Recht

Risiken beim Einsatz von Fremdpersonal

Rechtsfolgen von Scheinselbständigkeit und unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung vermeiden

Seminar-Nr.: 10401611

Der Nutzen im Überblick

Fehler beim Einsatz von Fremdpersonal können arbeits-, steuer- und sogar strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Im Falle der Feststellung von Scheinselbständigkeit oder unerlaubter bzw. verdeckter Arbeitnehmerüberlassung, drohen dem verstoßenden Unternehmen zudem Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen rückwirkend über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren. Das Hauptaugenmerk im Webinar liegt auf den Risiken der unerlaubten Arbeitnehmerüberlassung und der Scheinselbständigkeit. Sie lernen, die Anforderungen an eine rechtskonforme Arbeitnehmerüberlassung und von Freiberuflern (sogenannte Freelancer) eigenständig einzuordnen. Von unseren Referentinnen und Referenten erhalten Sie wichtige Informationen zum Ablauf von Betrie...

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10401611

Risiken beim Einsatz von Fremdpersonal

Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen

Keine Termine gefunden

Dieses Seminar hat aktuell keine Termine.

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Recht
Seminar-Nr.: 10401701

Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber

1 Tag

13 Termine

ab 833,00 € inkl. USt

ab 700,00 € zzgl. USt

Recht
Seminar-Nr.: 10402608

Die HOAI 2021

1 Tag

3 Termine

ab 642,60 € inkl. USt

ab 540,00 € zzgl. USt

Recht
Seminar-Nr.: 10401601

Arbeitnehmerüberlassung: Grundlagen des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

1 Tag

10 Termine

ab 833,00 € inkl. USt

ab 700,00 € zzgl. USt