Arbeitssicherheit

Online Unterweisung: Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IFSG)

Seminar-Nr.: 50208607

Der Nutzen im Überblick

Mit der 20-minütigen Online-Unterweisung Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) bringen Sie sich sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand zur Umsetzung des Infektionsschutzes in Ihrem Lebensmittelunternehmen.

In unterschiedlichen Formaten, wie Erklärvideos, interaktiven Elementen und gezielten Übungen werden die wichtigsten Themen rund um Personalhygiene sowie den Schutz von Lebensmitteln vor Verunreinigung und Krankheitskeimen beleuchtet. So bekommen Antworten auf folgende Fragen:
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Infektionsschutzes?
- Wann kommt es zum Beschäftigungs- oder Tätigkeitsverbot?
- Wie werden Lebensmittel richtig gelagert und zubereitet?

Die in dieser Online-Infektionsschutzbelehrung erlangten Kenntnisse dienen vor allem dem bewussten Hygieneumgang bei der Arbeit mit Lebensmitteln. Sie erfahren, welche Erreger meldepflichtig sind und ein Beschäftigungsverbot nach sich ziehen. Außerdem lernen Sie den Übertragungsweg der Erreger kennen und können auftretende Symptome richtig einordnen.

Sie erkennen frühzeitig die Gefahren von übertragbaren Krankheiten und können diese schon vorab vermeiden. Dabei spielen auch die korrekten Lagerungen und Zubereitungsweisen von Lebensmitteln eine zentrale Rolle. Sollte es dennoch einmal zu einer Infektion kommen, werden Sie schon im frühen Stadium darauf aufmerksam gemacht und können so eine weitere Verbreitung verhindern.

Diese Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) muss alle zwei Jahre vom Personal, das mit Lebensmitteln arbeitet, durchgeführt werden.

Sparen Sie bei der Online-Folgebelehrung Ressourcen und Zeit und geben Sie jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich fortzubilden – zeitlich und lokal flexibel.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Der Nutzen im Überblick

Mit der 20-minütigen Online-Unterweisung Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) bringen Sie sich sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den aktuellen Stand zur Umsetzung des Infektionsschutzes in Ihrem Lebensmittelunternehmen.

In unterschiedlichen Formaten, wie Erklärvideos, interaktiven Elementen und gezielten Übungen werden die wichtigsten Themen rund um Personalhygiene sowie den Schutz von Lebensmitteln vor Verunreinigung und Krankheitskeimen beleuchtet. So bekommen Antworten auf folgende Fragen:
- Was sind die rechtlichen Grundlagen des Infektionsschutzes?
- Wann kommt es zum Beschäftigungs- oder Tätigkeitsverbot?
- Wie werden Lebensmittel richtig gelagert und zubereitet?

Die in dieser Online-Infektionsschutzbelehrung erlangten Kenntnisse dienen vor allem dem bewussten Hygieneumgang bei der Arbeit mit Lebensmitteln. Sie erfahren, welche Erreger meldepflichtig sind und ein Beschäftigungsverbot nach sich ziehen. Außerdem lernen Sie den Übertragungsweg der Erreger kennen und können auftretende Symptome richtig einordnen.

Sie erkennen frühzeitig die Gefahren von übertragbaren Krankheiten und können diese schon vorab vermeiden. Dabei spielen auch die korrekten Lagerungen und Zubereitungsweisen von Lebensmitteln eine zentrale Rolle. Sollte es dennoch einmal zu einer Infektion kommen, werden Sie schon im frühen Stadium darauf aufmerksam gemacht und können so eine weitere Verbreitung verhindern.

Diese Folgebelehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IFSG) muss alle zwei Jahre vom Personal, das mit Lebensmitteln arbeitet, durchgeführt werden.

Sparen Sie bei der Online-Folgebelehrung Ressourcen und Zeit und geben Sie jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, sich fortzubilden – zeitlich und lokal flexibel.

Die Verantwortung zur Erfüllung der Unterweisungspflichten verbleibt beim Arbeitgeber. Unsere Unterweisungsmodule unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation von Unterweisungen. Jeder Arbeitgeber prüft, inwieweit Einweisungen, praktische oder theoretische Unterweisungen, sowie individuelle Anweisungen für seinen Betrieb relevant sind.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 50208607

Online Unterweisung: Folgebelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz (IFSG)

ab 35,70 € inkl. USt

ab 30,00 € zzgl. USt

1 Termin

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

Sofort verfügbar

OnlineCampus

Deutsch

35,70 € inkl. USt

30,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201701

Arbeitsschutz – Rechtssichere Organisation in Unternehmen

1 Tag

16 Termine

Deutsch

ab 559,30 € inkl. USt

ab 470,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50201301

Gefährdungsbeurteilung und Dokumentationsverpflichtung

1 Tag

14 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt

Arbeitssicherheit
Seminar-Nr.: 50251301

Ergonomie am Arbeitsplatz für Mitarbeitende in der Produktion /Herstellung / Fertigung

1 Tag

7 Termine

Deutsch

ab 291,55 € inkl. USt

ab 245,00 € zzgl. USt