteln.

24 Seminare

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301601

TRGS 519: Erwerb der Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3

5 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.868,30 € inkl. USt

ab 1.570,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301701

TRGS 519: Erwerb der Sachkunde für Arbeiten mit Asbest im mittleren Risikobereich unter 100.000 Faser/m³

3 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 1.047,20 € inkl. USt

ab 880,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301158

Grundlagen des Gefahrstoffmanagements

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 547,40 € inkl. USt

ab 460,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301606

TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 3

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 630,70 € inkl. USt

ab 530,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301706

TRGS 519: Fortbildung zur Sachkunde nach Nr. 2.7 Anlage 4

1 Tag

2 Termine

Deutsch

ab 630,70 € inkl. USt

ab 530,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301501

Grundkurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten

2 Tage

1 Termin

Deutsch

ab 1.142,40 € inkl. USt

ab 960,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302001

Umfassende Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung

4 Tage

7 Termine

Deutsch

ab 1.475,60 € inkl. USt

ab 1.240,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302002

Eingeschränkte Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung

3 Tage

7 Termine

Deutsch

ab 1.213,80 € inkl. USt

ab 1.020,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301401

Erzeugnisse in REACH

1 Tag

12 Termine

Deutsch

ab 714,00 € inkl. USt

ab 600,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301301

Lagerung von Gefahrstoffen

1 Tag

20 Termine

Deutsch

ab 714,00 € inkl. USt

ab 600,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301801

Fachkundelehrgang nach TRGS 521

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 630,70 € inkl. USt

ab 530,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302006

Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 11 ChemVerbotsV und § 13 ChemBiozidDV

1 Tag

9 Termine

Deutsch

ab 690,20 € inkl. USt

ab 580,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301106

Gefahrstoffe - Fortbildung

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301101

Gefahrstoffbeauftragter

3 Tage

41 Termine

Deutsch

ab 1.630,30 € inkl. USt

ab 1.370,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301201

Einführung in die Gefahrstoffverordnung

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301506

Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 571,20 € inkl. USt

ab 480,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50301102

Seminar: DGUV 313-003 Gefährdungsbeurteilung

3 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.523,20 € inkl. USt

ab 1.280,00 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302591

Webinar: Diisocyanate - Grundmodul: Grundlagentraining

1 Tag

28 Termine

Deutsch

ab 96,21 € inkl. USt

ab 80,85 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302601

Webinar: Diisocyanate - Modul 1

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 58,48 € inkl. USt

ab 49,15 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302611

Webinar: Diisocyanate - Modul 2

1 Tag

7 Termine

Deutsch

ab 58,48 € inkl. USt

ab 49,15 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302621

Webinar: Diisocyanate - Modul 3

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 58,48 € inkl. USt

ab 49,15 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302631

Webinar: Diisocyanate - Modul 4

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 58,48 € inkl. USt

ab 49,15 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 50302641

Webinar: Diisocyanate - Modul 5

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 82,28 € inkl. USt

ab 69,15 € zzgl. USt

Gefahrstoffe
Seminar-Nr.: 00000011

Info-Webinar: Gefahrstoffverordnung 2024

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 0,00 € inkl. USt

ab 0,00 € zzgl. USt

Wissenswertes zu Gefahrstoffen und zur Gefahrstoffverordnung

Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
Gefahrstoffe sind feste, flüssige oder gasförmige Stoffe und Gemische, die gefährliche Eigenschaften aufweisen. Sie können explosiv, entzündlich, giftig, ätzend, reizend, krebserregend und umweltschädlich sein und akute oder chronische Gesundheitsschäden beim Menschen verursachen. In Deutschland müssen viele Menschen täglich mit Gefahrstoffen arbeiten. Ein organisiertes und verantwortungsvolles Gefahrstoffmanagement ist für die entsprechenden Unternehmen und Betriebe daher unerlässlich. In vielen Betrieben besteht allerdings noch Aufklärungsbedarf, was den Umgang mit Gefahrstoffen betrifft. Dieser umfasst eine Gefährdungsbeurteilung (wird mithilfe von Daten aus der REACH-Datenbank erstellt), einen organisierten Umgang sowie vorbeugende Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz. Lernen Sie in unseren Gefahrstoffschulungen Ihre Aufgaben und Pflichten kennen, um diese anschließend im Betriebsalltag richtig umzusetzen.

GHS, REACH und Gefahrstoffverordnung
In Deutschland bilden unter anderem die EU-Verordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals), das Global harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) sowie die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) den rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Gefahrstoffen. Als Teilnehmer unserer Gefahrstoffschulungen erfahren Sie, welche Vorgaben und Richtlinien Sie laut Gefahrstoffverordnung einhalten müssen. Darüber hinaus geben wir Ihnen in unseren Gefahrstoff-Seminaren einen Überblick über aktuelle europäische Änderungen bezüglich der Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen gemäß GHS und der Registrierung von Chemikalien unter REACH. Themen wie Gefahrstoffverzeichnis und Lagerung, Sicherheitsdatenblätter, Mitarbeiterunterweisung, Gefahrstoffe und ihre Wirkung sowie die Ermittlung von Schutzmaßnahmen stehen ebenfalls auf dem Lehrplan unserer Gefahrstoffschulungen.