Technische Gebäudeausrüstung

Weiterbildung Gebäudemanagement - Facility Management im Unternehmen

Implementierung, Durchführung und Umsetzung des Facility Managements im Unternehmen/Verwaltung

Seminar-Nr.: 30355301

Der Nutzen im Überblick

Gebäudemanagement spielt eine zentrale Rolle für die Effizienz und Effektivität von Unternehmen und
Verwaltungen. Unser umfassendes Seminar Gebäudemanagement - Implementierung, Durchführung und
Umsetzung von Facility Management in Unternehmen und Verwaltungen bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in
die Materie einzutauchen und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.
Besonderes Augenmerk legen wir in dieser Weiterbildung zum Gebäudemanagement auf die
Implementierungsphase des Facility Managements in Unternehmen, die viele Unternehmen derzeit
durchlaufen. Dabei lernen Sie sowohl die Aufgaben und Pflichten im Bereich Facility Management zu
verstehen als auch diese effektiv und effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Von der Optimierung der
Arbeitsabläufe und -inhalte bis hin zur erfolgreichen Bewältigung der täglichen Aufgaben - unser Seminar
deckt alle relevanten Aspekte ab.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Gebäudemanagement-Seminars ist die Betreiberverantwortung,
einschließlich spezieller Bereiche wie der Verkehrssicherungspflicht. Hier erhalten Sie fundierte Kenntnisse,
um Ihre Verantwortung umfassend wahrnehmen zu können. Darüber hinaus gehen wir auf die rechtlichen
Rahmenbedingungen des Facility Managements ein, um Sie optimal auf die Bewertung und Steuerung von
FM-Themen vorzubereiten und mögliche Risiken zu minimieren.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis bereiten Sie unsere Referentinnen und Referenten darauf
vor, die Herausforderungen im Facility Management zu meistern und einen positiven Beitrag für Ihr
Unternehmen zu leisten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Gebäudemanagement-Wissen parallel zum Job zu vertiefen und sich mit
anderen Fachleuten zu vernetzen.

Der Nutzen im Überblick

Gebäudemanagement spielt eine zentrale Rolle für die Effizienz und Effektivität von Unternehmen und
Verwaltungen. Unser umfassendes Seminar Gebäudemanagement - Implementierung, Durchführung und
Umsetzung von Facility Management in Unternehmen und Verwaltungen bietet Ihnen die Möglichkeit, tief in
die Materie einzutauchen und Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern.
Besonderes Augenmerk legen wir in dieser Weiterbildung zum Gebäudemanagement auf die
Implementierungsphase des Facility Managements in Unternehmen, die viele Unternehmen derzeit
durchlaufen. Dabei lernen Sie sowohl die Aufgaben und Pflichten im Bereich Facility Management zu
verstehen als auch diese effektiv und effizient in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Von der Optimierung der
Arbeitsabläufe und -inhalte bis hin zur erfolgreichen Bewältigung der täglichen Aufgaben - unser Seminar
deckt alle relevanten Aspekte ab.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Gebäudemanagement-Seminars ist die Betreiberverantwortung,
einschließlich spezieller Bereiche wie der Verkehrssicherungspflicht. Hier erhalten Sie fundierte Kenntnisse,
um Ihre Verantwortung umfassend wahrnehmen zu können. Darüber hinaus gehen wir auf die rechtlichen
Rahmenbedingungen des Facility Managements ein, um Sie optimal auf die Bewertung und Steuerung von
FM-Themen vorzubereiten und mögliche Risiken zu minimieren.
Durch die Kombination von Theorie und Praxis bereiten Sie unsere Referentinnen und Referenten darauf
vor, die Herausforderungen im Facility Management zu meistern und einen positiven Beitrag für Ihr
Unternehmen zu leisten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Gebäudemanagement-Wissen parallel zum Job zu vertiefen und sich mit
anderen Fachleuten zu vernetzen.

Seminarinhalt

Zahlen, Fakten, Definitionen, „Wissenswertes im FM“

  • Marktgeschehen im Facility Management
  • Begriffe und Definitionen, zugehörige Normen
  • Erläuterung zum modernen und zeitgemäßen FM
  • Darlegung von Lebenszyklusphasen und deren FM-Kernprozessen
  • Erläuterung zur Ermittlung von Lebenszykluskosten
  • Darlegung des Gebäudemanagement im FM
  • Branchenverbände und GEFMA-Richtlinien, weitere Medien

„Implementierung“ eines Facility Management Systems im Unternehmen/Verwaltung

  • Einführung von Facility Management
  • Organisationsformen im Facility Management

„Umsetzung“ eines gelebten, eingeführten und erfolgreichen Facility Managements

  • Kostenbegriffe im FM
  • Darlegung von Kostenstrukturen der Gebäudebewirtschaftungskosten
  • Grundlagen von Benchmarking im FM
  • Prozesskostenorientierung im FM anhand von Beispielen
  • Überblick Rücklagenbildung im FM
  • Betreiberverantwortung
  • Gefährdungsbeurteilungen
  • Sicherheits- und Risikomanagement
  • Informationsschutz
  • Instandhaltungsmanagement im FM
  • Prozessoptimierung
  • Energiemanagement
  • Brandschutz im FM
  • IT im Facility Management
  • Dokumentation im FM
Objektmanager im FM, Meister und Techniker, die sich für Facility Management interessieren und ausgebildet werden möchten oder sich zu einer Weiterbildungsmaßnahme entschließen.
Mindestens sollte ein Ausbildungsberuf im Technischen oder Kaufmännischen Bereich mit Abschluss vorhanden sein.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.

Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 30355301

Weiterbildung Gebäudemanagement - Facility Management im Unternehmen

ab 1.106,70 € inkl. USt

ab 930,00 € zzgl. USt

6 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

26.11.2025 - 27.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.106,70 € inkl. USt

930,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

04.03.2026 - 05.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.154,30 € inkl. USt

970,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.03.2026 - 10.03.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.154,30 € inkl. USt

970,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

29.04.2026 - 30.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

Deutsch

1.154,30 € inkl. USt

970,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

17.06.2026 - 18.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.154,30 € inkl. USt

970,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.11.2026 - 03.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

Deutsch

1.154,30 € inkl. USt

970,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30352101

Fachlehrgang Haustechnik A

4 Tage

8 Termine

Deutsch

ab 1.808,80 € inkl. USt

ab 1.520,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30353201

Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen nach Kategorie A

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.178,10 € inkl. USt

ab 990,00 € zzgl. USt

Technische Gebäudeausrüstung
Seminar-Nr.: 30352901

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie A

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.178,10 € inkl. USt

ab 990,00 € zzgl. USt