ISO 9001 Qualitätsmanagement

Webinar: Qualitätsbeauftragter (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement: Kompaktes Wissen zur ISO 9001

Seminar-Nr.: 20101208

Der Nutzen im Überblick

Qualifizieren Sie sich mit unserer Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement zur bzw. zum zertifizierten Qualitätsbeauftragten (TÜV). Erwerben Sie diese Qualifikation sowie das Zertifikat in zwei dreitägigen Online-Trainingsphasen sowie einer zweitägigen Selbstlernphase. Das Zertifikat ist branchenunabhängig gültig und öffnet Ihnen die Tür zu allen weiteren QM-Qualifikationsschritten wie dem Qualitätsmanager und dem Qualitätsauditor (TÜV) inklusive akkreditiertem Personenzertifikat.

Dieses Webinar zeichnet sich durch verschiedene Ausbildungsphasen beim Erlernen der Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und dessen Umsetzung aus:

1. Online-Vorträge: Unsere Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen die Struktur (HLS) und die Inhalte der DIN EN ISO 9001.

2. Transfereinheiten: Sie setzen anhand von Praxisübungen die Normenanforderungen um. Dabei können Sie firmeneigene Prozesse und Verfahren integrieren. Für Ihr Unternehmen resultiert daraus ein hoher praktischer Nutzen.

3. Besprechungen der Arbeitsergebnisse: Wir besprechen gemeinsam die Ergebnisse aus der Transferphase. Sie erhalten direkt Feedback von unseren Referentinnen und Referenten sowie Ihrer Online-Gruppe.

4. Selbstlernphase/Reflexionsphase inklusive Lernzielkontrolle: Sie erarbeiten sich selbst das nötige Wissen der QB-Unterlagen und Normentexte aus Kapitel 8 der ISO 9001.
Mittels einer digitalen Lernzielkontrolle prüfen Sie sich selbst. Wir vertiefen gemeinsam relevante Themen. Unklarheiten und offene Fragen können Sie in der zweiten Online-Phase der QB-Ausbildung direkt mit der Online-Gruppe sowie den Referentinnen und Referenten besprechen.

5. Fragestunde: Zwischen der Online-Weiterbildung für Qualitätsbeauftragte und der Online-Prüfung haben Sie die Möglichkeit, inhaltliche Unklarheiten im Rahmen einer Fragestunde mit den Referentinnen und Referenten zu besprechen.

6. Prüfung: Sie haben die Möglichkeit, eine Online-Prüfung zu absolvieren (hierzu ist eine separate Anmeldung erforderlich). Diese Prüfung wird von der Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT durchgeführt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Abschlussprüfung direkt nach dem Webinar oder zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren möchten. Selbstverständlich ist es auch möglich, an einer Präsenzprüfung teilzunehmen.

Zur Unterstützung Ihres Lernprozesses erhalten Sie vor Beginn der Online-Weiterbildung die QM-Normensammlung, umfangreiche Schulungsunterlagen sowie das QM-Lexikon.

Der Nutzen im Überblick

Qualifizieren Sie sich mit unserer Online-Weiterbildung Qualitätsmanagement zur bzw. zum zertifizierten Qualitätsbeauftragten (TÜV). Erwerben Sie diese Qualifikation sowie das Zertifikat in zwei dreitägigen Online-Trainingsphasen sowie einer zweitägigen Selbstlernphase. Das Zertifikat ist branchenunabhängig gültig und öffnet Ihnen die Tür zu allen weiteren QM-Qualifikationsschritten wie dem Qualitätsmanager und dem Qualitätsauditor (TÜV) inklusive akkreditiertem Personenzertifikat.

Dieses Webinar zeichnet sich durch verschiedene Ausbildungsphasen beim Erlernen der Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und dessen Umsetzung aus:

1. Online-Vorträge: Unsere Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen die Struktur (HLS) und die Inhalte der DIN EN ISO 9001.

