Data Science

In der heutigen Zeit wird eine enorme Menge an Daten produziert, die ungenutzte Erkenntnisse und Potenziale enthält. Aber wie lassen sich die wirklich entscheidenden Informationen daraus extrahieren? Hier kommen Data Science und maschinelles Lernen ins Spiel.

Dank Data Science und Maschinellem Lernen, beides Teilbereiche der Künstlichen Intelligenz, können Unternehmen und Organisation bedeutungsvolle Muster in ihren Daten erkennen und zukunftsweisende Erkenntnisse gewinnen.

Die Analyse von Datenbeständen liefert nicht nur wertvolle Ansätze, um Prozesse zu optimieren, sondern auch, um Dienstleistungen zu verbessern und die Produktqualität nachhaltig zu steigern. Große Teile der deutschen Unternehmen erkennen schon jetzt die Vorteile von Data Science an, um wertvolle Argumente für fundierte Entscheidungen aus ihren Daten zu gewinnen und dadurch Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Data Science, als elementarer Baustein für die Künstliche Intelligenz, ist ein entscheidender Treiber der digitalen Transformation und ermöglicht es Unternehmen, aus großen Datenmengen wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Durch die Anwendung von Algorithmen und statistischen Modellen können Unternehmen Muster und Trends identifizieren, die fundierte Entscheidungen unterstützen und Wettbewerbsvorteile schaffen. Die Bedeutung von Data Science liegt deshalb in der Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kundenverhalten zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

5 Seminare

Data Science
Seminar-Nr.: 10552001

Seminar: Data Science und Big Data Compliance

1 Tag

3 Termine

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10553015

Data Analyst (TÜV) -Prüfung

1 Tag

2 Termine

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10553011

Data Analyst (TÜV)

5 Tage

2 Termine

ab 2.963,10 € inkl. USt

ab 2.490,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10551101

Weiterbildung: Einführung Data Science

1 Tag

3 Termine

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10554001

Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science

2 Tage

2 Termine

ab 1.606,50 € inkl. USt

ab 1.350,00 € zzgl. USt

Wissenswertes zum Thema Data Science

Welche Bedeutung hat Date Science für Unternehmen und die Industrie?

Unternehmen müssen die Potenziale von Data Science nutzen, um in der heutigen datengetriebenen Welt erfolgreich zu sein. Data Science kann Prozesse verbessern, Kosten senken und die Effizienz steigern. Eine Data-Scientist-Schulung hilft Firmen, diese Technologien selbst mit ihren eigenen Fachkräften zu implementieren und optimal zu nutzen. Mit diesem Toolset an Kompetenzen können Organisationen selbständig datenbasierte Lösungen entwickeln und anwenden, die zu einem nachhaltigen Geschäftserfolg beitragen. Hierbei bietet die TÜV NORD Akademie neben den aufgeführten Produkten ebenfalls die Möglichkeit, Seminare nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen zu entwickeln. Sprechen Sie uns gerne dazu an.


Für diese Zielgruppen sind Weiterbildungen in Data Science relevant
Unsere Data-Scientist-Schulungen sind speziell für Fach- und Führungskräfte konzipiert, die ihr Wissen in diesem zukunftsweisenden Bereich vertiefen möchten. Besonders interessant sind unsere Weiterbildungen für IT-Spezialisten, Datenanalysten, Projektleiter und Entscheidungsträger, die in die Implementierung und Nutzung von Data-Science-Technologien eingebunden sind. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden auf die neuen Herausforderungen der digitalen Transformation vorbereiten wollen, profitieren von unseren Trainings.


Mit welchen Herausforderungen müssen sich Unternehmen bei fehlendem Know-how in Data Science auseinandersetzen?
Fehlende Expertise im Bereich Data Science kann Unternehmen und Organisationen schwerwiegende Nachteile bringen und sie um Jahre im Wettbewerb zurückwerfen. Denn wenn Teams darauf verzichten, neues Wissen aus den bisher gesammelten Daten zu gewinnen, um so neue Konzepte für die tägliche Arbeit zu entwickeln, sind ineffiziente und ressourcenintensive Projekte sowie verzögerte Markteinführungen vorprogrammiert. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass Sicherheitsstandards in Prozessen und Services nicht eingehalten werden können. Dies kann am Ende auch das jeweilige Produkt bzw. die jeweilige Dienstleistung abwerten und zu Mängeln führen.


