QM-Automobilindustrie

SOTIF-Expert (TÜV) – ISO 21448 Training

Expert for Safety of the intended functionality - ISO 21448

Seminar-Nr.: 20201721

Der Nutzen im Überblick

In unserem SOTIF-Experten-Training (TÜV) nach ISO-21448-Spezifikation verstehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sicherheitsrelevante Prozesse in der Entwicklung von Fahrzeugen gestaltet werden, um potenzielle Gefahren zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen gesetzlichen Anforderungen und Standards zur funktionalen Sicherheit und der Sicherheit zur vorgesehenen Funktionalität von Fahrzeugen.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen in diesem ISO-21448- Zertifizierungsprogramm die Anforderungen sowie den Nutzen der ISO 21448. Sie erfahren außerdem, wie Funktionen gemäß der Norm zu spezifizieren, entwickeln, verifizieren und validieren sind.

Der Standard ISO 21448 konzentriert sich auf die Sicherheit der geplanten Funktionen von Straßenfahrzeugen und bietet einen methodischen und prozessualen Leitfaden für die Entwicklung sicherheitsrelevanter Fahrzeugsysteme. Ziel von SOTIF (Safety of the Intended Functionality) ist es, unverhältnismäßige Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die aus funktionalen Mängeln resultieren können. Damit ergänzt diese Norm die ISO 26262, die sich mit der funktionalen Sicherheit befasst. Mit der Umsetzung der ISO-21448-Normenanforderungen können Sie dazu beigetragen, Fehlfunktionen zu minimieren, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen zu stärken und die Marktfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.

Nutzen Sie die Vorteile unseres SOTIF-Trainings, um mit Ihrem erworbenen Wissen zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen beizutragen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem erworbenen Wissen die Effizienz vorhandener Entwicklungsprozesse zu optimieren.

Sie können Ihre Ausbildung mit einer Prüfung abschließen. Diese wird durch die Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT durchgeführt und bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Expert for Safety of the intended functionality (TÜV®) – ISO 21448 Road vehicles“. Mit diesem anerkannten Personenzertifikat weisen Sie Ihre SOTIF-Kompetenzen gegenüber Projektverantwortlichen und anderen interessierten Personenkreisen nach.

Der Nutzen im Überblick

In unserem SOTIF-Experten-Training (TÜV) nach ISO-21448-Spezifikation verstehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sicherheitsrelevante Prozesse in der Entwicklung von Fahrzeugen gestaltet werden, um potenzielle Gefahren zu identifizieren, zu bewerten und zu minimieren. Sie verstehen den Zusammenhang zwischen gesetzlichen Anforderungen und Standards zur funktionalen Sicherheit und der Sicherheit zur vorgesehenen Funktionalität von Fahrzeugen.
Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen in diesem ISO-21448- Zertifizierungsprogramm die Anforderungen sowie den Nutzen der ISO 21448. Sie erfahren außerdem, wie Funktionen gemäß der Norm zu spezifizieren, entwickeln, verifizieren und validieren sind.

Der Standard ISO 21448 konzentriert sich auf die Sicherheit der geplanten Funktionen von Straßenfahrzeugen und bietet einen methodischen und prozessualen Leitfaden für die Entwicklung sicherheitsrelevanter Fahrzeugsysteme. Ziel von SOTIF (Safety of the Intended Functionality) ist es, unverhältnismäßige Sicherheitsrisiken zu vermeiden, die aus funktionalen Mängeln resultieren können. Damit ergänzt diese Norm die ISO 26262, die sich mit der funktionalen Sicherheit befasst. Mit der Umsetzung der ISO-21448-Normenanforderungen können Sie dazu beigetragen, Fehlfunktionen zu minimieren, das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Fahrzeugen zu stärken und die Marktfähigkeit Ihres Unternehmens zu sichern.

Nutzen Sie die Vorteile unseres SOTIF-Trainings, um mit Ihrem erworbenen Wissen zur Erhöhung der Fahrzeugsicherheit und zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen beizutragen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem erworbenen Wissen die Effizienz vorhandener Entwicklungsprozesse zu optimieren.

Sie können Ihre Ausbildung mit einer Prüfung abschließen. Diese wird durch die Personenzertifizierungsstelle der TÜV NORD CERT durchgeführt und bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat „Expert for Safety of the intended functionality (TÜV®) – ISO 21448 Road vehicles“. Mit diesem anerkannten Personenzertifikat weisen Sie Ihre SOTIF-Kompetenzen gegenüber Projektverantwortlichen und anderen interessierten Personenkreisen nach.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20201721

SOTIF-Expert (TÜV) – ISO 21448 Training

ab 2.272,90 € inkl. USt

ab 1.910,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Präsenzformat

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen

17.03.2026 - 19.03.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Stuttgart

2.272,90 € inkl. USt

1.910,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.07.2026 - 23.07.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Hannover

2.272,90 € inkl. USt

1.910,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

11.11.2026 - 13.11.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Frankfurt am Main

2.272,90 € inkl. USt

1.910,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201901

FMEA-Moderator-Schulung: Moderation und Coaching der FMEA-Teams

2 Tage

8 Termine

ab 1.309,00 € inkl. USt

ab 1.100,00 € zzgl. USt

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201401

Prozessauditor VDA 6.3 (TÜV)

3 Tage

12 Termine

ab 1.642,20 € inkl. USt

ab 1.380,00 € zzgl. USt

QM-Automobilindustrie
Seminar-Nr.: 20201701

TISAX®-Beauftragter – Assessment zum TISAX®-Label

3 Tage

9 Termine

ab 1.606,50 € inkl. USt

ab 1.350,00 € zzgl. USt