Führung und Motivation

Die Kunst der Teamdynamik: Effektive Zusammenarbeit und Konfliktlösung

Entwicklung von Durchsetzungsvermögen, Transparenz und Risikobewusstsein für eine gesunde Arbeitsumgebung

Seminar-Nr.: 10301171

Der Nutzen im Überblick

Die Bordbesatzung eines Flugzeugs wird für jeden Flug neu zusammengestellt, Projektteams bilden sich immer wieder neu und im Schichtbetrieb wechseln die Fachkräfte regelmäßig. Wie ist es da möglich, in kurzer Zeit eine gelingende Teamdynamik aufzubauen und effektiv zusammenzuarbeiten?
Um unter diesen besonderen Gegebenheiten erfolgreich zusammen agieren zu können, ist ein tiefes Verständnis für Gruppendynamik erforderlich. Die Entwicklung von Durchsetzungsvermögen ermöglicht es, Bedenken zielgerichtet anzusprechen und fördert so ein gesundes Arbeitsklima, in dem Rechte und Pflichten im Team bewusst wahrgenommen werden.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie in temporären Teams Transparenz schaffen und ein gemeinsames Verständnis für Aufgaben und Zuständigkeiten im Team entwickeln.
Wir sprechen über den Umgang mit menschlichen Auslastungsgrenzen und enttarnen Mythen über gesunden Schlaf. Sie lernen Techniken zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit und zum Umgang mit belastenden Situationen. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit dem menschlichen Risikobewusstsein und der Vermeidung von bewussten und unbewussten Regelverstößen.

Unser Softskill-Booster ermöglicht es Ihnen, Ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern, was zu einer höheren Arbeitsleistung, einem besserem Stressmanagement und einem konstruktiveren Arbeitsumfeld führt.
Unser Seminar „Die Kunst der Teamdynamik: Effektive Zusammenarbeit und Konfliktlösung“ mit erfahrenen Referentinnen und Referenten aus dem sozialwissenschaftlichen Bereich ist bewusst praxisorientiert und mit realen Beispielen aus der Luftfahrt gestaltet. Sie erweitern Ihr vorhandenes Wissen, kurzweilig, kompakt und praxisnah.
Warum nicht von den „Profis aus der Luft“ für die Herausforderungen „am Boden“ lernen? Profitieren Sie von unserem Softskill-Booster und beherrschen Sie die Kunst der Teamdynamik.

Der Nutzen im Überblick

Die Bordbesatzung eines Flugzeugs wird für jeden Flug neu zusammengestellt, Projektteams bilden sich immer wieder neu und im Schichtbetrieb wechseln die Fachkräfte regelmäßig. Wie ist es da möglich, in kurzer Zeit eine gelingende Teamdynamik aufzubauen und effektiv zusammenzuarbeiten?
Um unter diesen besonderen Gegebenheiten erfolgreich zusammen agieren zu können, ist ein tiefes Verständnis für Gruppendynamik erforderlich. Die Entwicklung von Durchsetzungsvermögen ermöglicht es, Bedenken zielgerichtet anzusprechen und fördert so ein gesundes Arbeitsklima, in dem Rechte und Pflichten im Team bewusst wahrgenommen werden.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie in temporären Teams Transparenz schaffen und ein gemeinsames Verständnis für Aufgaben und Zuständigkeiten im Team entwickeln.
Wir sprechen über den Umgang mit menschlichen Auslastungsgrenzen und enttarnen Mythen über gesunden Schlaf. Sie lernen Techniken zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit und zum Umgang mit belastenden Situationen. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit dem menschlichen Risikobewusstsein und der Vermeidung von bewussten und unbewussten Regelverstößen.

Unser Softskill-Booster ermöglicht es Ihnen, Ihre sozialen Kompetenzen zu verbessern, was zu einer höheren Arbeitsleistung, einem besserem Stressmanagement und einem konstruktiveren Arbeitsumfeld führt.
Unser Seminar „Die Kunst der Teamdynamik: Effektive Zusammenarbeit und Konfliktlösung“ mit erfahrenen Referentinnen und Referenten aus dem sozialwissenschaftlichen Bereich ist bewusst praxisorientiert und mit realen Beispielen aus der Luftfahrt gestaltet. Sie erweitern Ihr vorhandenes Wissen, kurzweilig, kompakt und praxisnah.
Warum nicht von den „Profis aus der Luft“ für die Herausforderungen „am Boden“ lernen? Profitieren Sie von unserem Softskill-Booster und beherrschen Sie die Kunst der Teamdynamik.

Seminarinhalt

Feedback geben und nehmen: Auffrischung der Grundregeln

Teamwork und Gruppendynamik

  • Hierarchie
  • Assertiveness: mit Durchsetzungskraft Bedenken zielgerichtet adressieren
  • Rechte und Pflichten im Team
  • Transparenz und Aufgabenverständnis
  • Cross Training: Transparenz fördern, Missverständnisse vermeiden
  • Debriefing: Nachbesprechung

Mentales Training

  • Chancen und Risiken
  • Wirksamkeit
  • erfolgreiche Integration in den beruflichen Alltag

Resilienz

  • Resilienz-starke Personen: Eigenschaften und Beispiele
  • Checkliste

Selbstwirksamkeit

  • selbst etwas bewirken können
  • Methoden zur Steigerung der Selbstwirksamkeit
  • Selbstüberschätzung und -überlastung, Abnahme der Teamfähigkeit

Stress- und Workloadmanagement

  • Auslastungsgrenzen des menschlichen Gehirns
  • Concurrent Task Management: Meistern der vielfältigen Aufgabenstellungen
  • Prospective Memory: Aufgaben priorisieren / ordnen / abarbeiten

Schlafhygiene - „Experte in eigener Sache“

  • Mythen zum gesunden Schlaf
  • hilfreiche Methoden für einen gesunden Schlaf

Fatigue

  • Erschöpfungssyndrom und wirksame Gegenmaßnahmen

Entscheidungsfindung

  • Methoden der zügigen und sachlichen Entscheidungsfindung
  • Entscheidungstrichter

Umgang mit komplexen / unerwarteten Situationen

  • Situational Awareness: achtsames Situationsbewusstsein
  • Cognitive Readiness: schnell auf Situationen reagieren und bewältigen
  • Vigilanz: Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit bei monotonen Aufgaben
  • Critical incident stress management (CISM): Hilfe nach belastenden Situationen

Human Error: Umgang mit Fehlern und Regelverstößen

  • Risikobewusstsein des Menschen
  • Complacency: bewusstes Verstoßen gegen Regeln und Gegenstrategien
  • Risikohomöosthase: unbewusste Risikobereitschaft

Emotionskontrolle

  • Trigger bei sich und anderen erfolgreich erkennen
  • Rückgewinnung der rationalen Kontrolle

Konfliktmanagement / Deeskalation

  • 4-Stufenmodell der Eskalation
  • bewährte Methoden der Deeskalation
Führungskräfte, Personalverantwortliche, Controller, Qualitätsbeauftragte und alle Entscheider sowie als Auffrischung für langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

Wir setzen ausschließlich browserbasierte Tools (bspw. edudip next, BigBlueButton oder MS TEAMS) im Rahmen unserer Webinare ein. Es sind somit keine Installationen im Vorfeld notwendig. Zur Teilnahme an unseren Webinaren benötigen Sie:

  • eine Internetverbindung mit mind. 6000er-DSL-Leitung. Wir empfehlen die Nutzung eines LAN-Kabels.
  • einen aktuellen Webbrowser (Firefox, Google Chrome, Edge, Safari). Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme über den Internet Explorer nicht möglich ist.
  • ein audiofähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Lautsprecher/Kopfhörer, Mikrofon und Webcam.
Teilnahmebescheinigung der TÜV NORD Akademie

Seminar-Nr.: 10301171

Die Kunst der Teamdynamik: Effektive Zusammenarbeit und Konfliktlösung

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

4 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

11.12.2025 - 12.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.463,70 € inkl. USt

1.230,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.02.2026 - 20.02.2026

08:30 - 16:00 Uhr

Köln

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.06.2026 - 16.06.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Dresden

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.09.2026 - 02.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301306

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Seminar II

2 Tage

24 Termine

Deutsch

ab 1.463,70 € inkl. USt

ab 1.230,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301728

KI-Training: Feedback annehmen - reflektiert und souverän

1 Tag

1 Termin

Deutsch

ab 46,41 € inkl. USt

ab 39,00 € zzgl. USt

Führung und Motivation
Seminar-Nr.: 10301211

Generationenmanagement

2 Tage

3 Termine

Deutsch

ab 1.654,10 € inkl. USt

ab 1.390,00 € zzgl. USt