Datenschutz

Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG

Die Gesetze über den Kirchlichen Datenschutz in der Praxis umsetzen

Seminar-Nr.: 10151161

Der Nutzen im Überblick

Jede kirchliche Einrichtung ist verpflichtet, Maßnahmen zum Datenschutz sowohl intern als auch extern umzusetzen. Datenschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren sollen sich mit den datenschutzrechtlichen Prozessen und Abläufen in der Einrichtung vertraut machen, um den Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der kirchlichen Datenschutzgesetze zu unterstützen. Die kirchlichen Aufsichtsbehörden beginnen bereits mit den ersten Kontrollen.

Mit unserer Datenschutzschulung nach DSG-EKD und KDG bereiten Sie sich darauf vor, als Datenschutzkoordinator bzw. -koordinatorin wichtige erforderliche Dokumente für Ihre kirchliche Einrichtung zu erstellen. Der Kirchliche Datenschutz nach DSG-EKD und KDG unterscheidet sich an einigen Stellen von der DSGVO. Mit dem Besuch des Seminars werden Sie zum Datenschutzkoordinator bzw. zur Datenschutzkoordinatorin, der bzw. die die kirchlichen Datenschutzbeauftragten dabei unterstützen, die Gesetze des Kirchlichen Datenschutzes in der Praxis umzusetzen.

Die Schulung vermittelt wichtige datenschutzrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten, die sich für kirchliche Einrichtungen ergeben. Inhaltlich berücksichtigt wird auch die Reform des DSG-EKD, durch die eine Annäherung an die DSGVO erfolgt.

Sie erhalten das notwendige Wissen über Datenschutzprozesse und die Rolle und Aufgaben von Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen. Darüber hinaus lernen Sie wichtige Grundlagen zu den Anforderungen an technisch-organisatorischer Maßnahmen (TOMs) zum Datenschutz in der Kirche kennen.

In unserem Seminar erhalten Sie außerdem das notwendige Wissen zur Erstellung von Vorlagen, z. B. zum Thema Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung und vieles mehr.

Der Nutzen im Überblick

Jede kirchliche Einrichtung ist verpflichtet, Maßnahmen zum Datenschutz sowohl intern als auch extern umzusetzen. Datenschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren sollen sich mit den datenschutzrechtlichen Prozessen und Abläufen in der Einrichtung vertraut machen, um den Datenschutzbeauftragten bei der Umsetzung der kirchlichen Datenschutzgesetze zu unterstützen. Die kirchlichen Aufsichtsbehörden beginnen bereits mit den ersten Kontrollen.

Mit unserer Datenschutzschulung nach DSG-EKD und KDG bereiten Sie sich darauf vor, als Datenschutzkoordinator bzw. -koordinatorin wichtige erforderliche Dokumente für Ihre kirchliche Einrichtung zu erstellen. Der Kirchliche Datenschutz nach DSG-EKD und KDG unterscheidet sich an einigen Stellen von der DSGVO. Mit dem Besuch des Seminars werden Sie zum Datenschutzkoordinator bzw. zur Datenschutzkoordinatorin, der bzw. die die kirchlichen Datenschutzbeauftragten dabei unterstützen, die Gesetze des Kirchlichen Datenschutzes in der Praxis umzusetzen.

Die Schulung vermittelt wichtige datenschutzrechtliche Kenntnisse, insbesondere im Hinblick auf die Besonderheiten, die sich für kirchliche Einrichtungen ergeben. Inhaltlich berücksichtigt wird auch die Reform des DSG-EKD, durch die eine Annäherung an die DSGVO erfolgt.

Sie erhalten das notwendige Wissen über Datenschutzprozesse und die Rolle und Aufgaben von Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen. Darüber hinaus lernen Sie wichtige Grundlagen zu den Anforderungen an technisch-organisatorischer Maßnahmen (TOMs) zum Datenschutz in der Kirche kennen.

In unserem Seminar erhalten Sie außerdem das notwendige Wissen zur Erstellung von Vorlagen, z. B. zum Thema Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung und vieles mehr.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10151161

Datenschutzkoordinator nach DSG-EKD und KDG

ab 1.511,30 € inkl. USt

ab 1.270,00 € zzgl. USt

2 Termine

Nur Online

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

27.04.2026 - 28.04.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

21.09.2026 - 22.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.511,30 € inkl. USt

1.270,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152201

Datenschutz im Gesundheitswesen

2 Tage

2 Termine

Deutsch

ab 1.368,50 € inkl. USt

ab 1.150,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10152118

Datenschutz, Cookies, Tracking und Analytics

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 345,10 € inkl. USt

ab 290,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151121

Datenschutzauditor (TÜV)

3 Tage

10 Termine

Deutsch

ab 1.951,60 € inkl. USt

ab 1.640,00 € zzgl. USt