QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung

Risikomanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 14971

Risikomanagement in der Medizinprodukteindustrie

Seminar-Nr.: 20351401

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar Risikoanalyse für Medizinprodukte erfahren Sie die Anforderungen der aktuellen Version der DIN EN ISO 14971.
Die Managementbereiche Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Risikomanagement für Medizinprodukte unterstützen Sie dabei, die Zulassung und Markteinführung sicherer und effektiver medizinischer Geräte und Produkte zu erleichtern und zu beschleunigen. Sie sind daher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie von Medizintechnikherstellern. Es ist deshalb unerlässlich, die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Ziel ist der Schutz von Patienten, Anwendern und Dritten. Die entsprechenden Anforderungen gibt die DIN EN ISO 14971 vor, deren Inhalte und Anforderungen wir Ihnen in dieser Weiterbildung zum Thema Risikomanagement für Medizinprodukte näherbringen.

Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten erarbeiten Sie das strukturierte Vorgehen bei der Realisation des Risikomanagements.
Um die praktische Anwendung besser zu verdeutlichen, ziehen wir in dieser Risikomanagement-14971-Schulung konkrete Beispiele heran. Dadurch sind Sie in der Lage, den Prozess der Risikoanalyse und des Risikomanagements in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu implementieren und zu gestalten.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie durch ein systematisches Umsetzen der Anforderungen erhebliche Vorteile in der täglichen Projektarbeit – etwa bei unternehmensübergreifenden Entwicklungs- und Herstellungsprozessen – erzeugen.

Der Nutzen im Überblick

In unserem Seminar Risikoanalyse für Medizinprodukte erfahren Sie die Anforderungen der aktuellen Version der DIN EN ISO 14971.
Die Managementbereiche Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Risikomanagement für Medizinprodukte unterstützen Sie dabei, die Zulassung und Markteinführung sicherer und effektiver medizinischer Geräte und Produkte zu erleichtern und zu beschleunigen. Sie sind daher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie von Medizintechnikherstellern. Es ist deshalb unerlässlich, die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen. Ziel ist der Schutz von Patienten, Anwendern und Dritten. Die entsprechenden Anforderungen gibt die DIN EN ISO 14971 vor, deren Inhalte und Anforderungen wir Ihnen in dieser Weiterbildung zum Thema Risikomanagement für Medizinprodukte näherbringen.

Gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten erarbeiten Sie das strukturierte Vorgehen bei der Realisation des Risikomanagements.
Um die praktische Anwendung besser zu verdeutlichen, ziehen wir in dieser Risikomanagement-14971-Schulung konkrete Beispiele heran. Dadurch sind Sie in der Lage, den Prozess der Risikoanalyse und des Risikomanagements in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu implementieren und zu gestalten.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie durch ein systematisches Umsetzen der Anforderungen erhebliche Vorteile in der täglichen Projektarbeit – etwa bei unternehmensübergreifenden Entwicklungs- und Herstellungsprozessen – erzeugen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 20351401

Risikomanagement für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 14971

ab 773,50 € inkl. USt

ab 650,00 € zzgl. USt

4 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

05.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

773,50 € inkl. USt

650,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

24.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

30.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

797,30 € inkl. USt

670,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20352201

GMP-Richtlinien – Grundlagen aus Recht und Praxis

2 Tage

12 Termine

Deutsch

ab 940,10 € inkl. USt

ab 790,00 € zzgl. USt

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20351261

Auditor für Medizinprodukte – Ausbildung (TÜV)

3 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.987,30 € inkl. USt

ab 1.670,00 € zzgl. USt

QM-Medizinprodukte und Gesundheitsversorgung
Seminar-Nr.: 20351761

Interner Auditor – Gesundheits- und Sozialwesen

2 Tage

5 Termine

Deutsch

ab 1.416,10 € inkl. USt

ab 1.190,00 € zzgl. USt