QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung

Webinar: Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) – Gesundheitswesen

Qualitätsmanagementsystem im Gesundheits- und Sozialwesen

Seminar-Nr.: 20351758

Der Nutzen im Überblick

In der webbasierten Weiterbildung zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanagementbeauftragten (TÜV) für das Gesundheits- und Sozialwesen. Der Fokus liegt hierbei auf den spezifischen Anforderungen in den Organisationen der Gesundheitsversorgung. Sie lernen vor allem die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen im Gesundheitswesen kennen, sodass Sie den Anforderungen des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) oder dem Patientenrechtegesetz gerecht werden. Auf strategischer und operativer Ebene haben Sie Einblick in den risikobasierten Ansatz. Anhand dessen können Sie Risiken für Ihre Prozesse der Patientenversorgung ermitteln und bewerten. Systematisch durchgeführte und auf das Gesundheits- und Sozialwesen ausgerichtete praktische Übungen wirken dabei unterstützend für die Entwicklung Ihrer Umsetzungskompetenz. Auf alle Prozesse und auf das QMS als Ganzes können Sie zudem den Deming-Kreis (PDCA: Plan-Do-Check-Act) anwenden. Er ermöglicht Ihrer Einrichtung, wandlungsfähig und auf Verbesserungen ausgerichtet zu bleiben.

Eignen Sie sich in kurzen Online-Phasen, in Kombination mit Selbststudium und Transfereinheiten (Gruppenarbeiten), einen Normenüberblick sowie die Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) an. Somit können Sie entsprechend aktueller ISO-9001-Anforderungen ein QMS aufbauen. Sie lernen außerdem, mit den Anforderungen an die Dokumentation, Prozessorientierung und an das Prozessmanagement umzugehen und den Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen herzustellen. Von der Norm ausgehend werden Sie an Qualitätstechniken und das Auditwesen herangeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über notwendiges QM-Wissen und den Zertifikatsabschluss Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) – Gesundheitswesen. Sie können damit zusätzliche Funktions- und Aufgabenbereiche in Ihrer Einrichtung übernehmen. Auf dieser Basis können Sie Ihre Kompetenzen mit dem Präsenzseminar Interner Auditor (TÜV) – Gesundheits- und Sozialwesen und Zertifikatsabschluss vervollständigen.

Es besteht für die Absolventinnen und Absolventen dieser branchenabhängigen QB-Online-Weiterbildung die Möglichkeit, nach Erfüllung persönlicher Voraussetzung wie QM- und Berufserfahrung, die Teilnahme an der branchenunabhängigen Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV). Das ermöglicht weitere branchenunabhängige Ausbildungsschritte wie z. B. Qualitätsmanager (TÜV) und Qualitätsauditor (TÜV) inklusive Personenzertifikat. Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, den international anerkannten Abschluss Qualitätsmanagement Auditor (IRCA) – Gesundheitswesen, QMS Auditor/Lead Auditor Training Course (18034) zu absolvieren.

Der Nutzen im Überblick

In der webbasierten Weiterbildung zum Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanagementbeauftragten (TÜV) für das Gesundheits- und Sozialwesen. Der Fokus liegt hierbei auf den spezifischen Anforderungen in den Organisationen der Gesundheitsversorgung. Sie lernen vor allem die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen im Gesundheitswesen kennen, sodass Sie den Anforderungen des G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) oder dem Patientenrechtegesetz gerecht werden. Auf strategischer und operativer Ebene haben Sie Einblick in den risikobasierten Ansatz. Anhand dessen können Sie Risiken für Ihre Prozesse der Patientenversorgung ermitteln und bewerten. Systematisch durchgeführte und auf das Gesundheits- und Sozialwesen ausgerichtete praktische Übungen wirken dabei unterstützend für die Entwicklung Ihrer Umsetzungskompetenz. Auf alle Prozesse und auf das QMS als Ganzes können Sie zudem den Deming-Kreis (PDCA: Plan-Do-Check-Act) anwenden. Er ermöglicht Ihrer Einrichtung, wandlungsfähig und auf Verbesserungen ausgerichtet zu bleiben.

Eignen Sie sich in kurzen Online-Phasen, in Kombination mit Selbststudium und Transfereinheiten (Gruppenarbeiten), einen Normenüberblick sowie die Grundlagen eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) an. Somit können Sie entsprechend aktueller ISO-9001-Anforderungen ein QMS aufbauen. Sie lernen außerdem, mit den Anforderungen an die Dokumentation, Prozessorientierung und an das Prozessmanagement umzugehen und den Bezug zum Gesundheits- und Sozialwesen herzustellen. Von der Norm ausgehend werden Sie an Qualitätstechniken und das Auditwesen herangeführt.

Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über notwendiges QM-Wissen und den Zertifikatsabschluss Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) – Gesundheitswesen. Sie können damit zusätzliche Funktions- und Aufgabenbereiche in Ihrer Einrichtung übernehmen. Auf dieser Basis können Sie Ihre Kompetenzen mit dem Präsenzseminar Interner Auditor (TÜV) – Gesundheits- und Sozialwesen und Zertifikatsabschluss vervollständigen.

Es besteht für die Absolventinnen und Absolventen dieser branchenabhängigen QB-Online-Weiterbildung die Möglichkeit, nach Erfüllung persönlicher Voraussetzung wie QM- und Berufserfahrung, die Teilnahme an der branchenunabhängigen Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV). Das ermöglicht weitere branchenunabhängige Ausbildungsschritte wie z. B. Qualitätsmanager (TÜV) und Qualitätsauditor (TÜV) inklusive Personenzertifikat. Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, den international anerkannten Abschluss Qualitätsmanagement Auditor (IRCA) – Gesundheitswesen, QMS Auditor/Lead Auditor Training Course (18034) zu absolvieren.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20351758

Webinar: Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) – Gesundheitswesen

ab 1.428,00 € inkl. USt

ab 1.200,00 € zzgl. USt

6 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

13.11.2025 - 28.11.2025

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.428,00 € inkl. USt

1.200,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

22.01.2026 - 06.02.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

12.03.2026 - 27.03.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

18.06.2026 - 03.07.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.09.2026 - 18.09.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.11.2026 - 11.12.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.475,60 € inkl. USt

1.240,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20351251

Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) – Teil 1

3 Tage

7 Termine

Deutsch

ab 1.844,50 € inkl. USt

ab 1.550,00 € zzgl. USt

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20351106

Webinar: Auffrischung für Medizinprodukteberater gem. § 83 MPDG

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 618,80 € inkl. USt

ab 520,00 € zzgl. USt

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20351252

Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) – Teil 2

4 Tage

9 Termine

Deutsch

ab 2.320,50 € inkl. USt

ab 1.950,00 € zzgl. USt