2. Transfereinheiten: Sie setzen anhand von Praxisübungen die Normenanforderungen um. Dabei können Sie firmeneigene Prozesse und Verfahren integrieren. Für Ihr Unternehmen resultiert daraus ein hoher praktischer Nutzen.

3. Besprechungen der Arbeitsergebnisse: Wir besprechen gemeinsam die Ergebnisse aus der Transferphase. Sie erhalten direkt Feedback von unseren Referentinnen und Referenten sowie Ihrer Online-Gruppe.

4. Selbstlernphase/Reflexionsphase inklusive Lernzielkontrolle: Sie erarbeiten sich selbst das nötige Wissen der QB-Unterlagen und Normentexte aus Kapitel 8 der ISO 9001.
Mittels einer digitalen Lernzielkontrolle prüfen Sie sich selbst. Wir vertiefen gemeinsam relevante Themen. Unklarheiten und offene Fragen können Sie in der zweiten Online-Phase der QB-Ausbildung direkt mit der Online-Gruppe sowie den Referentinnen und Referenten besprechen.

5. Fragestunde: Zwischen der Online-Weiterbildung für Qualitätsbeauftragte und der Online-Prüfung haben Sie die Möglichkeit, inhaltliche Unklarheiten im Rahmen einer Fragestunde mit den Referentinnen und Referenten zu besprechen.

6. Prüfung: Sie haben die Möglichkeit, eine Online-Prüfung zu absolvieren (hierzu ist eine separate Anmeldung erforderlich). Diese Prüfung wird von der Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT durchgeführt. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Abschlussprüfung direkt nach dem Webinar oder zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren möchten. Selbstverständlich ist es auch möglich, an einer Präsenzprüfung teilzunehmen.

Zur Unterstützung Ihres Lernprozesses erhalten Sie vor Beginn der Online-Weiterbildung die QM-Normensammlung, umfangreiche Schulungsunterlagen sowie das QM-Lexikon.

Seminarinhalt

Online-Training Phase I (3 Tage):

Überblick QM-Normen und Grundlagen

  • Begriffe und Qualitätsmanagement-Grundsätze
  • PDCA-Zyklus

Prozessorientierung und Prozesslandschaften

  • Prozessabgrenzungen und ausgelagerte Prozesse

Aufbau einer QM-Systemdokumentation

  • Inhalte einer Prozessfestlegung
  • Arbeitsanweisungen und andere Vorgaben, Lenkung dokumentierter Informationen
  • Prozessziele, Kennzahlen und Prozess Input-Output

Führung und Kontext

  • Q-Politik und Q-Ziele, Verantwortlichkeiten, Aufgabe der Leitung
  • Interessierte Parteien, externe und interne Themen

Chancen und Risiken

  • Ziel und Methoden

Normenkapitel – Unterstützung

  • Vorstellung ausgewählter Themen

Selbststudium und Reflexionsphase (2 Tage) inklusive Lernzielkontrolle

  • Vertiefung der Normenkapitel aus Online-Training Phase I
  • Erarbeiten der Inhalte aus Kap. 8 Betriebliche Planung und Steuerung, Präsentation/Gesprächsführung und Projektmanagement
  • Lernzielkontrolle zur Reflexion des erlernten Wissens und gegebenenfalls Nachstudium

Online-Training Phase II (3 Tage):

Rückblick auf Selbstlernphase, Klärung offener Fragen und Lessons Learned

Normenkapitel – Betrieb

Überwachung und Messung, Anforderungen und Methoden

Kundenzufriedenheitsmessung, Datenanalyse und Managementbewertung

Umgang mit Fehlern und Korrekturmaßnahmen

  • Verbesserung, Methoden und Zielsetzung

Qualitätstechniken

Internes Audit

  • Anforderungen, Auditarten
  • Auditplanung und Durchführung
  • Auditberichterstattung und Maßnahmenverfolgung
Führungskräfte und Mitarbeiter, die sich mit der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems befassen wollen und zukünftig die Funktion des Qualitätsbeauftragten wahrnehmen sollen.
Zum Besuch der Veranstaltung sind keine Voraussetzungen notwendig. Voraussetzung zur Teilnahme an der Online-Prüfung Qualitätsbeauftragter (TÜV) ist der Besuch des gleichnamigen Webinars.

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig.

Zur Teilnahme an unseren digitalen Angeboten benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Google Chrome, Firefox, Edge). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist und dass wir bei der Nutzung des Safari-Browsers eine einwandfreie Funktion nicht garantieren können.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam. Bei der Nutzung von Tablets empfehlen wir Android-Geräte.
  • Sollte es in Ihrem Kurs eine Erfolgskontrolle geben, benötigt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin ein eigenes Endgerät.
Bitte finden Sie sich einige Minuten vor Beginn des Kurses online ein, damit wir testen können, ob alles funktioniert.

Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie
Die Online-Vorträge werden durch Transfereinheiten begleitet. Im Anschluss diskutieren Sie die Ergebnisse. Zum Ende der Online-Trainingsphase wird den Teilnehmern die Startphase und der Umgang mit der Online-Prüfung vorgestellt.

Dieses Webinar ist auch als Präsenzseminar (Seminar-Nr. 20101101, 20101102, 20101201,20101202; Ihre Anwesenheit am Veranstaltungsort ist erforderlich.) verfügbar. Zum Präsenzseminar wechseln

Als Abschluss des Webinars ist eine Online-Prüfung vorgesehen. Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich. Es entstehen zusätzliche Prüfungsgebühren. - Bitte beachten Sie den Leitfaden, die Informationen zur Prüfung und die Prüfungsordnung. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der TÜV NORD CERT. Informationen unserer Personenzertifizierungsstelle zu akkreditierten Personenzertifikaten finden Sie hier.

Ablauf des Webinars:

09:00-12:00 Uhr – Online-Phase mit unterstützenden Transfereinheiten
12:00-13:00 Uhr – Mittagspause
13:00-17:00 Uhr – Online-Phase mit unterstützenden Transfereinheiten

Entsprechend der Lerndynamik werden kleine Pauseneinheiten abgesprochen.

Sie erhalten:

  • Normensammlung: ISO 9000, ISO 9001, ISO 9004 und ISO 19011
  • QM-Lexikon als Buch

Technische Voraussetzungen:

Wir setzen das browserbasierte Tool bigbluebutton ein. Sie benötigen hierzu: 

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (insbesondere Google Chrome oder Firefox. Bei anderen Browsern kommt es zu Problemen).
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecherfunktion.
  • ein Mikrofon/Headset
  • eine integrierte oder externe Webcam

Seminar-Nr.: 20101208

Webinar: Qualitätsbeauftragter (TÜV) – TÜV NORD OnlineCampus

ab 2.510,90 € inkl. USt

ab 2.110,00 € zzgl. USt

9 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

08.12.2025 - 17.12.2025

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.510,90 € inkl. USt

2.110,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

26.01.2026 - 04.02.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.03.2026 - 11.03.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.04.2026 - 29.04.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.06.2026 - 17.06.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.08.2026 - 19.08.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

07.09.2026 - 16.09.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.10.2026 - 28.10.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.11.2026 - 02.12.2026

08:30 - 16:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.641,80 € inkl. USt

2.220,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101151

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) – Teil 1

4 Tage

34 Termine

Deutsch

ab 1.666,00 € inkl. USt

ab 1.400,00 € zzgl. USt

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101301

Qualitätsmanager (TÜV) – Teil 1

4 Tage

13 Termine

Deutsch

ab 1.880,20 € inkl. USt

ab 1.580,00 € zzgl. USt

ISO 9001 Qualitätsmanagement
Seminar-Nr.: 20101505

IMS-Manager (TÜV) - Prüfung

41 Tage

7 Termine

Deutsch

ab 618,80 € inkl. USt

ab 520,00 € zzgl. USt