Data Science

Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science

Controlling, Sales, Marketing und IT: von rohen Daten zu wertvollen Erkenntnissen

Seminar-Nr.: 10554001

Der Nutzen im Überblick

Die Fähigkeit, Daten richtig auszuwerten, ist in vielen Unternehmensbereichen von entscheidender Bedeutung.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Welt der datenbasierten Entscheidungsfindung mit klarem Fokus auf Datenanalyse, Datenaufbereitung und Visualisierung. Sie lernen, wie Sie mithilfe deskriptiver Analysen, explorativer Datenanalyse (EDA) und Data Mining verborgene Muster, Trends und Zusammenhänge in Datensätzen erkennen. Anhand von praxisnahen Übungen und realen Beispielen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Daten, ganz gleich, ob Sie im Controlling, Marketing, in der IT oder im Business Development oder HR tätig sind.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem unüberwachten maschinellen Lernen mittels Clustering-Verfahren. So lernen Sie, natürliche Gruppen in Daten zu identifizieren, Ausreißer zu erkennen und Anomalien gezielt zu analysieren. Das Webinar vermittelt zudem essenzielle Techniken des Feature Engineerings, mit denen Sie Daten gezielt transformieren und analysierbar machen. Mithilfe aussagekräftiger Visualisierungen lernen Sie, Ihre Analyseergebnisse verständlich und wirkungsvoll zu präsentieren.

Mithilfe des bewährten CRISP-DM-Prozessmodells erhalten Sie ein strukturiertes Framework, das Ihnen Sicherheit in der Planung und Umsetzung eigener Analyseprojekte gibt. Die vermittelten Methoden und Werkzeuge lassen sich direkt im Berufsalltag anwenden und liefern einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen, beispielsweise durch fundierte Entscheidungen, Prozessoptimierungen oder ein besseres Kundenverständnis.

Diese Weiterbildung im Bereich der Datenanalyse ist branchenübergreifend einsetzbar und bildet zugleich eine solide Grundlage für weiterführende Predictive Analytics und die Zusammenarbeit mit Data-Science-Teams. Darüber hinaus verschaffen Sie sich wichtige Kompetenzen, die den Weg in datenorientierte Berufsbilder wie den Data Analyst ebnen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, analytisch zu denken, datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und diese professionell zu kommunizieren.

Nach dem Webinar:
- Sind Sie in der Lage, eigenständig Cluster zu bilden und Strukturen in Ihren Daten zu erkennen.
- Sie können relevante Kennzahlen modellieren und visualisieren.
- Sie leiten datenbasierte Handlungsempfehlungen ab, um Effizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Der Nutzen im Überblick

Die Fähigkeit, Daten richtig auszuwerten, ist in vielen Unternehmensbereichen von entscheidender Bedeutung.

Diese Weiterbildung bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in die Welt der datenbasierten Entscheidungsfindung mit klarem Fokus auf Datenanalyse, Datenaufbereitung und Visualisierung. Sie lernen, wie Sie mithilfe deskriptiver Analysen, explorativer Datenanalyse (EDA) und Data Mining verborgene Muster, Trends und Zusammenhänge in Datensätzen erkennen. Anhand von praxisnahen Übungen und realen Beispielen gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Daten, ganz gleich, ob Sie im Controlling, Marketing, in der IT oder im Business Development oder HR tätig sind.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem unüberwachten maschinellen Lernen mittels Clustering-Verfahren. So lernen Sie, natürliche Gruppen in Daten zu identifizieren, Ausreißer zu erkennen und Anomalien gezielt zu analysieren. Das Webinar vermittelt zudem essenzielle Techniken des Feature Engineerings, mit denen Sie Daten gezielt transformieren und analysierbar machen. Mithilfe aussagekräftiger Visualisierungen lernen Sie, Ihre Analyseergebnisse verständlich und wirkungsvoll zu präsentieren.

Mithilfe des bewährten CRISP-DM-Prozessmodells erhalten Sie ein strukturiertes Framework, das Ihnen Sicherheit in der Planung und Umsetzung eigener Analyseprojekte gibt. Die vermittelten Methoden und Werkzeuge lassen sich direkt im Berufsalltag anwenden und liefern einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen, beispielsweise durch fundierte Entscheidungen, Prozessoptimierungen oder ein besseres Kundenverständnis.

Diese Weiterbildung im Bereich der Datenanalyse ist branchenübergreifend einsetzbar und bildet zugleich eine solide Grundlage für weiterführende Predictive Analytics und die Zusammenarbeit mit Data-Science-Teams. Darüber hinaus verschaffen Sie sich wichtige Kompetenzen, die den Weg in datenorientierte Berufsbilder wie den Data Analyst ebnen. Sie stärken Ihre Fähigkeit, analytisch zu denken, datenbasierte Erkenntnisse zu gewinnen und diese professionell zu kommunizieren.

Nach dem Webinar:
- Sind Sie in der Lage, eigenständig Cluster zu bilden und Strukturen in Ihren Daten zu erkennen.
- Sie können relevante Kennzahlen modellieren und visualisieren.
- Sie leiten datenbasierte Handlungsempfehlungen ab, um Effizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10554001

Weiterbildung: Datenanalyse, Visualisierung und Data Science

ab 1.606,50 € inkl. USt

ab 1.350,00 € zzgl. USt

5 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

10.12.2025 - 11.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Englisch

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.02.2026 - 24.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.05.2026 - 22.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.07.2026 - 16.07.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Englisch

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.09.2026 - 04.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.606,50 € inkl. USt

1.350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Data Science
Seminar-Nr.: 10554011

Kurs: Einführung Python für Data Science

1 Tag

5 Termine

Deutsch & Englisch

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10552001

Seminar: Data Science und Big Data Compliance

1 Tag

5 Termine

Englisch & Deutsch

ab 761,60 € inkl. USt

ab 640,00 € zzgl. USt

Data Science
Seminar-Nr.: 10553015

Data Analyst (TÜV) -Prüfung

1 Tag

6 Termine

Deutsch & Englisch

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt