Datenschutz

Auftragsverarbeitung DSGVO

Möglichkeiten und Lösungen – praxisnah und effektiv

Seminar-Nr.: 10151508

Der Nutzen im Überblick

Auftrags(daten)verarbeitung nach den gegenwärtigen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der DSGVO: Nach dem Webinar wissen Sie, welche aktuellen Anforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag zu beachten sind und welche zusätzlichen Anforderungen mit der DSGVO auf Sie zukommen. Im Webinar lernen Sie dazu verschiedene Ansätze und Methoden kennen, um die Anforderungen in Ihrer betrieblichen Praxis effektiv umzusetzen.

Unsere Referenten legen einen Schwerpunkt auf das Vorgehen, wie die erforderlichen Verträge rechtskonform und mit geringem Zeitaufwand erstellt und umgesetzt werden können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über spezielle Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag und die dabei zu beachtenden Besonderheiten.

Es gibt beinahe kein Unternehmen mehr, das alle erforderlichen Arbeiten für die Datenverarbeitung allein durchführt. Stattdessen werden externe Firmen mit der Wartung von Hard- und Software und dem Betrieb, z. B. des Webauftritts oder des Mailsystems, beauftragt. Wenn von den ausgelagerten Datenverarbeitungen oder Wartungsarbeiten auch personenbezogene Daten betroffen sind, ergeben sich daraus sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer umfangreiche rechtliche Pflichten.

Diese Pflichten wachsen mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Auf den Auftraggeber kommen höhere Anforderungen hinsichtlich „hinreichender Garantien“ bei der Auswahl geeigneter Auftragnehmer und die Ablösung bisheriger Funktionsübertragungen durch neue Regelungen zu. Besonders anspruchsvoll sind aber die zusätzlichen Verantwortlichkeiten und Dokumentationspflichten, die sich aus der DSGVO für den Auftragnehmer ergeben. Nicht zuletzt im Hinblick auf die neue, gesamtschuldnerische Haftung bei Datenschutz-Verstößen ist jeder Auftragnehmer gut beraten, sich rechtzeitig auf diese Anforderungen einzustellen.

Kürzlich haben verschiedene Landesdatenschutzaufsichtsbehörden erstmals Verhaltensregeln nach Art. 40 DSGVO genehmigt. Die Einführung, Umsetzung und Kontrolle dieses neuen Instruments sind in diesem Seminar zur Auftragsverarbeitung integriert.

Der Nutzen im Überblick

Auftrags(daten)verarbeitung nach den gegenwärtigen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der DSGVO: Nach dem Webinar wissen Sie, welche aktuellen Anforderungen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag zu beachten sind und welche zusätzlichen Anforderungen mit der DSGVO auf Sie zukommen. Im Webinar lernen Sie dazu verschiedene Ansätze und Methoden kennen, um die Anforderungen in Ihrer betrieblichen Praxis effektiv umzusetzen.

Unsere Referenten legen einen Schwerpunkt auf das Vorgehen, wie die erforderlichen Verträge rechtskonform und mit geringem Zeitaufwand erstellt und umgesetzt werden können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über spezielle Formen der Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag und die dabei zu beachtenden Besonderheiten.

Es gibt beinahe kein Unternehmen mehr, das alle erforderlichen Arbeiten für die Datenverarbeitung allein durchführt. Stattdessen werden externe Firmen mit der Wartung von Hard- und Software und dem Betrieb, z. B. des Webauftritts oder des Mailsystems, beauftragt. Wenn von den ausgelagerten Datenverarbeitungen oder Wartungsarbeiten auch personenbezogene Daten betroffen sind, ergeben sich daraus sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer umfangreiche rechtliche Pflichten.

Diese Pflichten wachsen mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Auf den Auftraggeber kommen höhere Anforderungen hinsichtlich „hinreichender Garantien“ bei der Auswahl geeigneter Auftragnehmer und die Ablösung bisheriger Funktionsübertragungen durch neue Regelungen zu. Besonders anspruchsvoll sind aber die zusätzlichen Verantwortlichkeiten und Dokumentationspflichten, die sich aus der DSGVO für den Auftragnehmer ergeben. Nicht zuletzt im Hinblick auf die neue, gesamtschuldnerische Haftung bei Datenschutz-Verstößen ist jeder Auftragnehmer gut beraten, sich rechtzeitig auf diese Anforderungen einzustellen.

Kürzlich haben verschiedene Landesdatenschutzaufsichtsbehörden erstmals Verhaltensregeln nach Art. 40 DSGVO genehmigt. Die Einführung, Umsetzung und Kontrolle dieses neuen Instruments sind in diesem Seminar zur Auftragsverarbeitung integriert.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10151508

Auftragsverarbeitung DSGVO

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

4 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

15.10.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

785,40 € inkl. USt

660,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

18.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

809,20 € inkl. USt

680,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10159117

Online-Unterweisung: Datenschutz für Mitarbeiter

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 30,94 € inkl. USt

ab 26,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151451

IT-Grundlagen und IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte

2 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152401

Update zum Datenschutz – Aktuelle Entwicklungen praxisnah und kompakt dargestellt

1 Tag

9 Termine

Deutsch

ab 440,30 € inkl. USt

ab 370,00 € zzgl. USt