Informationsmanagement

Seminar: Cybersecurity und IT-Strategie für Geschäftsführung und leitende Mitarbeitende

IT strategisch führen, Risiken beherrschen und Pflichten der Geschäftsführung erfüllen

Seminar-Nr.: 10201531

Der Nutzen im Überblick

In der digitalen Unternehmensrealität tragen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie leitende Mitarbeitende eine wachsende Verantwortung für die IT-Strategie, die Informationssicherheit und die IT-Compliance. Dies zeigt sich insbesondere auch an der NIS-2-Richtlinie, die Mitglieder der Geschäftsleitung persönlich in die Pflicht nimmt.

Sind unsere IT-Ziele auf unsere Unternehmensstrategie abgestimmt?
Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um gegen Cyberangriffe gut aufgestellt zu sein – heute und in Zukunft?
Erfüllen wir alle gesetzlichen Anforderungen, wie beispielsweise NIS-2 oder den Cyber Resilience Act?

Auf diese und weitere Fragen gehen wir in diesem Cybersecurity-Webinar ein. Sie erfahren praxisnah und kompakt, wie Sie als Top-Entscheidungsträgerin oder -Entscheidungsträger die IT in Ihrem Unternehmen gezielt strategisch steuern, rechtssicher delegieren und Risiken wirksam beherrschen.

Sie erhalten einen Überblick über relevante Regulierungen wie die NIS-2-Richtlinie, den Cyber Resilience Act und die KI-Verordnung (EU AI Act). Sie lernen die Prinzipien der IT-Governance kennen und verstehen, wie digitale Visionen und Innovationen systematisch in die Strategie und Organisation Ihres Unternehmens eingebettet werden.

Im Seminar erarbeiten und diskutieren Sie zudem, wie der Einsatz von IT zur Wertschöpfung beiträgt, welche Rolle die Resilienz der IT für den Fortbestand des Unternehmens einnimmt und welche Pflichten und Chancen sich daraus für die Unternehmensführung ergeben.

Stärken Sie Ihre digitale Führungsrolle und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die strategischen, rechtlichen und technologischen Herausforderungen von morgen.

Die Teilnahmebescheinigung dient auch als Schulungsnachweis für Geschäftsleitungen gemäß § 38 Abs. 3 BSIG-E.

Der Nutzen im Überblick

In der digitalen Unternehmensrealität tragen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie leitende Mitarbeitende eine wachsende Verantwortung für die IT-Strategie, die Informationssicherheit und die IT-Compliance. Dies zeigt sich insbesondere auch an der NIS-2-Richtlinie, die Mitglieder der Geschäftsleitung persönlich in die Pflicht nimmt.

Sind unsere IT-Ziele auf unsere Unternehmensstrategie abgestimmt?
Welche Entscheidungen müssen wir treffen, um gegen Cyberangriffe gut aufgestellt zu sein – heute und in Zukunft?
Erfüllen wir alle gesetzlichen Anforderungen, wie beispielsweise NIS-2 oder den Cyber Resilience Act?

Auf diese und weitere Fragen gehen wir in diesem Cybersecurity-Webinar ein. Sie erfahren praxisnah und kompakt, wie Sie als Top-Entscheidungsträgerin oder -Entscheidungsträger die IT in Ihrem Unternehmen gezielt strategisch steuern, rechtssicher delegieren und Risiken wirksam beherrschen.

Sie erhalten einen Überblick über relevante Regulierungen wie die NIS-2-Richtlinie, den Cyber Resilience Act und die KI-Verordnung (EU AI Act). Sie lernen die Prinzipien der IT-Governance kennen und verstehen, wie digitale Visionen und Innovationen systematisch in die Strategie und Organisation Ihres Unternehmens eingebettet werden.

Im Seminar erarbeiten und diskutieren Sie zudem, wie der Einsatz von IT zur Wertschöpfung beiträgt, welche Rolle die Resilienz der IT für den Fortbestand des Unternehmens einnimmt und welche Pflichten und Chancen sich daraus für die Unternehmensführung ergeben.

Stärken Sie Ihre digitale Führungsrolle und machen Sie Ihr Unternehmen fit für die strategischen, rechtlichen und technologischen Herausforderungen von morgen.

Die Teilnahmebescheinigung dient auch als Schulungsnachweis für Geschäftsleitungen gemäß § 38 Abs. 3 BSIG-E.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10201531

Seminar: Cybersecurity und IT-Strategie für Geschäftsführung und leitende Mitarbeitende

ab 809,20 € inkl. USt

ab 680,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

02.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201201

Chief Information Security Officer – CISO (TÜV)

4 Tage

16 Termine

Deutsch

ab 3.403,40 € inkl. USt

ab 2.860,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201271

OT-Security Manager (TÜV) nach IEC 62443

4 Tage

4 Termine

Deutsch

ab 3.403,40 € inkl. USt

ab 2.860,00 € zzgl. USt

Informationsmanagement
Seminar-Nr.: 10201551

IT-Risikomanagement-Schulung

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.451,80 € inkl. USt

ab 1.220,00 € zzgl. USt