Datenschutz

Datenschutzauditor (TÜV)

Überprüfung der Einhaltung von DSGVO und BDSG-neu

Seminar-Nr.: 10151121

Der Nutzen im Überblick

Weiterbildung zum Datenschutzauditor: Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Wirtschaftsleben angekommen. Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten in einem nie da gewesenen Kraftakt an der Umsetzung der neuen strengen Regelungen.

Hinzu kommen nunmehr genehmigte Verhaltensregeln, die von den Landesdatenschutzaufsichten zu immer mehr Branchen veröffentlicht werden, allem voran Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter.

Wer benötigt einen Datenschutzauditor? Bei der stetigen Überprüfung, ob die Regeln der DSGVO eingehalten werden, ist es alternativlos, sich fortwährend weiterzuqualifizieren, um das sich stetig ändernde Rechtsgebiet zu meistern. Der Datenschutzauditor erhält praktische Arbeitserfahrung sowie aktuelle schematische Prüfpläne. Die Qualifikation eignet sich ganz besonders, um den Aufbau eines datenschutzrechtlichen Grundbestandes zu begleiten. Externe Datenschutzbeauftragte können wiederum ihre Expertise erweitern und die Fachkenntnisse für den Weiterverkauf von Datenschutzaudit-Dienstleistungen erwerben.

Oftmals besitzt der betriebliche oder externe Datenschutzbeauftragte durch das entsprechende TÜV-Seminar zwar das notwendige Fachwissen über die Überprüfung des Datenschutzes, jedoch kann er es in den Fachabteilungen nicht effektiv umsetzen, da die Übung bei der internen Bestandsaufnahme der Unternehmen fehlt. Unsere speziell konzipierte Datenschutzbeauftragter-Weiterbildung zum Datenschutzauditor sorgt hierbei für Abhilfe.

Der Lehrgang Datenschutzauditor (TÜV) vermittelt in praktischen Übungen die Fähigkeit, sowohl als externer Dienstleister als auch als betrieblicher Datenschutzbeauftragter die Einhaltung der DSGVO und des BDSG-neu mithilfe von Datenschutzaudits zu überprüfen. Neben einer Kontrolle der rechtlichen Anforderungen müssen auch organisatorische Regelungen und technische Aspekte überprüft werden, um die Datensicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

In dieser Datenschutzbeauftragter-Weiterbildung erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen schematischen Prüfplan, sodass Sie das Seminar mit einem 26-seitigen Auditplan verlassen, der sich in 10 Kapitel unterteilt. Somit sind Sie optimal vorbereitet für Ihre praktische Arbeit als Auditor. Mithilfe von Planspielen werden auch psychologische und soziale Aspekte bei der Überprüfung der Arbeit der Angestellten miteinbezogen.

Auch brandheiße aktuelle Themen wie der Einsatz von Microsoft 365 werden besprochen und wie hiermit in einem Auditbericht umzugehen ist.

Unsere erfahrenen Referenten arbeiten in der Praxis als Datenschutzauditoren und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben. Anhand vieler realer, anonymisierter Beispiele aus Unternehmen wird die konkrete Anwendung der Prüfpläne erläutert. So erlernen Sie das Treffen von Feststellungen, Maßnahme-Empfehlungen und die Erstellung eines umfassenden Auditberichtes. Im Anschluss an unsere dreitägige Ausbildung zum Datenschutzauditor haben Sie am vierten Tag die Möglichkeit, an einer Prüfung mit dem Zertifikatsabschluss Datenschutzauditor (TÜV) teilzunehmen.

Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre Fähigkeit zur effektiven Durchführung von Datenschutzaudits in Bezug auf rechtliche, organisatorische und grundlegende technische Anforderungen. Zu Ihrer Spezialisierung empfehlen wir Ihnen, Ihre Fachkunde durch weitergehende, vertiefende Seminare auszubauen. So können Sie als Datenschutzauditor die vielfältigen und teils individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen oder der Kunden erfüllen.

Der Nutzen im Überblick

Weiterbildung zum Datenschutzauditor: Am 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Wirtschaftsleben angekommen. Kleine und mittelständische Unternehmen arbeiten in einem nie da gewesenen Kraftakt an der Umsetzung der neuen strengen Regelungen.

Hinzu kommen nunmehr genehmigte Verhaltensregeln, die von den Landesdatenschutzaufsichten zu immer mehr Branchen veröffentlicht werden, allem voran Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter.

Wer benötigt einen Datenschutzauditor? Bei der stetigen Überprüfung, ob die Regeln der DSGVO eingehalten werden, ist es alternativlos, sich fortwährend weiterzuqualifizieren, um das sich stetig ändernde Rechtsgebiet zu meistern. Der Datenschutzauditor erhält praktische Arbeitserfahrung sowie aktuelle schematische Prüfpläne. Die Qualifikation eignet sich ganz besonders, um den Aufbau eines datenschutzrechtlichen Grundbestandes zu begleiten. Externe Datenschutzbeauftragte können wiederum ihre Expertise erweitern und die Fachkenntnisse für den Weiterverkauf von Datenschutzaudit-Dienstleistungen erwerben.

Oftmals besitzt der betriebliche oder externe Datenschutzbeauftragte durch das entsprechende TÜV-Seminar zwar das notwendige Fachwissen über die Überprüfung des Datenschutzes, jedoch kann er es in den Fachabteilungen nicht effektiv umsetzen, da die Übung bei der internen Bestandsaufnahme der Unternehmen fehlt. Unsere speziell konzipierte Datenschutzbeauftragter-Weiterbildung zum Datenschutzauditor sorgt hierbei für Abhilfe.

Der Lehrgang Datenschutzauditor (TÜV) vermittelt in praktischen Übungen die Fähigkeit, sowohl als externer Dienstleister als auch als betrieblicher Datenschutzbeauftragter die Einhaltung der DSGVO und des BDSG-neu mithilfe von Datenschutzaudits zu überprüfen. Neben einer Kontrolle der rechtlichen Anforderungen müssen auch organisatorische Regelungen und technische Aspekte überprüft werden, um die Datensicherheit im Betrieb zu gewährleisten.

In dieser Datenschutzbeauftragter-Weiterbildung erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen schematischen Prüfplan, sodass Sie das Seminar mit einem 26-seitigen Auditplan verlassen, der sich in 10 Kapitel unterteilt. Somit sind Sie optimal vorbereitet für Ihre praktische Arbeit als Auditor. Mithilfe von Planspielen werden auch psychologische und soziale Aspekte bei der Überprüfung der Arbeit der Angestellten miteinbezogen.

Auch brandheiße aktuelle Themen wie der Einsatz von Microsoft 365 werden besprochen und wie hiermit in einem Auditbericht umzugehen ist.

Unsere erfahrenen Referenten arbeiten in der Praxis als Datenschutzauditoren und vermitteln Ihnen das notwendige Wissen zur Erfüllung Ihrer Aufgaben. Anhand vieler realer, anonymisierter Beispiele aus Unternehmen wird die konkrete Anwendung der Prüfpläne erläutert. So erlernen Sie das Treffen von Feststellungen, Maßnahme-Empfehlungen und die Erstellung eines umfassenden Auditberichtes. Im Anschluss an unsere dreitägige Ausbildung zum Datenschutzauditor haben Sie am vierten Tag die Möglichkeit, an einer Prüfung mit dem Zertifikatsabschluss Datenschutzauditor (TÜV) teilzunehmen.

Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre Fähigkeit zur effektiven Durchführung von Datenschutzaudits in Bezug auf rechtliche, organisatorische und grundlegende technische Anforderungen. Zu Ihrer Spezialisierung empfehlen wir Ihnen, Ihre Fachkunde durch weitergehende, vertiefende Seminare auszubauen. So können Sie als Datenschutzauditor die vielfältigen und teils individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen oder der Kunden erfüllen.

Seminarinhalt

Seminar-Nr.: 10151121

Datenschutzauditor (TÜV)

ab 1.951,60 € inkl. USt

ab 1.640,00 € zzgl. USt

10 Termine

Online und Präsenzformate

Termin auswählen Inhouse-Anfrage
Termin auswählen

Seminartermine

filter.typeOfTrainingOnlineInhouse.form.legend
Datum start
Datum wählen
Veranstaltungsort
Stadt wählen
filter.language.form.legend
Sprache wählen

24.11.2025 - 26.11.2025

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

1.951,60 € inkl. USt

1.640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

01.12.2025 - 03.12.2025

09:00 - 16:30 Uhr

Hamburg

Deutsch

1.951,60 € inkl. USt

1.640,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

19.01.2026 - 21.01.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

02.02.2026 - 04.02.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Bremen

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

23.03.2026 - 25.03.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Hannover

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

20.04.2026 - 22.04.2026

09:00 - 17:00 Uhr

Essen

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

18.05.2026 - 20.05.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

15.09.2026 - 17.09.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

05.10.2026 - 07.10.2026

09:00 - 16:30 Uhr

Berlin

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

10.11.2026 - 12.11.2026

09:00 - 16:30 Uhr

OnlineCampus

Deutsch

2.130,10 € inkl. USt

1.790,00 € zzgl. USt

add_to_cart.form.legend

Dieses Seminar befindet sich im Warenkorb. Dort können Sie weitere Teilnehmer hinzufügen.

Zum Warenkorb

Alles zum Seminar

Wichtige Downloads

Hier finden Sie alles, was Sie über das Seminar wissen müssen in einem PDF:

  • Inhalte
  • Preise
  • Details zum Seminarablauf 

Sie benötigen ein Angebot, das ganz individuell für Sie angepasst wurde?

Business Coaching mit TÜV NORD – Entfalten Sie Ihr Potenzial

Unsere Coachings begleiten Sie individuell in Ihrem Berufsalltag – für mehr Klarheit, Selbstwirksamkeit und nachhaltige Entwicklung. Durch gezielte Reflexion gewinnen Sie neue Perspektiven, erreichen Ihre individuellen Ziele und steigern Ihre Wirkung im Job. Unsere erfahrenen Coaches unterstützen Sie zielgerichtet und lösungsorientiert in Einzel-, Team- und Gruppencoachings. Digital oder vor Ort ­– wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Sie geben das Ziel vor, wir helfen Ihnen, es zu erreichen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie passende Seminare für Ihre Weiterbildung

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151338

Internationaler Datentransfer gem. Art. 44 ff. DSGVO

1 Tag

3 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151621

Datenschutz-Schulung: Betroffenenrechte nach DSGVO sicher umsetzen

1 Tag

4 Termine

Deutsch

ab 785,40 € inkl. USt

ab 660,00 € zzgl. USt

Datenschutz
Seminar-Nr.: 10151251

Webinar: Datenschutz-Grundlagen

1 Tag

5 Termine

Deutsch

ab 702,10 € inkl. USt

ab 590,00 € zzgl. USt