Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung

Seminar: Digitalisierung technischer Prozesse in der Produktion

Digitalisierungspotenziale bewerten und Projekte konzipieren und umzusetzen

Seminar-Nr.: 20153011

Der Nutzen im Überblick

Angesichts des Fachkräftemangels und steigender regulatorischer Anforderungen in der Industrie und Fertigung ist es unerlässlich, Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten – insbesondere in der Produktion. Das Seminar Digitalisierung technischer Prozesse in der Produktion befähigt Sie, selbstständig Digitalisierungspotenziale zu bewerten, Projekte eigenständig zu konzipieren und im Unternehmen umzusetzen.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, wie Sie mit dem digitalen Reifegradmodell die Potenziale der Digitalisierung in Ihrer Produktion erkennen und bewerten können. Praxisorientierte Workshops vermitteln Ihnen anschaulich, wie Sie digitale Methoden und Werkzeuge effektiv einsetzen. Sie lernen beispielsweise den Umgang mit Werkerassistenzsystemen, die Überwachung kritischer Merkmale und das Management digitaler Produktionsabläufe kennen.

Das Seminar deckt auch wichtige Aspekte der Projektstrukturierung in der Digitalisierung von Produktionsprozessen ab. Sie erfahren, wie Sie Lastenhefte präzise erstellen, relevante Stakeholder identifizieren und Arbeitspakete sowie Zeitpläne in der Produktion effizient definieren. Praxisbeispiele wie das Werkerassistenzsystem veranschaulichen die Anwendung dieser Methoden. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Schnittstellentechnik für Maschinen und Messgeräte inklusive Bewertungskriterien und einer Übersicht über verschiedene Schnittstellentypen.

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Change-Management-Prozesse in der Produktion erfolgreich gestalten und dabei aufkommende Herausforderungen und Ängste im Team Ihres Unternehmens erkennen und angehen. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Cloud-, Edge- und lokale Installationsoptionen mit besonderem Fokus auf Cyber- und Datensicherheitsaspekte (ISO 27001/TISAX). Durch den ganzheitlichen Ansatz erhalten Sie nicht nur fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung technischer Prozesse, sondern auch das Rüstzeug, um diese Veränderungen in Ihrem Unternehmen effektiv und nachhaltig umzusetzen.

Der Nutzen im Überblick

Angesichts des Fachkräftemangels und steigender regulatorischer Anforderungen in der Industrie und Fertigung ist es unerlässlich, Prozesse effizienter und digitaler zu gestalten – insbesondere in der Produktion. Das Seminar Digitalisierung technischer Prozesse in der Produktion befähigt Sie, selbstständig Digitalisierungspotenziale zu bewerten, Projekte eigenständig zu konzipieren und im Unternehmen umzusetzen.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, wie Sie mit dem digitalen Reifegradmodell die Potenziale der Digitalisierung in Ihrer Produktion erkennen und bewerten können. Praxisorientierte Workshops vermitteln Ihnen anschaulich, wie Sie digitale Methoden und Werkzeuge effektiv einsetzen. Sie lernen beispielsweise den Umgang mit Werkerassistenzsystemen, die Überwachung kritischer Merkmale und das Management digitaler Produktionsabläufe kennen.

Das Seminar deckt auch wichtige Aspekte der Projektstrukturierung in der Digitalisierung von Produktionsprozessen ab. Sie erfahren, wie Sie Lastenhefte präzise erstellen, relevante Stakeholder identifizieren und Arbeitspakete sowie Zeitpläne in der Produktion effizient definieren. Praxisbeispiele wie das Werkerassistenzsystem veranschaulichen die Anwendung dieser Methoden. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Schnittstellentechnik für Maschinen und Messgeräte inklusive Bewertungskriterien und einer Übersicht über verschiedene Schnittstellentypen.

Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie Change-Management-Prozesse in der Produktion erfolgreich gestalten und dabei aufkommende Herausforderungen und Ängste im Team Ihres Unternehmens erkennen und angehen. Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Cloud-, Edge- und lokale Installationsoptionen mit besonderem Fokus auf Cyber- und Datensicherheitsaspekte (ISO 27001/TISAX). Durch den ganzheitlichen Ansatz erhalten Sie nicht nur fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung technischer Prozesse, sondern auch das Rüstzeug, um diese Veränderungen in Ihrem Unternehmen effektiv und nachhaltig umzusetzen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20153011

Seminar: Digitalisierung technischer Prozesse in der Produktion

ab 892,50 € inkl. USt

ab 750,00 € zzgl. USt

5 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

04.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

892,50 € inkl. USt

750,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

13.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

München

Deutsch

916,30 € inkl. USt

770,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

916,30 € inkl. USt

770,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.08.2026 - 04.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

916,30 € inkl. USt

770,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Essen

Deutsch

916,30 € inkl. USt

770,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20151101

Qualitätsauditor – Fortbildung

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 595,00 € inkl. USt

ab 500,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20151601

Seminar: QM-Dokumentation

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 797,30 € inkl. USt

ab 670,00 € zzgl. USt

Qualitätsmanagement Fort- und Weiterbildung
Seminar-Nr.: 20151201

DIN EN ISO 19011:2018 – Auditierung von Managementsystemen

1 Tag

12 Termine

Deutsch

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt