Energieeffizienz und Energierecht

Webinar: Aktueller Einblick zum CO2-Emissionshandel mit Brennstoffen

Bereiten Sie sich gezielt auf BEHG und EU ETS 2 vor – mit Praxiswissen für Ihr Unternehmen

Seminar-Nr.: 40202108

Der Nutzen im Überblick

Wie funktioniert das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) genau? Welche Brennstoffe und Branchen sind betroffen? Was müssen Sie beim Übergang zum zweiten europäischen Emissionshandelssystem (EU Emissions Trading System 2 – EU ETS 2) beachten? In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Antworten auf Ihre Fragen rund um den CO₂-Emissionshandel mit Brennstoffen.

Sie lernen in diesem Webinar die rechtlichen Grundlagen kennen – darunter das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), die Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV), die Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030) und das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG). Sie erfahren, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen korrekt und fristgerecht umsetzen. Anhand von praktischen Fallbeispielen und Berechnungen ermitteln Sie, welche CO₂-Kosten auf Ihr Unternehmen zukommen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Energieverbräuche in Emissionen und Kosten umrechnen.

Nach dem EU Emissions Trading System 2 (EU ETS 2) sind nicht nur Unternehmen betroffen, die direkt Treibhausgase verursachen, sondern auch solche, die Brennstoffe in Verkehr bringen. Darüber hinaus können auch nicht verpflichtete Dritte am Emissionshandel teilnehmen und Emissionszertifikate erwerben. Wir zeigen Ihnen, welche Auswirkungen das für Ihre Unternehmenspraxis hat und wie Sie mögliche Chancen nutzen können.

Darüber hinaus besprechen wir zentrale Akteure und Behörden wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt), informieren über Fristen, Registrierungsprozesse, Zertifikatsbeschaffung und Nachweispflichten – inklusive möglicher Entlastungs- und Befreiungsregelungen wie z. B. Carbon-Leakage-Ausnahmen. Ein umfangreiches Skript, rechtliche Originaldokumente und hilfreiche Online-Tools unterstützen Sie auch nach dem Webinar bei der eigenständigen Weiterarbeit.

Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Verantwortung im Unternehmen kompetent zu erfüllen – rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert.

Der Nutzen im Überblick

Wie funktioniert das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) genau? Welche Brennstoffe und Branchen sind betroffen? Was müssen Sie beim Übergang zum zweiten europäischen Emissionshandelssystem (EU Emissions Trading System 2 – EU ETS 2) beachten? In diesem Webinar erhalten Sie umfassende Antworten auf Ihre Fragen rund um den CO₂-Emissionshandel mit Brennstoffen.

Sie lernen in diesem Webinar die rechtlichen Grundlagen kennen – darunter das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), die Brennstoffemissionshandelsverordnung (BEHV), die Emissionsberichterstattungsverordnung 2030 (EBeV 2030) und das Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG). Sie erfahren, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen korrekt und fristgerecht umsetzen. Anhand von praktischen Fallbeispielen und Berechnungen ermitteln Sie, welche CO₂-Kosten auf Ihr Unternehmen zukommen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Energieverbräuche in Emissionen und Kosten umrechnen.

Nach dem EU Emissions Trading System 2 (EU ETS 2) sind nicht nur Unternehmen betroffen, die direkt Treibhausgase verursachen, sondern auch solche, die Brennstoffe in Verkehr bringen. Darüber hinaus können auch nicht verpflichtete Dritte am Emissionshandel teilnehmen und Emissionszertifikate erwerben. Wir zeigen Ihnen, welche Auswirkungen das für Ihre Unternehmenspraxis hat und wie Sie mögliche Chancen nutzen können.

Darüber hinaus besprechen wir zentrale Akteure und Behörden wie die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt), informieren über Fristen, Registrierungsprozesse, Zertifikatsbeschaffung und Nachweispflichten – inklusive möglicher Entlastungs- und Befreiungsregelungen wie z. B. Carbon-Leakage-Ausnahmen. Ein umfangreiches Skript, rechtliche Originaldokumente und hilfreiche Online-Tools unterstützen Sie auch nach dem Webinar bei der eigenständigen Weiterarbeit.

Nutzen Sie diese Weiterbildung, um Ihre Verantwortung im Unternehmen kompetent zu erfüllen – rechtssicher, effizient und zukunftsorientiert.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 40202108

Webinar: Aktueller Einblick zum CO2-Emissionshandel mit Brennstoffen

ab 368,90 € inkl. USt

ab 310,00 € zzgl. USt

4 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

07.11.2025

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

368,90 € inkl. USt

310,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

13.04.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

03.09.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

27.11.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

702,10 € inkl. USt

590,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Energieeffizienz und Energierecht
Seminar-Nr.: 40203001

Seminar: Kommunale Wärmeplanung

4 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.862,35 € inkl. USt

ab 1.565,00 € zzgl. USt

Energieeffizienz und Energierecht
Seminar-Nr.: 40202701

Treibhausgasbilanz und Dekarbonisierungsstrategien für Unternehmen

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 737,80 € inkl. USt

ab 620,00 € zzgl. USt

Energieeffizienz und Energierecht
Seminar-Nr.: 40201701

Aktuelles zum Energie- und Stromsteuergesetz – Grundlagen und Änderungen 2025

1 Tag

8 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt