Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen

Emotionale Intelligenz trainieren

Emotionsmanagement – souverän agieren in herausfordernden Situationen

Seminar-Nr.: 10351718

Der Nutzen im Überblick

Emotionen können uns überrollen, überfordern oder auch lähmen. Manche Menschen entwickeln gar Angst vor Gefühlen oder unterdrücken sie. Eine Reaktion, die auf Dauer sogar krankmachen kann.

Äußerungen wie „Jetzt geht mir gleich die Hutschnur hoch“ oder „Da möchte ich mich nur noch verkriechen“ verdeutlichen uns im Alltag Wut, Angst und Kummer und sind selten gute Begleiter. Konzentriertes Arbeiten ist dann ebenso unmöglich wie wertschätzende und zielführende Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen.

Wenn Sie jetzt denken, dass Emotionen auf der Arbeit nichts zu suchen haben, dann täuschen Sie sich. Denn: Unabhängig davon, ob Emotionen den Alltag von uns Menschen bestimmen oder nicht, können sie die Arbeitsergebnisse immens beeinflussen und im besten Fall sogar verbessern.

Lernen Sie in unserem Schnupperkurs zum Thema Emotionsmanagement, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz trainieren und zielgerichtet für sich nutzen. So gelingt es Ihnen, mit Ihren Emotionen besser umzugehen, diese besser zu managen und das Beste aus Ihrem Potenzial herauszuholen.

Wir wollen Sie dabei unterstützen, zu lernen,
… wie Sie sich fühlen und warum,
… was hinter (vermeintlich) negativen Emotionen steckt und warum sie da sind,
… wie Sie Ihre Emotionen sinnstiftend und zielführend für sich nutzen können,
… wie andere Menschen sich im jeweiligen Augenblick fühlen und wie man auf sie auch in emotionalen Situationen reagieren kann.

Im Webinar Emotionsmanagement teilen wir mit Ihnen Strategien und Tipps, die Ihnen dabei helfen, trotz starker Emotionen handlungsfähig und vor allem gesund zu bleiben.

Übrigens: Viele Arbeitstätigkeiten sind emotional herausfordernd. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung kann dieses Training zu emotionaler Intelligenz eine personenbezogene Maßnahme darstellen – und die Leistungsbereitschaft sowie -fähigkeit der Beschäftigten schützen und stärken.

Der Nutzen im Überblick

Emotionen können uns überrollen, überfordern oder auch lähmen. Manche Menschen entwickeln gar Angst vor Gefühlen oder unterdrücken sie. Eine Reaktion, die auf Dauer sogar krankmachen kann.

Äußerungen wie „Jetzt geht mir gleich die Hutschnur hoch“ oder „Da möchte ich mich nur noch verkriechen“ verdeutlichen uns im Alltag Wut, Angst und Kummer und sind selten gute Begleiter. Konzentriertes Arbeiten ist dann ebenso unmöglich wie wertschätzende und zielführende Diskussionen mit Kolleginnen und Kollegen.

Wenn Sie jetzt denken, dass Emotionen auf der Arbeit nichts zu suchen haben, dann täuschen Sie sich. Denn: Unabhängig davon, ob Emotionen den Alltag von uns Menschen bestimmen oder nicht, können sie die Arbeitsergebnisse immens beeinflussen und im besten Fall sogar verbessern.

Lernen Sie in unserem Schnupperkurs zum Thema Emotionsmanagement, wie Sie Ihre emotionale Intelligenz trainieren und zielgerichtet für sich nutzen. So gelingt es Ihnen, mit Ihren Emotionen besser umzugehen, diese besser zu managen und das Beste aus Ihrem Potenzial herauszuholen.

Wir wollen Sie dabei unterstützen, zu lernen,
… wie Sie sich fühlen und warum,
… was hinter (vermeintlich) negativen Emotionen steckt und warum sie da sind,
… wie Sie Ihre Emotionen sinnstiftend und zielführend für sich nutzen können,
… wie andere Menschen sich im jeweiligen Augenblick fühlen und wie man auf sie auch in emotionalen Situationen reagieren kann.

Im Webinar Emotionsmanagement teilen wir mit Ihnen Strategien und Tipps, die Ihnen dabei helfen, trotz starker Emotionen handlungsfähig und vor allem gesund zu bleiben.

Übrigens: Viele Arbeitstätigkeiten sind emotional herausfordernd. Im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung kann dieses Training zu emotionaler Intelligenz eine personenbezogene Maßnahme darstellen – und die Leistungsbereitschaft sowie -fähigkeit der Beschäftigten schützen und stärken.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10351718

Emotionale Intelligenz trainieren

ab 392,70 € inkl. USt

ab 330,00 € zzgl. USt

3 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

11.12.2025

09:00 - 13:00 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

392,70 € inkl. USt

330,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

08.04.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

416,50 € inkl. USt

350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

09.09.2026

09:00 - 12:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

416,50 € inkl. USt

350,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen
Seminar-Nr.: 10351201

Selbst- und Zeitmanagement

2 Tage

26 Termine

Deutsch

ab 1.416,10 € inkl. USt

ab 1.190,00 € zzgl. USt

Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen
Seminar-Nr.: 10351501

Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung

2 Tage

18 Termine

Deutsch

ab 1.416,10 € inkl. USt

ab 1.190,00 € zzgl. USt

Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen
Seminar-Nr.: 10351052

Train the Trainer (TÜV) – Modul 2

2 Tage

6 Termine

Deutsch

ab 1.344,70 € inkl. USt

ab 1.130,00 € zzgl. USt