Warum sind Schulungen im Bereich Data Science so wichtig?
Angesichts der dynamischen Entwicklungen und der zunehmenden Bedeutung von Data Science ist eine kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich unverzichtbar. Unsere Data-Science-Weiterbildungen vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, von denen Teams in Unternehmen und Organisationen direkt in ihrer täglichen Arbeit profitieren. Sie helfen den Teilnehmenden, aktuelle Technologietrends zu verstehen und innovative Lösungen zu generieren und selbst einzuführen. Durch unsere praxisnahen Schulungen lernen die Teilnehmenden das nötige Know-how und die Grundlagen dafür, um komplexe Datenanalysen durchzuführen und effizient zu implementieren. Zudem fördern wir den Austausch von Best Practices und die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um den Wissenstransfer untereinander zu erleichtern und gemeinsame Herausforderungen zu meistern. Unsere Seminare verfolgen das Ziel, Fachkräfte auf die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsstandards im Umgang mit Data-Science-Technologien vorzubereiten. So stellen wir sicher, dass unsere Teilnehmenden nicht nur die technischen Aspekte beherrschen, sondern auch die ökologischen und ökonomischen Vorteile der Data Science voll ausschöpfen können. Zudem sind unsere Kurse flexibel gestaltet, um den vielfältigen Anforderungen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Wir bieten sowohl intensive Präsenzseminare als auch interaktive Online-Module an, die eine individuelle Anpassung des Lernprozesses ermöglichen. So können Fach- und Führungskräfte ihre Weiterbildung optimal in den Berufsalltag integrieren und ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern.


Darum ist die TÜV NORD Akademie Vorreiter im Bereich Data Science
Die TÜV NORD Akademie ist Ihr zuverlässiger Partner für Weiterbildungen im Bereich Data Science. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Informationstechnologie und unserem praxisnahen Ansatz bieten wir maßgeschneiderte Data-Science-Weiterbildungen an, die genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt sind. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer vermitteln fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Methoden, die sofort im Berufsalltag anwendbar sind. Dabei legen wir großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Bildungsangebote und stellen sicher, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind. Die TÜV NORD Akademie ist Ihr zuverlässiger Partner für Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Das Thema KI beschäftigte uns bereits zu einem Zeitpunkt, als sich KI-Lösungen gerade erst in der Entwicklung befanden und für Unternehmen und Organisationen anwendungsreif wurden. KI ist fester Bestandteil des Portfolios der gesamten TÜV NORD-Konzern. Mit diversen Anwendungen in unterschiedlichen Branchen bietet der TÜV NORD-Konzern seinen Kundinnen und Kunden weltweit die Chance, nachhaltige Vorteile zu generieren, und das auf der Erde, unter der Erde und im Weltall. Ob es zum Beispiel KI-gestützte Lasten- und Strömungsanalysen in Windparks, die bildgestützte Auswertung aus dem All oder bei der Hauptuntersuchung beim Auto ist: Wir helfen Ihnen, Wissen besser, breiter und zu jedem Zeitpunkt verfügbar zu machen. Ein weiterer Vorteil unserer Weiterbildungen ist die enge Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Hochschulen. Durch diese Kooperationen nutzen wir das umfassende Know-how unserer Partner und integrieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in unsere Schulungsprogramme. Diese Verbindung von Praxis und Wissenschaft gewährleistet, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur von der Expertise der TÜV NORD Akademie, sondern auch von den innovativen Ansätzen und Forschungsergebnissen unserer Partner profitieren. Dies macht unsere Weiterbildungen besonders wertvoll und zukunftsorientiert. *Teile dieses Textes wurden mit Künstlicher Intelligenz generiert.