Datenschutz

Internationaler Datentransfer gem. Art. 44 ff. DSGVO

Datenschutz bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

Seminar-Nr.: 10151338

Der Nutzen im Überblick

Der Transfer von personenbezogenen Daten in Drittländer steht – auch gerade wegen der „Schrems II“-Entscheidung des EuGH – für immer mehr Unternehmen auf der Tagesordnung. Längst ist das Thema nicht mehr nur für international operierende Konzerne relevant, sondern auch für Akteure, die ihre Dienstleistungen in Drittländer ausgelagert haben oder dies zukünftig möchten. Da es gängige Praxis ist, dass auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Cloud-Computing bzw. damit verbundene Dienste anwenden, sind auch hier die Anforderungen der DSGVO an den Datentransfer in Drittländer zu berücksichtigen.

Im Webinar "Internationaler Datentransfer" informieren wir Sie zu verschiedenen Aspekten des Datenschutzes, bezogen auf Drittlandtransfers gem. Art. 44 ff. DSGVO, und die hierfür zur Verfügung stehenden Transfermittel. Dabei wird insbesondere auf die Standarddatenschutzklauseln der EU Kommission und das für die Übermittlung in die USA so wichtige EU-US Data Privacy Framework eingegangen. Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen, um die betrieblichen Strukturen zu hinterfragen sowie Vertragswerke zu prüfen und die Konformität der Datenverarbeitung feststellen zu können. Dabei werden die neuesten rechtlichen Entwicklungen aufgrund aktueller Rechtsprechung berücksichtigt. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen Spezialistenwissen, das besonders in international agierenden Unternehmen und deren IT-Abteilungen zunehmend wichtiger wird. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen Sie über das erforderliche Rüstzeug, um im Bereich der Weiterentwicklung der betrieblichen Compliance eine entsprechende Rolle einnehmen zu können.

Im Rahmen des Webinars "Internationaler Datentransfer" werden Ihnen hilfreiche Dokumente, Checklisten und Lösungen vorgestellt. Der interaktive Austausch mit dem Schulungsteam und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist inklusive. Reisekosten oder Fahrtzeiten fallen nicht an.

Der Nutzen im Überblick

Der Transfer von personenbezogenen Daten in Drittländer steht – auch gerade wegen der „Schrems II“-Entscheidung des EuGH – für immer mehr Unternehmen auf der Tagesordnung. Längst ist das Thema nicht mehr nur für international operierende Konzerne relevant, sondern auch für Akteure, die ihre Dienstleistungen in Drittländer ausgelagert haben oder dies zukünftig möchten. Da es gängige Praxis ist, dass auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Cloud-Computing bzw. damit verbundene Dienste anwenden, sind auch hier die Anforderungen der DSGVO an den Datentransfer in Drittländer zu berücksichtigen.

Im Webinar "Internationaler Datentransfer" informieren wir Sie zu verschiedenen Aspekten des Datenschutzes, bezogen auf Drittlandtransfers gem. Art. 44 ff. DSGVO, und die hierfür zur Verfügung stehenden Transfermittel. Dabei wird insbesondere auf die Standarddatenschutzklauseln der EU Kommission und das für die Übermittlung in die USA so wichtige EU-US Data Privacy Framework eingegangen. Sie erwerben fundiertes Grundlagenwissen, um die betrieblichen Strukturen zu hinterfragen sowie Vertragswerke zu prüfen und die Konformität der Datenverarbeitung feststellen zu können. Dabei werden die neuesten rechtlichen Entwicklungen aufgrund aktueller Rechtsprechung berücksichtigt. Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten vermitteln Ihnen Spezialistenwissen, das besonders in international agierenden Unternehmen und deren IT-Abteilungen zunehmend wichtiger wird. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen Sie über das erforderliche Rüstzeug, um im Bereich der Weiterentwicklung der betrieblichen Compliance eine entsprechende Rolle einnehmen zu können.

Im Rahmen des Webinars "Internationaler Datentransfer" werden Ihnen hilfreiche Dokumente, Checklisten und Lösungen vorgestellt. Der interaktive Austausch mit dem Schulungsteam und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist inklusive. Reisekosten oder Fahrtzeiten fallen nicht an.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10151338

Internationaler Datentransfer gem. Art. 44 ff. DSGVO

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

13.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

785,40 € inkl. USt

660,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.08.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152101

Datenschutz und Social Media

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151508

Auftragsverarbeitung DSGVO

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 809,20 € inkl. USt

ab 680,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151471

NIS-2 für Datenschutzbeauftragte und Datenschutzkoordinatoren

1 Tag

6 Termine

Deutsch

ab 345,10 € inkl. USt

ab 290,00 € zzgl. USt