QM-Automobilindustrie

Seminar: Projektmanagement im Automotive

Expertenwissen für operatives Projektmanagement im Automotive-Bereich

Seminar-Nr.: 20202001

Der Nutzen im Überblick

Warum ist Projektmanagement in der Automobilindustrie entscheidend? Die Antwort: Der Automotive-Bereich ist eine der projektintensivsten Branchen überhaupt. Denn jedes Bauteil an einem Automobil ist für sich genommen ein eigenes komplexes Projekt und muss höchsten Anforderungen genügen sowie Auslieferungstermin, Qualität und Kosten einhalten.

Deshalb nehmen funktionierende und überwachbare Prozesse im Projektmanagement den höchsten Stellenwert für die bestmögliche Supply Chain ein – neben den gesetzlichen und normativen Vorgaben.

Im Projektmanagement-Seminar für die Automobilindustrie vermitteln wir Ihnen anhand von Beispielen der Automobilhersteller (OEM) und deren Lieferketten umfassende Kenntnisse zur Projektplanung und -steuerung. Sie lernen branchenspezifische Projektrisiken kennen und können diese anschließend sicher beherrschen.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie agile Instrumente in Ihre Projektarbeit implementieren, die Ihre Prozesse unterstützen, um so weiterhin den Fokus auf den anwendbaren Baukasten der PM-Methodik zu behalten.

Ein ebenso entscheidendes Thema für den Projekterfolg stellt der Umgang mit prozessualen und organisatorischen Schnittstellen dar. Hierzu erläutern wir Ihnen, wie eine effektivere Organisation der Abläufe und verbesserte Kommunikation mit Stakeholdern gelingt. Dabei kommt ein optimiertes Sitzungsmanagement zum Einsatz.

Das Projektmanagement-Seminar für die Automobilindustrie zeichnet sich durch Ihren Workshop-Charakter aus und vermittelt Ihnen fundiertes PM-Expertenwissen. Sie erhalten eine Tool-Box und viele Anregungen für Ihr Projektmanagement sowie Ihre unternehmensspezifische Prozessumgebung. Durch den intensiven branchenspezifischen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Automobilindustrie entsteht für Sie ein immens hoher Mehrwert und nützliche Anregungen für Ihren Projektalltag.

Es besteht die (freiwillige) Möglichkeit, vor der Veranstaltung ein ungefähr einstündiges Onboarding-Gespräch mit unseren Fachtrainerinnen und Fachtrainern zu führen. Dies ist insofern sinnvoll, als Sie eine stärkere Themenverdichtung erfahren und sich genauer mit dem Seminar und seiner Zielsetzung auseinandersetzen können. So können wir auch unternehmensspezifische Projekte beispielhaft in den Workshop integrieren.

Der Nutzen im Überblick

Warum ist Projektmanagement in der Automobilindustrie entscheidend? Die Antwort: Der Automotive-Bereich ist eine der projektintensivsten Branchen überhaupt. Denn jedes Bauteil an einem Automobil ist für sich genommen ein eigenes komplexes Projekt und muss höchsten Anforderungen genügen sowie Auslieferungstermin, Qualität und Kosten einhalten.

Deshalb nehmen funktionierende und überwachbare Prozesse im Projektmanagement den höchsten Stellenwert für die bestmögliche Supply Chain ein – neben den gesetzlichen und normativen Vorgaben.

Im Projektmanagement-Seminar für die Automobilindustrie vermitteln wir Ihnen anhand von Beispielen der Automobilhersteller (OEM) und deren Lieferketten umfassende Kenntnisse zur Projektplanung und -steuerung. Sie lernen branchenspezifische Projektrisiken kennen und können diese anschließend sicher beherrschen.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie agile Instrumente in Ihre Projektarbeit implementieren, die Ihre Prozesse unterstützen, um so weiterhin den Fokus auf den anwendbaren Baukasten der PM-Methodik zu behalten.

Ein ebenso entscheidendes Thema für den Projekterfolg stellt der Umgang mit prozessualen und organisatorischen Schnittstellen dar. Hierzu erläutern wir Ihnen, wie eine effektivere Organisation der Abläufe und verbesserte Kommunikation mit Stakeholdern gelingt. Dabei kommt ein optimiertes Sitzungsmanagement zum Einsatz.

Das Projektmanagement-Seminar für die Automobilindustrie zeichnet sich durch Ihren Workshop-Charakter aus und vermittelt Ihnen fundiertes PM-Expertenwissen. Sie erhalten eine Tool-Box und viele Anregungen für Ihr Projektmanagement sowie Ihre unternehmensspezifische Prozessumgebung. Durch den intensiven branchenspezifischen Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Automobilindustrie entsteht für Sie ein immens hoher Mehrwert und nützliche Anregungen für Ihren Projektalltag.

Es besteht die (freiwillige) Möglichkeit, vor der Veranstaltung ein ungefähr einstündiges Onboarding-Gespräch mit unseren Fachtrainerinnen und Fachtrainern zu führen. Dies ist insofern sinnvoll, als Sie eine stärkere Themenverdichtung erfahren und sich genauer mit dem Seminar und seiner Zielsetzung auseinandersetzen können. So können wir auch unternehmensspezifische Projekte beispielhaft in den Workshop integrieren.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20202001

Seminar: Projektmanagement im Automotive

ab 1.749,30 € inkl. USt

ab 1.470,00 € zzgl. USt

5 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

19.11.2025 - 20.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hannover

Deutsch

1.749,30 € inkl. USt

1.470,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

14.04.2026 - 15.04.2026

09:00 - 16:15 Uhr

Magdeburg

Deutsch

1.796,90 € inkl. USt

1.510,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.06.2026 - 09.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.796,90 € inkl. USt

1.510,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.08.2026 - 12.08.2026

08:00 - 15:30 Uhr

Oldenburg

Deutsch

1.796,90 € inkl. USt

1.510,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.11.2026 - 06.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Frankfurt am Main

Deutsch

1.796,90 € inkl. USt

1.510,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201106

IATF 16949 – Requalifizierung für 1st-/2nd-Party-Auditor

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 666,40 € inkl. USt

ab 560,00 € zzgl. USt

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201907

MSA/SPC-Schulung: Messmittel-/Prozessfähigkeit und Prüfprozesseignung

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.285,20 € inkl. USt

ab 1.080,00 € zzgl. USt

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201904

8D-Report-Schulung zum Reklamationsprozess

1 Tag

9 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt